Werbung

Gewitter 06.05.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Ein kleiner shot mit der alten Pocket-cam von der Lägeren NWwärts,
etwa 1245 localtime, auf die erste Baselbieter-Zelle:

Bild

Was macht man eigentlich an einem Mai-Sonntagnachmittag bei
SW Trogvorderseite auf der Lägeren :?: >> Cervelat bröööötle, dänk ;)

Bild

Kurz nach Verzehr des Leckerbissens mussten wir den Grat fluchtartig verlassen,
war dann doch recht exponiert ... ein paar Blitze und 3-5mm Graupel :up:
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am So 6. Mai 2012, 19:16, insgesamt 3-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Slep »

Schöne Bilder, besonders die von Domi :up:

Wie versprochen, machte ich eine Velofahrt nördlich von mir. Ausser ein paar Fernrumpler vom Züri-Gewitter und etwas Landregen, bekam ich nicht sehr viel diesmal. Allerdings hatte ich eine Überraschung als ich durch Seuzach fuhr: Da gab es lokal noch Hagelhaufen - und das ca.4 Stunden nach dem Winti-Gewitter! :shock:

Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von flowi »

Habe vorher noch kurz eine Runde auf den Hallauer Berg gemacht und ein paar Impressionen mitgebracht:

Blick vom Oberhallauer Berg hinunter nach Schleitheim:
Bild

Blick vom Oberhallauer Berg in Richtung Südwest:
Bild

AKW Leibstadt (noch ;) ) unter Dampf ...
Bild

Bild

(privat-) Dusche in Richtung Jura
Bild

Allesw was von West - Süwest kommt, hat man von dort oben
http://www.panoramio.com/map/#lt=47.723 ... 95&z=4&k=2
wie auf dem Präsentierteller:
Bild

Gruß
Flower
Zuletzt geändert von flowi am So 6. Mai 2012, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 574 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Vortex2 »

Hallo Zusammen

Ich konnte die Zelle, die über Uster und Wetzikon gezogen ist, in der Nahe von Russikon beobachten. Leider war sie nicht sehr blitzaktiv, dafür um so schöner anzusehen :unschuldig:

Bild
Bild
Bild

Gruss

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Der zweite Volltreffer fürs Rontal an nur einem Tag, das gibt es nicht oft. Das kräftige Hagelgewitter (Körnchengrösse knapp > 5 mm) hatte fast exakt die gleiche Zugbahn wie schon das Gewitter vor knapp drei Stunden. Auffällig war aber, dass sämtliche Blitze CG's waren. Einer davon schlug um zirka 19:20 Uhr in einen rund 100 Meter :!: (* Anmerkung weiter unten) entfernten Baukran ein, wir sind alle unglaublich erschrocken! :shock:

@ MeteoCentrale / MeteoSchweiz: Hat jemand zufällig die Stromstärke des einen CG's, der in unmittelbarster Nähe meiner Station eingeschlagen hatte (Quartier Rütiweidstr., 6033 Buchrain)? :help:

Radarloop:

Bild
Quelle: metradar / kostenpflichtig

* Der Baukran ist wirklich max. 100 Meter von unserem Haus entfernt. Es ist bei Blitzsichtungen ja gerne so, dass der Beobachter dazu neigt den Blitz immer näher und noch näher zu "sehen", so wie der Hecht dann plötzlich 3,5 Meter lang "ist". Hier ist es etwas anders gelagert, da der Wald 200 Meter westlich beginnt und der Baukran in der Mitte zwischen Beobachter und Waldrand steht. ;)

Fotos der Hagelzelle gibt's etwas später...
Zuletzt geändert von Rontaler am So 6. Mai 2012, 20:03, insgesamt 5-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von grafur Rifferswil »

Schöne Bilder von euch allen :up:

Hier noch ein Webcambild der Zelle (die letzte für heute?) vor Cham:
Bild
Bild
Quelle: http://www.sys-tec.ch/meteo/html/aeugstmeteo.htm

@Rontaler: ich sehe unmittelbar bei deiner Station nur ein Blitz mit 11kA.
Zuletzt geändert von grafur Rifferswil am So 6. Mai 2012, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 958 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Rontaler »

Hallo Urs

Vielen Dank für Deine rasche Antwort! 11 kA ist nicht sonderlich viel, aber weil er so nahe war klang er natürlich bedrohlicher. Wo war der genaue Einschlagsort? I'm sorry for the work... ;)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Am Zürichberg ebenfalls Volltreffer heute kurz nach 18 Uhr. 9.9 mm/10 Min., ganzes Graupelgewitter 14.4 mm, 2 Nahblitze, Graupelgrösse ca. 0.3 cm.
Zum Abschluss noch ein Snapshot unserer Webcam auf dem Dach:

Bild


@Rontaler: 9.5 kA, einen gabs gleichzeitig auch bei Rathausen mit 15.4 kA.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Auch hier gabs letztlich nach einem verkorksten Wochenende doch noch was zu sehen.

Im Osten befand sich eine Zelle deren Schirm schon fast kitschig aussah:

Bild
Bild

Aus Westen rückte das Gewitter näher. Es war allerdings eine zähe Angelegenheit und lange sah es nicht aus als käme die Zelle vorwärst. Das beste Bild der Zelle war dieses:

Bild

Aktuell schon die nächste Zelle vor meinem Fenster, gibt noch ein paar Mammati Fotos heute.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Gewitter 06.05.2012

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Sehenswürdig grad die Innerschweizer Zelle hier vom Zürichberg mit Blick nach Südosten:

Bild
Bild

Antworten