
Werbung
Schneefall 30.01. - 03.02.2012
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012
Nach leichtem bis mässigem Dauerschnee ist auch in Oberi die 10cm Marke erreicht worden. So sollte Winter sein 

You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012
Ein kurzer Bericht zum heutigen Wettertag inkl. lokalen Schneehöhenkarten usw:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... nlage.html
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... nlage.html
-
- Beiträge: 154
- Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: St.Gallen
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012
Ja das stimmt, für einmal sind wir Ostschweizer die Gewinner in sachen Schnee. Aber es ist auch wirklich das erste Mal in diesem Winter, dass wir so viel Neuschnee bekommen haben, sonst kam da nicht wirklich viel runter in den letzten zwei Monaten. Naja, seit etwa einer Stunde schneit es nun noch kräftiger. Bin wirklich gespannt wie lange diese Schauspiel noch dauert und was für Menge da noch runter kommenThomas, Belp hat geschrieben:Da lagen die Lokalmodelle doch ganz gut!
Pfff mal mir nichts dir nichts 20-30cm neu in St. Gallen. Abgerechnet wird halt erst am Schluss. Und dann sind eben doch Ost- und nicht Westschweizer die Gewinner...

- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012
Hoi zäme
Hier östlich der Stadt Luzern blieb es bis auf etwas Schneestaub die ganze Nacht und den ganzen heutigen Tag trocken. Solange es in der Höhe nicht drastisch abkühlt (Pilatus aktuell nur 4 K kälter als Luzern), sehe ich in unserer Region keine Schneefälle mehr. Vielleicht mag es etwas anziehen, wenn dann oben die kältere Luft nachgesogen wird mit dem Weiterziehen des Höhentiefs nach Süden.....
Takt - 7.9 °C, Tmax - 6.5 °C
Grüsse
Hier östlich der Stadt Luzern blieb es bis auf etwas Schneestaub die ganze Nacht und den ganzen heutigen Tag trocken. Solange es in der Höhe nicht drastisch abkühlt (Pilatus aktuell nur 4 K kälter als Luzern), sehe ich in unserer Region keine Schneefälle mehr. Vielleicht mag es etwas anziehen, wenn dann oben die kältere Luft nachgesogen wird mit dem Weiterziehen des Höhentiefs nach Süden.....
Takt - 7.9 °C, Tmax - 6.5 °C
Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Schneefall 30.01. - 03.02.2012
@ blizzard: für einmal sind die ostschweizer die gewinner.. Für einmal??;)) ihr seit jedes jahr die gewinner, resp verlieren in sachen Schnee könnt ihr gar nicht.. Wenns im westen Schnee gibt, habt ihr schon lange welchen oder kriegt gleich auch ne Ladung;))) alle jahre wieder..
Gruss pasi
Gruss pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012
Pasi: Das Geheimnis im Osten ist, dass es schneit wenn es kalt ist und bleibt. Und bei uns muss man selbst so hoch oben drum kämpfen wenns knapp unter 0°C ist. Darum liegt ja 100m unter Kandersteg kaum mehr als 15 oder 20cm. Aber zum Glück gabs schon 20cm, 15cm als es im Mittelland noch gar keinen Schnee geben konnte, die bereits auch widerstandsfähig gesetzt sind und 65cm hats im Ganzen und auf den Nordseiten der Bäume setzt sich mehr und mehr Reif ab
Aktuell staubt es bei -11,5°C so vor sich hin. Wenn nicht alles an die Messstelle geblasen wurde gabs seit gestern Morgen 1cm Neuschnee
Rontaler: Genau deswegen hauts im kandertal nicht rein. Bei hochreichender Kälte können Biselagen durchaus einige cm Schnee bringen während es selbst in Spiez nichts gibt. Aber schon erstaunlich, dass die Wolken nicht gleich ausschneien. Die sind ja weit unter -10°C kalt.
Bin aber gespannt was noch passiert wenn die Kälte auch in die Alpen reinkommt. Noch ein Grund für ausgebliebenen Neuschnee, dass die Strömung ganz schön Schieflage hat. Wenns sogar im Tessin schneit gibts nix und kalt ists dann auch nicht speziell. Tmax -8,7°C. Und Interlaken gehörte zu den wärmsten im Norden wie auch Altdorf und ähnliche. Morgen siehts anders aus. Die werden wohl alle die grösste abkühlung erleben

Aktuell staubt es bei -11,5°C so vor sich hin. Wenn nicht alles an die Messstelle geblasen wurde gabs seit gestern Morgen 1cm Neuschnee

Rontaler: Genau deswegen hauts im kandertal nicht rein. Bei hochreichender Kälte können Biselagen durchaus einige cm Schnee bringen während es selbst in Spiez nichts gibt. Aber schon erstaunlich, dass die Wolken nicht gleich ausschneien. Die sind ja weit unter -10°C kalt.
Bin aber gespannt was noch passiert wenn die Kälte auch in die Alpen reinkommt. Noch ein Grund für ausgebliebenen Neuschnee, dass die Strömung ganz schön Schieflage hat. Wenns sogar im Tessin schneit gibts nix und kalt ists dann auch nicht speziell. Tmax -8,7°C. Und Interlaken gehörte zu den wärmsten im Norden wie auch Altdorf und ähnliche. Morgen siehts anders aus. Die werden wohl alle die grösste abkühlung erleben

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 2. Feb 2012, 18:07, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Emmenbrücke, 520m
Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012
Also nord und nord-westlich von Luzern (Emmenbrücke) hat es am Vormittag überraschenderweise mässig bis stark geschneit (richtige Flocken). Ab Mittag und bis ca. 17 Uhr gab es dann dieses Geflöckel. Ich habe die Schneehöhe noch nicht gemessen, aber es gab es letzte Nacht und heute sicher 7-8cm Neuschnee. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel Schnee gibt, dass man sogar Schneeschaufeln muss.Rontaler hat geschrieben:Hoi zäme
Hier östlich der Stadt Luzern blieb es bis auf etwas Schneestaub die ganze Nacht und den ganzen heutigen Tag trocken. Solange es in der Höhe nicht drastisch abkühlt (Pilatus aktuell nur 4 K kälter als Luzern), sehe ich in unserer Region keine Schneefälle mehr. Vielleicht mag es etwas anziehen, wenn dann oben die kältere Luft nachgesogen wird mit dem Weiterziehen des Höhentiefs nach Süden.....
Takt - 7.9 °C, Tmax - 6.5 °C
Grüsse

- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012
So bis am Abend 17 Uhr gab es in Winterthur-Seen ~465m.ü.M. 12cm Neuschnee Total ca. 14cm und es schneit immer noch leicht.

In Greifensee....naja lasen wir das.
Takt. -8.6°C
In Greifensee....naja lasen wir das.
Takt. -8.6°C
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 2. Feb 2012, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 19. Dez 2006, 07:30
- Wohnort: 4103 Bottmingen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012
Hier in Bottmingen 300 m.ü.m. liegen 24cm Pulverschnee. Davon sind ca. 20cm in den letzten 24h gefallen. Zur Zeit kaum mehr Schneefall Takt. -6.9°C
Zuletzt geändert von Benny Bottmingen am Do 2. Feb 2012, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schneefall 30.01. - 03.02.2012
@Benny/Bottmingen: 24cm? Rasenmessung? Scheint mir gar extrem...
Liebe Grüsse aus Bettingen, total 17cm, 10cm neu seit heute Morgen
Daniel
Liebe Grüsse aus Bettingen, total 17cm, 10cm neu seit heute Morgen
Daniel