- bis jetzt kein nennenswerter Niederschlag, aber bereits Tauwetter.
Werbung
NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
-
Zumi (AI)
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Appenzell
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
Nach den Prognosen habe ich erwartet, heute morgen knietief im Neuschnee zu stehen und im Regen den Weg zu pfaden
- bis jetzt kein nennenswerter Niederschlag, aber bereits Tauwetter.
- bis jetzt kein nennenswerter Niederschlag, aber bereits Tauwetter.
-
Stefan im Kandertal
Re: Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
In Kandersteg hats jetzt schon anscheinend doppelt so viel geregnet wie vorher geschneit
. Wie immer halt. Da helfen auch die tiefen Temperaturen nicht mehr als das Tauwetter zu bremsen. Bin aber nicht da. Der Wintersport meldete 8 Uhr Schneeregen. Die Rate wieder bis gegen 3,6mm/h. 2,6mm letzte Stunde.
Tja heute Mittag vielleicht schon die gerechnete Tagesmenge runter und gestern....
Gegen Osten hin noch wi auch immer Vollwinter in den Alpen. Und im Wallis. Adelboden hatte noch Schneegewinn seit gestern. Total 60cm. Da wird Kandersteg wohl auch über 50cm gehabt haben.
Jetzt wills richtig losschütten.
Tja heute Mittag vielleicht schon die gerechnete Tagesmenge runter und gestern....
Gegen Osten hin noch wi auch immer Vollwinter in den Alpen. Und im Wallis. Adelboden hatte noch Schneegewinn seit gestern. Total 60cm. Da wird Kandersteg wohl auch über 50cm gehabt haben.
Jetzt wills richtig losschütten.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 31. Dez 2011, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
Zur Zeit markanter Temperaturgradient zwischen West und Ost. Im Westen liegt die Schneefallgranze bereits deutlich über 1000m.
Gruss Willi


Gruss Willi


Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- pharmazeut
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
- Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
... einmal mehr hatten die Wetterfrösche (un-)recht.
Richtig. Heute regnet es.
Richtig. Die Schneefallgrenze liegt über 1600 m
Richtig. Sie ist im Verlauf des Tages über 1000 m angestiegen.
Aber.
Wo bleiben die inneralpin noch anhaltenden Schneefälle bis am Mittag....?
Das Knirschen unter den Schuhen ist einem vulgären Platschen gewichen...
Richtig. Heute regnet es.
Richtig. Die Schneefallgrenze liegt über 1600 m
Richtig. Sie ist im Verlauf des Tages über 1000 m angestiegen.
Aber.
Wo bleiben die inneralpin noch anhaltenden Schneefälle bis am Mittag....?
Das Knirschen unter den Schuhen ist einem vulgären Platschen gewichen...
- Wetterring / Thomas
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 09:51
Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
Also in Vorarlberg nocht tief winterlich, somit hatten die Wetterfrösche doch recht mit dem West-Ost-Gefälle. Hier knapp 10 cm Neuschnee und Schneefall.
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
Seit gestern morgen sind in Fiesch 50cm Neuschnee gefallen - aktuell liegt an die 1.2m Schnee. Und es schneit und schneit. In Oberwald lag heute morgen bereits 183cm - im Verlauf des Tages wird die 2m-Grenze wohl geknackt.
Westlagen sei dank.
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
Hier gabs über Nacht nochmals knappe 3cm Nasschnee, seit 8:30 Schneeregen und seit 9:00 fast reiner Regen. Takt 0.2 Grad, das Problem liegt auf rund 800müM mit Rund 3 Grad. Die Schneefallgrenze liegt hier bei rund 1200müM und dürfte rasch weiter ansteigen.
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
Hallo zusammen
Hier in Haute-Nendaz auf ca. 1400 m.ü.M. regnet es je länger je mehr. Nachdem die Anlagen schon gestern nahezu alle geschlossen blieben, ändert sich das heute nur marginal. Eigentlich schade, hat es doch so viele Leute, so viel Schnee, aber die Anlagen müssen geschlossen bleiben.
Was mir aufgefalen ist, dass es nun einige Wochen lang in Sion Schnee hatte und mir wäre nicht bewusst, dass das regelmässig solange der Fall ist. Hat jemand Vergleichsdaten?
Viele Grüsse
Lukas
Hier in Haute-Nendaz auf ca. 1400 m.ü.M. regnet es je länger je mehr. Nachdem die Anlagen schon gestern nahezu alle geschlossen blieben, ändert sich das heute nur marginal. Eigentlich schade, hat es doch so viele Leute, so viel Schnee, aber die Anlagen müssen geschlossen bleiben.
Was mir aufgefalen ist, dass es nun einige Wochen lang in Sion Schnee hatte und mir wäre nicht bewusst, dass das regelmässig solange der Fall ist. Hat jemand Vergleichsdaten?
Viele Grüsse
Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
-
Thomas Jordi (ZH)
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
a) nur weil es in Adelboden nicht schneit, heisst das nach lange nicht, dass es überall nicht schneit. Ein Blick auf die 100 Verkehrsmeldungen zeigen da ein anderes Gesamtbild. Ebenfalls könnte ein Blick auf Webcams nicht schaden.pharmazeut hat geschrieben: Aber.
Wo bleiben die inneralpin noch anhaltenden Schneefälle bis am Mittag....?
Das Knirschen unter den Schuhen ist einem vulgären Platschen gewichen...
b) Schneefall heisst noch lange nicht, dass es unter den Schuhen knirscht. Niemand hat was von anhaltendem Pulverschneefall bei -8 Grad prognostiziert.
c) ist das Berner Oberland mal anfällig auf solche Warmluftadvektionen, da hauts die Schneefallgrenze immer weit hinauf, und das erst noch vor allen andern.
Hier mal ein Beispiel für inneralpinen Schneefall:

und ein Auszug aus den Verkehrsmeldungen:
2011-12-31T09:31:03: Bellinzona - Sargans Zwischen S. Bernardino-Tunnel und AS Maienfeld in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn
2011-12-31T09:23:21: Vevey Richtung Lausanne AS Lausanne-Vennes Verkehrsbehinderung zu erwarten, Gefahr durch Hochwasser, vorsichtig an das Stauende heranfahren
2011-12-31T09:23:07: Hauptstrasse: Saas Fee - Visp Zwischen Stalden und Kreuzung Neubrück in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn, Schneekettenpflicht
2011-12-31T09:14:11: Hauptstrasse: Flüelen - Göschenen Zwischen Gurtnellen-Wiler und AS Wassen in beiden Richtungen gesperrt, Gefahr durch Lawinen
2011-12-31T09:09:46: Vevey - Brig
Zwischen AS St-Maurice und AS Sierre-Ost in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn
2011-12-31T09:13:23: Hauptstrasse: Vevey - Brig Zwischen Bex-Nord und Sierre in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn
2011-12-31T09:12:29: Hauptstrasse: Evian - Martigny Zwischen St-Gingolph und Bex-Nord in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn
2011-12-31T09:06:53: Kantonsstrasse: Bratsch - Niedergampel Zwischen Bratsch und Niedergampel in beiden Richtungen gesperrt, Lawinengefahr
2011-12-31T09:02:05: Hauptstrasse: Sion - Brig Zwischen Sierre und Brig in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn
2011-12-31T09:02:16: Lausanne - Vevey
Zwischen Dreieck Verzweigung Villars-Ste-Croix und AS Chexbres in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn, fahren Sie bitte besonders vorsichtig
2011-12-31T08:56:11: Vevey Richtung Lausanne AS Lausanne-Vennes Verkehrsbehinderung zu erwarten, Gefahr durch Hochwasser, vorsichtig an das Stauende heranfahren
2011-12-31T08:49:54: Hauptstrasse: Brig - Andermatt Zwischen Lax und Fiesch in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn, Schneekettenpflicht
2011-12-31T08:54:55: Hauptstrasse: Brig - Andermatt Zwischen Niederwald und Oberwald in beiden Richtungen gesperrt, Lawinengefahr ab 31.12.2011 10:00 Uhr
2011-12-31T08:50:30: Landquart - Susch
Zwischen Küblis und Davos in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn, Schneekettenpflicht
2011-12-31T08:40:04: Hauptstrasse: Sierre - Zinal Zwischen Vissoie und Zinal in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn, Schneekettenpflicht
2011-12-31T08:40:37: Gotthardpass-Strasse: Göschenen - Airolo Zwischen Göschenen und Hospental in beiden Richtungen gesperrt, Gefahr durch Lawinen
2011-12-31T08:30:06: Autoverlad Lötschberg: Goppenstein - Kandersteg Bahnhof Goppenstein in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn
2011-12-31T08:28:50: Kantonsstrasse: Som la Proz - Les Valettes Zwischen Champex und Les Valettes in beiden Richtungen gesperrt, Lawinengefahr
2011-12-31T08:16:00: Kantonsstrasse: Leuk - Leukerbad Zwischen Albinen und Flaschen in beiden Richtungen gesperrt, Lawinengefahr
2011-12-31T08:11:01: Kantonsstrasse: Grengiols - Viertel Zwischen Grengiols und Viertel in beiden Richtungen gesperrt, Lawinengefahr
2011-12-31T08:00:40: Hauptstrasse: Martigny - Grosser St. Bernhard Zwischen Martigny und Bourg-St-Pierre in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn
2011-12-31T08:06:15: Chiasso - Gotthard
Zwischen AS Biasca und Gotthard-Tunnel in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn
2011-12-31T07:58:32: Kantonsstrasse: Grengiols - Viertel Zwischen Grengiols und Viertel in beiden Richtungen gesperrt, Lawinengefahr
2011-12-31T07:49:19: Kantonsstrasse: Flums Richtung Flumserberge Zwischen Flums und Flumserberge schneebedeckte Fahrbahn, Schneekettenpflicht, die Situation dauert voraussichtlich den ganzen Tag lang an
2011-12-31T07:56:55: Kantonsstrasse: Lax - Steinhaus Zwischen Lax und Ernen in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn, Schneekettenpflicht
2011-12-31T07:45:10: Hauptstrasse: Sierre - Crans-Montana Zwischen Veyras und Mollens in beiden Richtungen schneebedeckte Fahrbahn, Schneekettenpflicht
2011-12-31T07:53:35: Verbindungsstrasse Binntal: Ernen - Im Feld Zwischen Binn und Im Feld in beiden Richtungen gesperrt, Lawinengefahr
2011-12-31T07:39:12: Gotthardpass-Strasse: Göschenen - Airolo Zwischen Göschenen und Hospental in beiden Richtungen gesperrt, Gefahr durch Lawinen
Zuletzt geändert von Thomas Jordi (ZH) am Sa 31. Dez 2011, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
-
urbi
Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
Airmass / > Luftmassen Satellitenbild:

Einfache Legende:
Weiss: Hohe Wolken
Helles Ocker: Mittelhohe Wolken
Dunkelgrün: Wolkenfrei, Warmluft
Blau: Wolkenfrei, Kaltluft
Rötlich: Wolkenfrei, trockene absinkende Luft aus der Stratosphäre
+ AIRMASS Menu Tag/Nacht
http://oiswww.eumetsat.org/IPPS/html/De ... /index.htm
______________________________________________

______________________________________________
Gruss
Urbi

Einfache Legende:
Weiss: Hohe Wolken
Helles Ocker: Mittelhohe Wolken
Dunkelgrün: Wolkenfrei, Warmluft
Blau: Wolkenfrei, Kaltluft
Rötlich: Wolkenfrei, trockene absinkende Luft aus der Stratosphäre
+ AIRMASS Menu Tag/Nacht
http://oiswww.eumetsat.org/IPPS/html/De ... /index.htm
______________________________________________
______________________________________________
Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von urbi am Sa 31. Dez 2011, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
