Werbung

FCST: Schnee bis ins Flachland 21.01.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: FCST: Schnee bis ins Flachland 21.01.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Federwolke hat geschrieben:
Chicken3gg hat geschrieben:Die Grafik von Thomas ist auch für Sonntag und nicht Samstag.
Prognostiziert wurde der Schnee ja eher für Samstag.
Glaubst du wirklich, die Samstags-Karte vom selben Lauf würde kälter aussehen? :???:
äh, ja, die Differenz von -5°C zu +1°C ungefährt bei Basel von Samstag 12Z zu Sonntag 12Z erscheinen mir doch recht deutlich.

Bild
Bild

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FCST: Schnee bis ins Flachland 21.01.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich denke im moment solte man noch keine grossen erwartungen für Schnee im Flachland haben da EZ und GFS hin und her springen, einmal GFS warm EZ kalt im nächsten lauf wieder umgekehrt, :down: Ich denke vor Mittwoch kan man nicht viel gescheites aus den Karten lesen. Spannend wirds auf jedenfall und in den Bergen über 1500-2000m dürfte auch wieder 50cm bis 1m Schnee zusammenkommen.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9047 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schnee bis ins Flachland 21.01.2012

Beitrag von Federwolke »

Chicken3gg hat geschrieben:äh, ja, die Differenz von -5°C zu +1°C ungefährt bei Basel von Samstag 12Z zu Sonntag 12Z erscheinen mir doch recht deutlich.
Ja schon, aber es wurde doch jetzt immer von ordentlich Schnee bis ins Flachland getrommelt und nicht von etwas nächtlichem Rückseiten-Pflotsch, der kurz nach Sonnenaufgang gleich wieder wegtaut. -5 in 850 reichen bei günstigen Bedingungen vielleicht gerade knapp für Bern, aber kaum für den Aargau oder gar Basel. Und am Rande eines Hochs wie von EZ gezeigt kann man wohl kaum von günstigen Bedingungen sprechen, da muss man schon auch noch mitberücksichtigen, dass das 850er-Niveau höher liegt als üblich.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: FCST: Schnee bis ins Flachland 21.01.2012

Beitrag von David(Goms) »

Der Samstag sieht ja ganz interessant aus. Könnte inneralpin mal wieder einen netten Schneehaufen geben. Und das Obergoms wird wieder pünktlich aufs Wochenende zugeschneit und somit gesperrt. Dieser Winter mausert sich länger je mehr zu einem der schneereichsten der letzten Jahrzehnte. Zwar lag im Goms 05/06 und 98/99 noch mehr Schnee, aber erst gegen Ende Winter. Aktuell ist aber erst Halbzeit. NB: Im Lawinenwinter haben die starken Schneefälle erst Ende Januar begonnen.
Westlagen sei dank.

Chicken3gg

Re: FCST: Schnee bis ins Flachland 21.01.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Federwolke hat geschrieben:
Chicken3gg hat geschrieben:äh, ja, die Differenz von -5°C zu +1°C ungefährt bei Basel von Samstag 12Z zu Sonntag 12Z erscheinen mir doch recht deutlich.
Ja schon, aber es wurde doch jetzt immer von ordentlich Schnee bis ins Flachland getrommelt und nicht von etwas nächtlichem Rückseiten-Pflotsch, der kurz nach Sonnenaufgang gleich wieder wegtaut. -5 in 850 reichen bei günstigen Bedingungen vielleicht gerade knapp für Bern, aber kaum für den Aargau oder gar Basel. Und am Rande eines Hochs wie von EZ gezeigt kann man wohl kaum von günstigen Bedingungen sprechen, da muss man schon auch noch mitberücksichtigen, dass das 850er-Niveau höher liegt als üblich.
ja, da hast du wiederum recht.

Aber grosse Hoffnungen habe ich mir vor zwei bis drei Tagen auch keine gemacht, da die Niederschläge sowieso in der Region Basel in Form von Regen einsetzen würden und erst mit Abklingen des NS die Temperatur soweit zurückgehen würde, dass es für Schnee reicht.
Und so wie EZ und GFS derzeit noch schwanken, kann alles passieren. Der "Traumwinter" hat ECMWF ja auch erst vor rund 24h geproggt, davor wollte das Modell eher Frühling,

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

FCST: Schnee bis ins Flachland 21.01.2012

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Stimmt nicht! EZ war die letzten Tage, Lauf für Lauf stabil auf Winterkurs (im Gegensatz zum GFS), welches meist eine randliche Hochdrucklage rechnete. Scheint nun fast so, als ob die beiden Modelle die Seiten gewechselt hätten.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: FCST: Schnee bis ins Flachland 21.01.2012

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Modelle spielen wirklich Katz und Maus mit uns. EZ und GFS in den Hauptläufen jetzt wieder sehr unwinterlich (aus Sicht eines Flachländers). Allerdings ist die Unsicherheit weiter gross. Man beachte die Streuung ab dem 22. Januar am Beispiel der Ensembles für Stuttgart:
Bild

Da ist nahezu jede in unseren Breitengraden im Januar mögliche Variante vorhanden.

Siehe dazu auch den lesenswerten Blogbeitrag von Willi:
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... -fruhling/
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Di 17. Jan 2012, 10:23, insgesamt 2-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FCST: Schnee bis ins Flachland 21.01.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Die Flachlandwinter Variante ist leider aus der Modellwelt verschwunden, ausser ein par Schneeschauer am Freitag Abend liegt wohl nicht viel drin.
Auch in den Bergen wurden die Niderschlagssummen halbiert damit dürfte es oberhalb 1500m verbreitet "nur" um 50cm geben. in Staulöchern ist gegen 1m wohl noch möglich.
Mal schauen wie sich das weiterentwikelt.

Gespannt bin ich auch auf morgen, am frühen Morgen eventuel erst etwas Schnee oder vereisender Regen, je nach dem wie gut sich der Nächtliche Kaltluftsee entwikelt und hält.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schnee bis ins Flachland 21.01.2012

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Ich denke, in den Alpenregionen ist man froh, wenn nicht nochmals 100cm oder mehr dazu kommt. Denn die Lawinenverbauungen sind an einigen Expositionen wohl bald einmal zugeschneit - und dann gibts für den zusätzlichen Schnee kein Halten mehr (analog 1999).

Gruss, Uwe

Simon (Gachnang)
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:29
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: FCST: Schnee bis ins Flachland 21.01.2012

Beitrag von Simon (Gachnang) »

Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme

Die Flachlandwinter Variante ist leider aus der Modellwelt verschwunden
@ Christian nun verschwunden nicht unbedingt, aber mal wieder nach hinten verschoben.....Beide Modelle sind sich zumindest zum jetztigen Zeitpunkt einig, dass es ab Mittwoch wieder eher kälteres Wetter mit Niederschlag geben dürfte...

Aber eben der Flachlandwinter findet nur in den Modellen statt..... das ganze Spiel läuft jetzt noch bis in den März hinein und dann kommt der Schnee wenn die Sonneneinstrahlung zu stark wird..

Etwas frustrierte mit hoffenden winterlichen Grüsse aus Gachnang

Update: in den neusten Läufen auch schon wieder verschwunden.....
Zuletzt geändert von Simon (Gachnang) am Mi 18. Jan 2012, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten