Werbung

Schneefall 30.01. - 03.02.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier pulvert wieder wie schon gestern und Samstag. Konsistenz von Staub, recht dicht der Neuschnee am Boden. Wir habens noch gut, in Elm GL z.B. anscheind so gut wie nichts die letzte Zeit. Im Westen Schwerpunkt zwar ausserhalb der Alpen, aber die könnens brauchen.

Die Russenkälte schleicht langsam rein. Im kanton ZH auf unter 800m schon -5 ;-). Wie wir auf 1172. Aber das kommt ja auch von Nordosten. Die Luzerner und Krienser bekommen einiges an Schnee ab. Sogar morgen noch. Sämtliche Bisestaugebiete eben.

Interessant. Nun schneits mehr mit aufgekommenem Wind. Aber so krass wie letztes Jahr einmal wohl nicht. Wo Frutigen 1cm bekam und Kandersteg 5cm. Bei Biselage und beiderorts Frost :-D. Aber die Frutiger habe auch nich wenig bekommen jetzt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 31. Jan 2012, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Rontaler »

Die aktuelle Lage ist bei uns in der Innerschweiz bezüglich "alles ausschöpfen was möglich ist" die Crème de la Crème... :) Es liegen nun 6 cm komprimierter Pulver-/Pappschnee, es schneit seit 7 Stunden non-stop durch, meist leicht aber konstant. Die Flocken sind winzig klein, daher wird der Schnee unter die Bäume, Sträucher und in die Hausritzen hineingeblasen. Wenn das kein Winter ist... :up: :)

RR 6h 1.6 l/m² (= 4 cm Neuschnee), Takt - 1.8°C, leichter Schneefall
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 31. Jan 2012, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von pasischuan »

Hallo zämä

Bin am Feierabend zuhause positiv überrascht worden und darf aus Thun 8-10cm Neuschnee melden.
Heute morgen 6 Uhr waren es ca 3cm feinster Pulverschnee, welche seit gestern 17 Uhr angesetzt hat. Da es hier fast den ganzen Tag (gemäss einer Ortsansäsigen Quelle :-D ) "geflöcklet" hat sind nun nochmals 5-6cm dazugekommen.(Rasenmessung im Gwatt: 10cm, Messung nähe Bhf: 7.5cm)

Ebenfalls haben wir (wenn auch nur knapp) den ersten Eistag, zumindest gemäss Thunerwetter.ch ->Maximum heute -0.2°C ,13:59 Uhr
Zur Zeit schönster Pulver/Staubschneefall bei -2.0°C und 11.3 km/h W-NW (Ø 10 Min) es ist wie in einem Skiort :lol:

hier noch einige Fotos , welche ich kurz mit meinem Handy gemacht habe:
Bild
Bild
Bild

flöckelnder Gruss :mrgreen:

Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

In Kriens schneielet es seit Morgen leicht jedoch stetig vor sich hin. So sind bis jetzt weitere 6 cm dazugekommen. Gesamtschneehöhe aktuell: 8 cm. Nordostwind hat eingesetzt und es schneit munter weiter, jetzt sogar mit leicht zunehmender Intensität....Pilatusstau lässt grüssen :lol: ;)

Gruss in die Runde
Giovanni
Zuletzt geändert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am Di 31. Jan 2012, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier auf der anderen Seite des Napf funkeln schon ab und zu die Sterne zwischen den Wolken. Es liegen aber auch 5cm.

Ist die Bise zügig genug, und danach schauts aus, könnten wir die nächsten Tage auch vom Hochnebel verschont bleiben.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von maaks »

Gernot hat geschrieben:@Thies
bei mir am Flughafen (Freiburg) hat es den ganzen Tag getaut..... irgendwie hats hier wohl doch noch ein paar Plusgrade für den Eistag ;-)
Schaun wir mal wieviel jetzt noch an Niederschlag kommt... immerhin mehr als die letzte Nacht gesamt in der letzten Stunde
Hallo Gernot,

bei mir vor dem Büro im Industriegebiet Nord war heute eine Pfütze vom gestrigen "Schnee" und die war bis zum Feierabend nicht gefroren. Dagegen ist der Schnee heute nachmittag auf dem asphaltierten Parkplatz sofort liegen geblieben und auch auf der Straße ist der minimale pulvrige Schnee um 16:30 rumgeflogen.
Zu Hause Richtung Rhein dagegen war die Straße nass und es ist nichts liegen geblieben, trotz -2°C. Aktuell weiterhin leichter Schneefall bei -2,5°C und auf der Straße bleibt immer noch nichts liegen. Die Gehwege und alle Grünflächen sind aber so langsam weiß.

Fazit: Der Boden ist hier stellenweise doch noch recht warm. Ich hoffe es macht weiter wie jetzt gerade. Dann könnte es für 2-3cm reichen.

Grüße
Markus
Markus / Freiburg, D

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo zämme

Bettingen präsentiert sich, nachdem es heute den ganzen Tag geschneit hat und schon seit Sonntagfrüh Schnee lag, mit einer 10cm dicken Pulverschneeschicht verschneit. Es sieht wunderschön aus und dazu ist es bereits jetzt -3.8°C kalt!
Jetzt kann die Russenpeitsche kommen mit ihren -20°C in 850hPa... Das MeteoSchweiz-Radar hat diesen Dauerschneefall hier nicht richtig erfasst, habe es nämlich von Sissach aus den ganzen Tag verfolgt, wo übrigens - erstaunlicherweise - wie in Basel auch nur 3-4cm liegen.

Gruss
Daniel


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

In Oberkirch liegen 3-4cm Kompakter Pulverschnee, nun hat es aber aufgehört zu schneeien, die bise zieht nun etwas an.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Pulver leicht auch in Männedorf. Schätze so 1-3 cm je nach Standort. Wegen des Windes wird das leichte Zeugs schnell verfrachtet.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Schneefall 30.01. - 01.02.2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Die letzte Messung kurz nach Ende des Schneefalls ergab doch immerhin 5cm in Basel. Richtung Pratteln und Liestal war es sichtbar weniger, Basel profitiert bei solchen Lagen oft von leichten Konvergenzeffekten.

Antworten