Werbung
Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Urdorf ist nur angezuckert. 1cm würde ich mal sagen...
Gruss
Bernhard
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
@Stefan Hörmann: Vielen Dank für die Erklärungen zur Lage gestern im Wallis und anderen inneren Alpentälern!
Über Nacht hats auch hier sogar ein Schäumchen gegeben. Zwischendurch flockt es auch jetzt wieder. Die Anströmung scheint doch eher mehr aus Nord und damit einen Tick besser für uns.
Es ist allerdings zu warm, liegen bleiben tut nichts mehr.
Über Nacht hats auch hier sogar ein Schäumchen gegeben. Zwischendurch flockt es auch jetzt wieder. Die Anströmung scheint doch eher mehr aus Nord und damit einen Tick besser für uns.
Es ist allerdings zu warm, liegen bleiben tut nichts mehr.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
rund um den Bodensee ist's auch grünCrosley hat geschrieben:Das ganze Mittelland ist weiss, dass ganze?... Nein ein Städtchen wehrt sich gegen jegliche farbliche Veränderung!
Guten Morgen aus dem grünen Aarau!
Crosley

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Ja hier in Aarau ist grünere als grün
Grüsse aus der Aarauer Altstadt

- Vortex2
- Beiträge: 478
- Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
- Hat sich bedankt: 573 Mal
- Danksagung erhalten: 682 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Hier auf knapp 700 Meter hat es im Moment eine dünne Schneeschicht. Ausserdem schneit es leicht bei -0.4 °C.
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
So gegen 11 Uhr gehe ich weg weil ich morgen was los habe auswärts. Dann mache ich noch mehr Bilder.
In Reichenbach wärens wohl auch schon 10cm+. Silas ist irgendwie da unterwegs. Lötschental?

Während Bern ein wenig Schnee hat siehts in Spiez und um den Thunersee nicht grad danach aus. Das waren auch die speziellen Lagen in Reichenbach. Gleich um die Ecke fast nichts mehr

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 17. Dez 2011, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Keine Sorge, hier ist's auch grün. Was auf den Dächern lag ist schon wieder weg. Auf der anderen Seeseite (Maur) ist es weiss bis an den See. Bei dieser Anströmung haben wir hier nicht viel zu erwarten?Crosley hat geschrieben:Das ganze Mittelland ist weiss, dass ganze?... Nein ein Städtchen wehrt sich gegen jegliche farbliche Veränderung!
Guten Morgen aus dem grünen Aarau!
Crosley
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
- Wohnort: 8274 Tägerwilen
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Hier in der Region Tägerwilen und Kreuzlingen ist es weiss mit 1,5 bis 2cm Neuschnee, doch ich glaube die weisse Pracht wird nicht lange überleben. Takt. 1.5°C.
Ich wurde heute Morgen um 6.00 Uhr für den Winterdienst in Frauenfeld aufgeboten. Nach kurzer sichtung des Radars wusste ich das es dort sehr wahrscheinlich immer noch grün ist. Tja.. so war es dann auch und mein Arbeitskollege und ich fuhren nach einem kurzen Kontrollgang unverrichteter Dinge wieder nach Hause.
Schöne Grüsse
Roland
Ich wurde heute Morgen um 6.00 Uhr für den Winterdienst in Frauenfeld aufgeboten. Nach kurzer sichtung des Radars wusste ich das es dort sehr wahrscheinlich immer noch grün ist. Tja.. so war es dann auch und mein Arbeitskollege und ich fuhren nach einem kurzen Kontrollgang unverrichteter Dinge wieder nach Hause.

Schöne Grüsse
Roland
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Im Goms hat es heute typische Gugsa. So sagt man dem um die Gässchen wirbelnden Schnee. Meistens sind dann die Häuser rundherum mit Schnee angezuckert. Webcambild aus Bellwald dazu:

http://bellwald.yourwebcam.ch/?id=1

http://bellwald.yourwebcam.ch/?id=1
Westlagen sei dank.
-
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
War da nicht mal 'ne dicke Schlagzeile in den Medien von wegen 20cm Schnee im Mittelland? Und das bei dieser Lage? Hier in Goldau auch nur ganz leicht angezuckert und das war's dann wohl schon für dieses Weekend, oder seht ihr das anders? GFS hat jedenfalls nichts mehr drin ....
Dann erst wieder Mitte nächster Woche, aber dann in flüssiger Form ...
aus http://www.wetteronline.de:

Weisse Weihnachten? Ich weiss nicht ....
(
Dann erst wieder Mitte nächster Woche, aber dann in flüssiger Form ...

aus http://www.wetteronline.de:

Weisse Weihnachten? Ich weiss nicht ....

Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/