Werbung
Sturmschäden in Diepoltsau
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Sturmschäden in Diepoltsau
Hallo zäme
In Diepoldsau, Ostschweiz, hat es gestern angeblich das Dach einer Reithalle gelüpft. Weiss jemand mehr? Und was meinen die Spezialisten unter Euch zur Ursache?
Gruss Willi
In Diepoldsau, Ostschweiz, hat es gestern angeblich das Dach einer Reithalle gelüpft. Weiss jemand mehr? Und was meinen die Spezialisten unter Euch zur Ursache?
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Sturmschäden in Diepoltsau
Huch?!? Ich wohne in Berneck... das sind 5km Luftlinie von Diepoldsau. Wo hast Du das gelesen, bzw. gehört? Hier war eigentlich gar nichts los gestern, in Sachen Sturm und so!? Soll das im Zusammenhang mit dem Wetter passiert sein? Komisch?!
Allerdings ist Diepoldsau schon ein bisschen ein Örtchen, wo es schon oft Sturmschäden gab, weil das Dorf mitten im Rheintal ist und ziemlich exponiert liegt...
Werde mich heute mal durch die Zeitung lesen, da wird sicher was drinstehen, wenn was war! Melde mich dann nochmals!
Allerdings ist Diepoldsau schon ein bisschen ein Örtchen, wo es schon oft Sturmschäden gab, weil das Dorf mitten im Rheintal ist und ziemlich exponiert liegt...
Werde mich heute mal durch die Zeitung lesen, da wird sicher was drinstehen, wenn was war! Melde mich dann nochmals!
-
swissmac
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Sturmschäden in Diepoltsau
Salue Willi
Hast Du die Radarbilder von gestern noch? Diepoldsau würde evtl. gerade in der Zuglinie des Schauers, den Roger gestern gemeldet hat (http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=20) liegen.
Gruss Markus
Hast Du die Radarbilder von gestern noch? Diepoldsau würde evtl. gerade in der Zuglinie des Schauers, den Roger gestern gemeldet hat (http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=20) liegen.
Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Sturmschäden in Diepoltsau
Es geschah am Dienstag, 6.4.03, ca. 14-1415h. Hier ein Radarbild von 1430h. Ich denke, es war Konvektion da, und somit auch die Möglichkeit eines (kleinen, kurzlebigen) Downbursts oder Tornados. Habe einen Video von den Schäden gesehen. Nicht das Dach war weg, aber immerhin einiges von der Abdeckung, Wellblech, Ziegel etc., auch ein Nachbarhaus war betroffen.
Tele Ostschweiz wird heute ab 18h stündlich einen kurzen Bericht senden.
Gruss Willi

Tele Ostschweiz wird heute ab 18h stündlich einen kurzen Bericht senden.
Gruss Willi

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Sturmschäden in Diepoltsau
Äh, hier noch der ETH-Radarloop (bevor er rausfliegt...)
Gruss Willi

Gruss Willi

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
swissmac
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Sturmschäden in Diepoltsau
Hmmmm - auf dem Radar sieht das nicht so gewaltig aus, aber evtl. wurde der untere Teil ja durch die Berge verdeckt und ausserdem gab's ja um's Radar herum auch schon einiges an Niederschlag, was die Reflexion auch etwas gemildert haben dürfte.
Könnte es sein, dass der Downburst nach dem Ueberspringen der Hügelkuppe durch den Topografischen Fallwind noch verstärkt worden ist? Wobei andererseits liegt Diepoldsau schon fast wieder 10 km auf dem 'Flachen' ...
Gruss Markus
Könnte es sein, dass der Downburst nach dem Ueberspringen der Hügelkuppe durch den Topografischen Fallwind noch verstärkt worden ist? Wobei andererseits liegt Diepoldsau schon fast wieder 10 km auf dem 'Flachen' ...
Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Sturmschäden in Diepoltsau
Ich bin doch sehr erstaunt, dass solch lokale Ereignisse bis so weit in die Schweiz wahrgenommen werden, noch dazu, wenn sie selbst hier keine grossen Wogen werfen. Ich habe weder was in der Zeitung gelesen, noch habe ich am Dienstag gross was bemerkt. Ich arbeite hier in Heerbrugg, mit Sicht aus dem Büro raus genau Richtung Diepoldsau. Ich mag mich noch an die Zeit erinnern, es hat einige Minuten recht stark geschüttet, aber nicht extrem, Wind war - so meine ich - nicht viel dabei. Das muss ein ausserordentlich lokales und eng beschränktes Ereignis gewesen sein. Ich werde mir die Reportage heute abend in TO sicher anschauen, hoffentlich denk ich dran! Ich werde dann auch noch die Daten meiner Wetterstation prüfen und schauen, was da genau ablief. Doch viel erwarte ich nicht, eben weil die Sache wohl extrem lokal war.
-
Mickey, Berneck, 430
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Sturmschäden in Diepoltsau
Sola habe nachgeschaut und war grad ziemlich überrascht. Tatsächlich ist am Dienstag um diese Zeit doch recht etwas losgewesen, auch Windmässig. Tja, ich schau die Daten meiner eigenen Station halt auch nicht immer gleich seriös an :O
Hier die Grafik:

Die 40km/h sind in Tat und Wahrheit sicher höher, denn mein Windmesser misst 10 Sekunden Mittel. Also auch in Berneck nicht einfach nichts. Die max. Niederschlagsrate von 1.1mm / 3 Minuten zeigt ebenfalls, dass es ganz schön geschüttet hat. Auch später hat's nochmals, allerdings nicht mehr ganz so stark. Ich bin gespannt auf den Bericht im TVO heute abend. Hab noch keine Bilder davon gesehen.
Gruss
Hier die Grafik:

Die 40km/h sind in Tat und Wahrheit sicher höher, denn mein Windmesser misst 10 Sekunden Mittel. Also auch in Berneck nicht einfach nichts. Die max. Niederschlagsrate von 1.1mm / 3 Minuten zeigt ebenfalls, dass es ganz schön geschüttet hat. Auch später hat's nochmals, allerdings nicht mehr ganz so stark. Ich bin gespannt auf den Bericht im TVO heute abend. Hab noch keine Bilder davon gesehen.
Gruss
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Sturmschäden in Diepoltsau
Sali zäme
Bin kein Fernseh-Zuschauer, sah also keine Bilder, dafür das, was folgt:
Wie es der Zufall so wollte, war am 6. April 14:30 MEZ ein Überflug des MODIS-AQUA-Satelliten.
Die drei folgenden Bilder sind alles MODIS-Aufnahmen mit einer Auflösung von 250 m pro Pixel.
Ich stelle sie ins Forum, um die Dokumentation zu erweitern.
Die Erste: Original MODIS-AQUA vom 06.04.04 12:30 UTC.
Die Zweite: Eine Übersicht des Ausschnittes einer früheren Aufnahme.
Die Dritte: Die bearbeitete erste Aufnahme um die Wolkenstruktur besser zu erkennen.



Grüsse Alfred
[hr]
Bin kein Fernseh-Zuschauer, sah also keine Bilder, dafür das, was folgt:
Wie es der Zufall so wollte, war am 6. April 14:30 MEZ ein Überflug des MODIS-AQUA-Satelliten.
Die drei folgenden Bilder sind alles MODIS-Aufnahmen mit einer Auflösung von 250 m pro Pixel.
Ich stelle sie ins Forum, um die Dokumentation zu erweitern.
Die Erste: Original MODIS-AQUA vom 06.04.04 12:30 UTC.
Die Zweite: Eine Übersicht des Ausschnittes einer früheren Aufnahme.
Die Dritte: Die bearbeitete erste Aufnahme um die Wolkenstruktur besser zu erkennen.



Grüsse Alfred
[hr]
