Werbung

30.04.2012: Gewitter Süddeutschland / Rheingraben

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing

Beitrag von Badnerland »

So jetzt wird es spannend, werde das aber vom Balkon oder allerhöchstens von meinem Hausberg aus begutachten.

An den Vogesen hats gezündet, moderates Wetterleuchten in Richtung Nordwesten und auch von dem Clusterzeugs am Vogesensüdfuss seh ich es flackern. Südlich von mir zieht nun immerhin tiefe Bewölkung auf, keine Ahnung ob es darüber quillt - ich lass mich überraschen. Bei der Strömung hoffe ich aber, dass der Hochblauen vielleicht etwas triggert. Bin gespannt... :roll:

Edit: Ok sind auch Quellungen dabei.
@Thomas: Südwind nimmt hier auch deutlich zu aktuell (22.20)
verfällt:
Druckverlauf (met. Inst. Freiburg)
Bild
http://www.mif.uni-freiburg.de/stationold/druck.htm

Windspitzen:
Bild
http://www.mif.uni-freiburg.de/stationold/windmax.htm

edit2: nördl. vom Kaiserstuhl hats im Rheingraben gezündet, blitzt hin und wieder

Gruss Benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Mo 30. Apr 2012, 22:27, insgesamt 4-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing

Beitrag von Slep »

Kurz vorher konnte ich Wetterleuchten am nördlichen Horizont beobachten.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing

Beitrag von Federwolke »

9 hPa Druckdifferenz zwischen Waadtland und Zürich. Die Folge: verbreitet 70er-Böen im westlichen Mittelland. Wird in den nächsten zwei Stunden bis in den Osten durchrauschen. Eine trockene Kaltfront sozusagen. Bin gespannt, ob sie in der Region Aargau noch etwas auszulösen vermag, weiter östlich ist die Luft in den unteren Luftschichten zu trocken.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

Ich hab im Wankdorf bei der Druckwelle ne 70er Böe erwischt! :shock: :shock: :shock:
Echt eindrücklich!

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing

Beitrag von Silas »

@Thomas und Fabienne

Ich kann eure Beobachtungen nur bestätigen, um 21:30 Uhr war ich ab der starken Böen doch sehr überrascht. Hier immerhin ein Maximum von 50 km/h.

Soviel zum Thema Konvergenz im Mittelland:
Bild
Quelle: http://wepro.meteotest.ch/maps/smn/smn_dd.gif

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing

Beitrag von Markus (Horw) »

soeben rauschte eine Boe mit 41.8 km in meiner für Westwind windgeschützen Lage. Takt. 13.8°
Markus Burch

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing

Beitrag von Ben (BaWü) »

Nachdem es zwischenzeitlich gestern nicht mehr ganz so toll aussah, hat es dann trotzdem noch hingehauen hier. Es gab zwar nichts Spektakuläres, was das zurückrudern von GFS/HIRLAM gegen frühen Abend eh schon andeutete, aber so entstanden die ersten Blitzbilder der Saison für mich.
Kurz nach 20 Uhr bildeten sich auf der dt. Bodenseeseite Schauer, welche ab Sigmaringen an der schwäbischen Alb auch blitzaktiv wurden. Das ganze schien entlang einer Konvergenz zu passieren, die bis in die Region um Karlsruhe reichte. Unter Intensivierung zog die Zelle auf mich zu, wobei sie anfangs deutliche NW Komponente drin hatte. Ich entschied also, etwas weiter (ca. 10km) weiter nach Westen zu fahren. Auf der Fahrt dann schon ständiges geplänkel, meist jedoch im Niederschlag versteckt. An Position angekommen zeigte das Radar, dass die Neuentwicklung weiter im Osten stattfand. Da die Zelle jedoch nur noch ca. 10km entfernt war, beschloss ich vor Ort zu bleiben, da im zähen Verkehr sonst alles zu spät gewesen wäre. War ganz okay, da sich quasi über meinem Kopf ein neuer Aufwindbereich bildete, welcher dann auch prompt blitzaktiv wurde. Die besten beiden Blitze konnte ich leider nicht aufnehmen. Der erste schlug während Aufbau des Stativs ein, der zweite in der extrem kurzen Zeit zwischen Zwei Aufnahmen...
Hier die beiden besten Aufnhamen des Abends:

Bild
Bild

ANsonsten: Etwas Platzregen, viele viele Blitze (meist im NS), darunter vom sound her auch ein paar positive :)
Die Zelle schaffte es übrigens noch ziemlich weit (fast bis nach Karlsruhe).
Aktuell erneut Auslöse in meiner Gegend. Bin nun allerdings zu müde ^^

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing

Beitrag von Trikermaus »

war ganz schön windig gestern Abend.
Keine Ahnung welche Windgeschwindigkeiten, aber es gab böse Böen, die Bäume nebenan in der Hecke haben mächtig gerauscht, und beim Nachbarn unten die sehr grosse Thuya hat sich richtig verbogen. (Viel mehr konnte ich leider nicht sehen, war schon dunkel).
Ueber dem Jura (Chasseral) hatte es eine Blumenkohlwolke die weiss über den dunklen WOlken unten drunter hinweg leuchtete. Es gab immer wieder Blitze, die man jedoch nur als Leuchten zwischen den beiden Wolkenschichten sah.

Auf jeden Fall war's extrem stürmisch, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe.
Heute morgen (gut, war total dunkel, sehen konnte man ja nicht viel) schien alles in Ordnung zu sein, es lagen keine Aeste auf der Strasse, nichts Besonderes. War total überrascht.

Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Thomas, Belp hat geschrieben:Von Gewittern ist hier zwar aktuell nichts zu erkennen, seit etwa 20 Minuten wehen hier aber plötzlich wie aus dem Nichts sehr starke Böen aus Süd-/Südwesten! :shock:
Was ist das? Muss wohl irgendwie mit der entstehenden Zelle Richtung Seeland zusammen hängen, sind ja aber relativ weit weg...

Edit: Meteocentrale warnt für die Westschweiz vor einer Druckwelle. Habe keinen Windmesser, aber das geht schon grad ziemlich ab hier.
Habs gestern nicht mehr geschrieben, dieses Zellchen war kurz vor Biel über dem Jura enstanden.

Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Forcast / Now, 30.04.12, Gewitter Süddeutschland, Rheing

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Trikermaus hat geschrieben:war ganz schön windig gestern Abend.
Keine Ahnung welche Windgeschwindigkeiten, aber es gab böse Böen, die Bäume nebenan in der Hecke haben mächtig gerauscht, und beim Nachbarn unten die sehr grosse Thuya hat sich richtig verbogen. (Viel mehr konnte ich leider nicht sehen, war schon dunkel).
Ueber dem Jura (Chasseral) hatte es eine Blumenkohlwolke die weiss über den dunklen WOlken unten drunter hinweg leuchtete. Es gab immer wieder Blitze, die man jedoch nur als Leuchten zwischen den beiden Wolkenschichten sah.

Auf jeden Fall war's extrem stürmisch, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe.
Heute morgen (gut, war total dunkel, sehen konnte man ja nicht viel) schien alles in Ordnung zu sein, es lagen keine Aeste auf der Strasse, nichts Besonderes. War total überrascht.
Genau diese kleine Zelle habe ich gestern gesehen.

Antworten