Werbung

Sehr warmer Dezember 2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Sehr warmer Dezember 2011

Beitrag von pharmazeut »

Da kommen ja fast Frühlingsgefühle auf- kurz vor Jahresende... und das bei einer glasklaren Nacht!

Temperaturverlauf 26./27.12.11 Adelboden 1350 m

Bild

Stefan im Kandertal

Re: Sehr warmer Dezember 2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

In Kandersteg sieht es inzwischen ganz speziall aus. In der Kaltluftschicht im Tal noch Schnee auf den Bäumen. Und auch Reif. Bis vor kurzem Bodennebel in der Ebene. Wenige Höhenmeter weiter oben ist der Schnee auf dem Wald so gut wie weg. Selbst an den schattigen Hängen.

Durch den für solche Hochdrucklagen doch sehr hohen Taupunkt war es heute Früh 5 Grad wärmer als noch vor 2 Tagen. Gestern gabs eine Tmax von 1,6°C. Gleichzeitig wirds im Mittelland immer kälter :-D. Der Monat bietet damit gebietsweise ein weiteres Paradox, kein Schnee und dann doch 1 oder 2 Eistage. In den Bergen Schnee und Frühlingshaft warm. Wo es lange genug sonnig ist :mrgreen:

Ohne Sonne gehts aber auch. Oeschinen hat an der Bergstation in 1680m um 10 Uhr schon über 5°C. Im Tal waren es da -5°C.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 27. Dez 2011, 11:12, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Sehr warmer Dezember 2011

Beitrag von Slep »

Ich glaube, dies passt am Besten in diesem Thread: Ich habe das folgende Bild heute durch das Flugzeugfenster aufgenommen:-
Bild

Das ist der Jura Richtung SW irgendwo über BL. Man sieht schön die Inversionen und die Kaltluftseen. Ich fand es komisch, wie die meisten Hügel im Jura östlich von Basel ungefähr fast total grün waren, hingegen der Schwarzwald - was ich sehen konnte - fast total weiss.

Gruss Simon, wieder am Boden :) .
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sehr warmer Dezember 2011

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

und hier die Höchsttemperaturen von heute:

Bild

336 MC-Stationen und 144 MeteoCH Stationen.

Am wärmsten danach heute:

067710 Stabio CHE 45.85996 8.9322 353m 10.5
069356 Oeschinensee CHE 46.5033 7.6979 1682m 10.3
069341 Chuenisbaergli-Mitte CHE 46.478 7.5521 1450m 10.1
069247 Lopagno CHE 46.0694 8.9767 626m 10.1
066871 Amden-Arvenbueel CHE 47.1516 9.177 1345m 10.0
066980 Ebenalp CHE 47.283 9.4 1640m 10.0
069236 Muerren CHE 46.5637 7.8961 1660m 9.8
069214 Mosogno (TI) CHE 46.2103 8.655 780m 9.8
069139 Brienzwiler-Totzweg CHE 46.759 8.1205 1334m 9.8
067560 Acquarossa CHE 46.48336 8.9333 575m 9.6
069164 Zwischbergen CHE 46.1633 8.1153 1360m 9.5

Zum Teil gewaltige TT-Unterschiede auf kurze Distanz: Lenk und vor allem Saanen als frostige Schattenlöcher neben +10° in Mürren.
Kemmeriboden -2, Sachseln/Giswil (Obwalden) -1 ...gegen +10 Grad Brienzwiler-Totzweg. Eistag auch zwischen Kt. Aargau und Thurgauer Hochrhein.

Grüsslis

Joachim

Antworten