Werbung

Schauer 10.05.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Matt (Thalwil)

Schauer 10.05.2012

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Guten Morgen

Vieles spricht gegen Konvektion heute: Absinken unter dem Höhenrücken, Warmfront (Okklusion?) wirkt ungünstig auf die Labilität, Bewölkung bremst die Erwärmung. Dennoch halte ich einzelne Schauer/Gewitter am Abend über dem Jura und der Nordwestschweiz für denkbar. Das Feuchteangebot in der Grundschicht ist hoch, die Labiliät wird hinter der Warmfront wieder besser und auch der Höhenrücken schwächt sich ab. Vielleicht dauert es heute sehr lange, aber eine last-minute Jurazelle ist möglich.

Gruess, Mat

500hPa:
Bild

850hPa ThetaE:
Bild

CAPE (wahrscheinlich übertrieben, da zu hohe Temp in Grundschicht modelliert):
Bild

Chicken3gg

Re: Schauer 10.05.2012

Beitrag von Chicken3gg »

ich hoff mal es bleibt trocken. Und bei jetzt schon knapp 26°C in der NWCH würden mich 30er bereits heute nicht verwundern :)

Allschwil 12:45 Takt 26.0°C

mittlerweile stockt der Höhenflug, immernoch rund 26°C - obwohl eine Stunde vergangen ist. Die Wolken (Cirren und wenige Cumulus) sind evtl. schuld.
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 10. Mai 2012, 13:35, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schauer 10.05.2012

Beitrag von Alfred »

Chicken3gg hat geschrieben:Die Wolken (Cirren und wenige Cumulus) sind evtl. schuld.
Wie so?     Die 26°C wurden ja nicht bei dir produziert!

Gruss, Alfred

Chicken3gg

Re: Schauer 10.05.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Alfred hat geschrieben:
Chicken3gg hat geschrieben:Die Wolken (Cirren und wenige Cumulus) sind evtl. schuld.
Wie so?     Die 26°C wurden ja nicht bei dir produziert!

Gruss, Alfred
?
Die 30.6°C in Möhlin?

Antworten