Werbung
Statistik / Schneehöhen CH Mitteland 2011/12
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Statistik / Schneehöhen CH Mitteland 2011/12
Das Feld wird massiv aufgemischt!
Die Tessiner und NW CH Fraktion wir bald nach vorne geprescht sein, bleibt der Schnee doch noch Einige Tage liegen.
Meiringen 595 950
Chur 555 559
Bad Ragaz 496 502
St. Gallen 779 218
Sion 482 205
Grenchen 503 133
Locarno 367 115
Grono 382 112
Salen 702 111
Bern 553 94
Momont 540 87
Koppigen 483 70
Lugano 273 68
Züribärg 556 67
Delemont 415 67
Binningen 316 36
Kloten 436 35
Fribourg 634 35
Aigle 381 25
Altdorf 449 24
Genf 420 23
Hallau 432 23
Payerne 490 22
Buchs 381 17
Zürich City 396 17
Die Tessiner und NW CH Fraktion wir bald nach vorne geprescht sein, bleibt der Schnee doch noch Einige Tage liegen.
Meiringen 595 950
Chur 555 559
Bad Ragaz 496 502
St. Gallen 779 218
Sion 482 205
Grenchen 503 133
Locarno 367 115
Grono 382 112
Salen 702 111
Bern 553 94
Momont 540 87
Koppigen 483 70
Lugano 273 68
Züribärg 556 67
Delemont 415 67
Binningen 316 36
Kloten 436 35
Fribourg 634 35
Aigle 381 25
Altdorf 449 24
Genf 420 23
Hallau 432 23
Payerne 490 22
Buchs 381 17
Zürich City 396 17
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Statistik / Schneehöhen CH Mitteland 2011/12
Lugano liegt vor Zürich
und Locarno vor Bern....
Meiringen 595 980
Chur 555 589
Bad Ragaz 496 502
Langnau 755 351
St. Gallen 779 309
Sion 482 205
Locarno 367 161
Grono 382 154
Salen 702 148
Grenchen 503 143
Momont 540 127
Delemont 415 112
Bern 553 110
Lugano 273 98
Koppigen 483 86
Züribärg 556 83
Binningen 316 67
Fribourg 634 48
Kloten 436 44
Payerne 490 28
Altdorf 449 27
Zürich City 396 27
Aigle 381 25
Genf 420 23
Hallau 432 23
Buchs 381 23
Meiringen 595 980
Chur 555 589
Bad Ragaz 496 502
Langnau 755 351
St. Gallen 779 309
Sion 482 205
Locarno 367 161
Grono 382 154
Salen 702 148
Grenchen 503 143
Momont 540 127
Delemont 415 112
Bern 553 110
Lugano 273 98
Koppigen 483 86
Züribärg 556 83
Binningen 316 67
Fribourg 634 48
Kloten 436 44
Payerne 490 28
Altdorf 449 27
Zürich City 396 27
Aigle 381 25
Genf 420 23
Hallau 432 23
Buchs 381 23
-
Stefan im Kandertal
Re: Statistik / Schneehöhen CH Mitteland 2011/12
Ich habe das Spasseshalber auch den ganzen Winter über zusammengerechnet und komme auf:
2987
Wie siehts denn jetzt eigentlich aus bei den anderen?
2987
Wie siehts denn jetzt eigentlich aus bei den anderen?
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Statistik / Schneehöhen CH Mitteland 2011/12
hier der letzte Stand:
Spannend: Hallau, das letzte Jahr noch vorne dabei, dieses Jahr am Ende
herrlich die Tessiner Station, dort wurde der Schnee in der Kältephase gut Konserviert
Meiringen 595 1'111
Chur 555 693
St. Gallen 779 635
Langnau 755 534
Salen 702 284
Locarno 367 269
Momont 540 249
Grono 382 240
Delemont 415 224
Grenchen 503 209
Sion 482 205
Bern 553 186
Züribärg 556 179
Koppigen 483 149
Lugano 273 147
Binningen 316 144
Kloten 436 88
Fribourg 634 85
Zürich City 396 71
Buchs 381 55
Altdorf 449 50
Payerne 490 39
Aigle 381 31
Hallau 432 27
Genf 420 23
Spannend: Hallau, das letzte Jahr noch vorne dabei, dieses Jahr am Ende
herrlich die Tessiner Station, dort wurde der Schnee in der Kältephase gut Konserviert
Meiringen 595 1'111
Chur 555 693
St. Gallen 779 635
Langnau 755 534
Salen 702 284
Locarno 367 269
Momont 540 249
Grono 382 240
Delemont 415 224
Grenchen 503 209
Sion 482 205
Bern 553 186
Züribärg 556 179
Koppigen 483 149
Lugano 273 147
Binningen 316 144
Kloten 436 88
Fribourg 634 85
Zürich City 396 71
Buchs 381 55
Altdorf 449 50
Payerne 490 39
Aigle 381 31
Hallau 432 27
Genf 420 23
-
Chicken3gg
Re: Statistik / Schneehöhen CH Mitteland 2011/12
für tiefe Lagen aber doch ein ziemlich schneearmer Winter bisher...!?
Basel bzw Allschwil mit vielleicht 20cm Neuschnee, Basel wahrscheinlich eher gegen 10cm...
Basel bzw Allschwil mit vielleicht 20cm Neuschnee, Basel wahrscheinlich eher gegen 10cm...
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Statistik / Schneehöhen CH Mitteland 2011/12
..dafür lagen fast zwei Wochen durchgehend Schnee, das ist nicht sooo schlecht für Basel, auch wenn die grossen Schneehöhen natürlich ausgeblieben sind (Maxium hier auf 270m war13cm, in Basel-Binningen 15cm, auf dem Bruderholz teils 20cm). Gemäss der geposteten Schneehöhensummenkarte steht Basel-Binningen (144) im Vergleich zu Zürich ( 71), Altdorf (50) oder Genf (23) gar nicht so schlecht da. Und im Laufental hatte es angesichts der Bisenstaueffekte teils sogar fast 50cm und zwei Wochen Arktisfeeling pur. Auf alle Fälle lieber so ein Winter als zwei Monate Hochnebel bei 0 Grad...
-
Stefan im Kandertal
Re: Statistik / Schneehöhen CH Mitteland 2011/12
4782 lautet das Schlussresultat. 105 Tage gab es eine Schneedecke.
. Bis 30.3. oder ansonsten auch 104 Tage bis 29.3.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 2. Apr 2012, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistik / Schneehöhen CH Mitteland 2011/12
@Stefan: Wo denn genau gab es die 105 Tage eine Schneedecke? Ich meine, wie liegt der Messpunkt?
Ich war vor 10 Tagen im Wallis. An Südhängen schon eine Weile aper, aber nur dort, wo die Sonne hinkam. An schattigen Stellen noch teils über 1m. Ab 1000m Höhe eine Schneedeckenmessung zu machen, gleicht oft dem Zufallsprinzip. Alle paar Meter könnte man da andere Werte angeben, zwischen 0 und 120cm, je nach Besonnung, Exposition und Bodenprofil
Grüsse, Uwe
Ich war vor 10 Tagen im Wallis. An Südhängen schon eine Weile aper, aber nur dort, wo die Sonne hinkam. An schattigen Stellen noch teils über 1m. Ab 1000m Höhe eine Schneedeckenmessung zu machen, gleicht oft dem Zufallsprinzip. Alle paar Meter könnte man da andere Werte angeben, zwischen 0 und 120cm, je nach Besonnung, Exposition und Bodenprofil
Grüsse, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
Chicken3gg
Re: Statistik / Schneehöhen CH Mitteland 2011/12
Stefan misst ziemlich sicher in Kandersteg. Und dort hats keinen Schnee mehr in der Ebene
ganz zu schweigen von einer geschlossenen Schneedecke
-
Stefan im Kandertal
Re: Statistik / Schneehöhen CH Mitteland 2011/12
Uwe: Wir konnten gar nie so viel Unterschied haben, auch weil das ganze Tal bis März nicht viel Sonne hat. Als der Super-Sonnenhang ausaperte zum ersten mal gabs im Tal noch etwas mehr als 40cm.
Gemessen wurde natürlich immer im Tal. Als ich die Statistik beendet habe hatten gut 50% der Fläche noch eine geschlossene Schneedecke und ein kleiner Teil jetzt noch eine dünne Schicht mit mehr als 50% Bedeckung.
Eigentlich wars also am letzten Tag, der zählte, der ganze hintere Teil wo ich zuständig bin
. Und Schattenhänge hatten sogar bis jetzt im April noch bis fast runter. Wobei diese Hänge auch etwas Sonne abbekommen jetzt.
Viel krasser ist es auf den Bergen. Die eine Seite kann da bald Wandersaison eröffnen. Die andere ist noch recht weiss.
. Aber so gehts wenn es konsequent keinen Niederschlag gibt. Auch heute. Immerhin wars ganz früh am Morgen erstmals seit 14 Tagen wieder eine nasse Strasse
. Aber verdunstet ist ein Mehrfaches davon wieder.
Achja: Habe Mist angegeben. Ich zählte nur bis 26.3., 101 Tage
Gemessen wurde natürlich immer im Tal. Als ich die Statistik beendet habe hatten gut 50% der Fläche noch eine geschlossene Schneedecke und ein kleiner Teil jetzt noch eine dünne Schicht mit mehr als 50% Bedeckung.
Eigentlich wars also am letzten Tag, der zählte, der ganze hintere Teil wo ich zuständig bin
Viel krasser ist es auf den Bergen. Die eine Seite kann da bald Wandersaison eröffnen. Die andere ist noch recht weiss.
Achja: Habe Mist angegeben. Ich zählte nur bis 26.3., 101 Tage
