Werbung

Von der milden West- zur gemässigten Ostlage per ende Januar

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Von der milden West- zur gemässigten Ostlage per ende Ja

Beitrag von Thomas, Belp »

So langsam einigen sich die Modelle auf die grossräumige Entwicklung nächste Woche.
Eine meist trockene Ostlage stellt sich ein. Die Luft die da angezapft wird ist recht frisch. Je nach Druckgegensätzen (Mittelmeertief!) wird wohl auch die Bise noch zum Thema. Endlich gibts doch noch ein paar Eistage. Ich rechne mal ab Montag mit Dauerfrost. Es dürfte von Tag zu Tag kälter werden, mit einem vorläufigen Höhepunkt aufs kommende Wochenende hin.
GFS und EZ binnen Wochenfrist:
Bild

Bild

Kalt, kälter, am kältesten! :frost: :frost:
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Von der milden West- zur gemässigten Ostlage per ende Ja

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Der Hotspot am 31. Januar sollte das Churer Rheintal sein. Nur ein Index von minus 0.3.

Bild

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Von der milden West- zur gemässigten Ostlage per ende Ja

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Betreffend der sich anbahnenden Nordostlage bitte per Sofort folgenden Thread benutzen:
Ab 04.02.2012: Sibirische Kälte (...) http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=8053
Danke und Gruss Silas.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten