Werbung

Schneefall am 10.02.2011 (Kaltlufttropfen)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schneefall am 10.02.2011 (Kaltlufttropfen)

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

ECMWF (04. 00Z) rechnet einen Kaltlufttropfen der von der Ostsee zum Mittelmeer
ziehen sollte, um dann dort ein richtiges Tief zu bilden.

Am Freitag, den 10. Feb. sollte er im Gebiet Schwäbischer Alb sein.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann müsste ich doch tatsächlich den Scheeschieber hervornehmen :down: !
Bild

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schneefall am 10.02.2011 (Kaltlufttropfen)

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Zieht weiter östlich, vom Weissen Meer zur Adria :up: -
Bild

Alfred


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schneefall am 10.02.2011 (Kaltlufttropfen)

Beitrag von Alfred »

Mit dem neuen 00Z-Lauf, zum Golf von Genua gewechselt.
Wird wieder heisser für Schneefall :down: !

Bild

Alfred

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schneefall am 10.02.2011 (Kaltlufttropfen)

Beitrag von pasischuan »

Ich bin ein wenig verwirrt, scheinbar sind sich noch nicht alle einig ob Donnerstag oder Freitag Schneefall möglich ist..
Oder ist mehr auf die Nacht von Donnerstag - Freitag Terminiert?

Bergfex tippt auf Donnerstag , WRF-NMM sieht das Ganze eher am Donnerstag abend ab 20 Uhr ...

Was denkt Ihr? Mal wieder Schnee fürs Flachland möglich? Auch Region Thunersee resp wie ist die Anströmung, tritt der Leeefekt wieder auf? Oder gar ein NS Stau am Stockhorn möglich :-D ?

Gruss Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schneefall am 10.02.2011 (Kaltlufttropfen)

Beitrag von Christian Schlieren »

@pasi

Kaltlufttropfen sind oft sehr eigenwillig bei der wahl ihrer Zugbahn und damit haben die Modelle oft mühe.
Ich denke auch das es am Donnerstag Abend/Nacht auf Freitag am Interessantesten wird, aber auch am Freitag Tagsüber könte es noch schneeien.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Schneefall am 10.02.2011 (Kaltlufttropfen)

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Hallo zusammen,
in der Nacht auf Freitag könnte es vor allem in der Osthälfte der Schweiz noch ein paar Zentimeter Schnee geben.

Bild



Quelle:www.ilmeteo.it

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schneefall am 10.02.2011 (Kaltlufttropfen)

Beitrag von pasischuan »

sehe ich das falsch oder sieht das gemäss WRF Modell nach einem NS- Stau aus am Pilatus, Stockhorn etc..?

Bild
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schneefall am 10.02.2011 (Kaltlufttropfen)

Beitrag von Thomas, Belp »

Rechne mal lieber mit gar nichts oder nur ein paar Flocken. Der Kaltlufttropfen kommt nun doch etwas zu weit südöstlich daher.
Hier wird der trockene Februar wohl sowieso in die nächste Runde gehen und selbst Alfred braucht seinen Schneeschieber nicht zu gebrauchen. ;)

Hingegen wirds gerade bei den St. Gallern erneut ein paar Zentimeter geben.
Off Topic
PS: Da schaue ich lieber schon auf nächste Woche. Das wären nach heutigem Modellstand mal wirklich echte Schneechancen!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Chicken3gg

Re: Schneefall am 10.02.2011 (Kaltlufttropfen)

Beitrag von Chicken3gg »

Thomas, Belp hat geschrieben:
Off Topic
PS: Da schaue ich lieber schon auf nächste Woche. Das wären nach heutigem Modellstand mal wirklich echte Schneechancen!
Ich denke, da wirds für die tiefen Gegenden schon wieder eine knappe Angelegenheit bezüglich SFG. Wie so oft in diesem Winter...

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schneefall am 10.02.2011 (Kaltlufttropfen)

Beitrag von pasischuan »

@ Thomas, Belp : Habe es soeben in den aktuellen Läufen auch gsehen. Noch sind sich nicht alle einig, Cosmo zeigt so ein wenig was an, GFS ebenfalls (so teils kleine ableger welche es bis zu uns schaffen) jedoch auf den Karten vom Bundesamt ist wieder mit gar nichts zu rechnen. Wird interessant.
Chicken3gg hat geschrieben:
Ich denke, da wirds für die tiefen Gegenden schon wieder eine knappe Angelegenheit bezüglich SFG. Wie so oft in diesem Winter...
ebenfalls bereits im anderen Threat angesprochen, gemäss GFS sieht es aus als würde die Kältewelle weitergehen... interessant, denn das würde bedeuten das es nächste woche nicht so knapp wird wie angenommen mit der SFG. Zur Zeit gehen die Karten nicht über 0 am DI/Mi was doch überall Schnee bedeuten könnte. Gebe Thomas da recht das könnte interessant werden..

Was meinen die anderen dazu?

Gruss Pasi
Zuletzt geändert von pasischuan am Do 9. Feb 2012, 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Antworten