Werbung

Alpenstau 06.01.2012 bis 09.01.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpenstau 6.-9. Januar 2012

Beitrag von Reto. »

Zumi (AR) hat geschrieben:....In Wildhaus auf 1100m sicher 60cm Schnee, auch talabwärts bis Nesslau (750m) tiefster Winter. Wenige Kilometer weiter und nur knapp 100 Höhenmeter tiefer in Wattwil keine Spur vom Winter. Eindrücklich auch die Temperaturen: sobald Schnee liegt weit im negativen Bereich, ansonsten tagsüber knappe Plusgrade. Der Winter findet effektiv nur ab mittleren Höhenlagen statt.
Gibt es eigentlich jemanden im Forum aus dem Toggenburg? Das Tal hat vor allem im oberen Teil ein recht eigenwilliges Klima (Staueffekte, wenig Windexposition bei Westwindlagen).
Ich bin am Samstag Abend nach Wildhaus gefahren, mir ist es auch so vorgekommen als jemand die Schneegrenze geplant hätte. Bei der Rückfahrt um 1 Uhr in der Nacht in Wildhaus -11.5°C in Wattwil/Nesslau noch die hälfte -5.5°C

Gruss Reto

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alpenstau 6.-9. Januar 2012

Beitrag von c2j2 »

Überreste von Andrea :-D

Kurz vor Sonnenuntergang auf dem Säntis.

Ch.

(PS: irgendwer hier hat mich auf die Idee gebracht von wegen "eingezuckerter Säntis" - ich find's nicht mehr, aber DANKE)

Bild
Bild
Bild
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten