Werbung

Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

Tja, ein "schöneres" Lee-Loch als wie im aktuellen COSMO-Loop für morgen vorhergesagt gibt es wohl nicht! Von wegen Schneedecke... Den ganzen Tag trocken hier??
Ich wünsche mal allen viel Freude am ersten Schnee... :fluchen:
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

deleted_account

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von deleted_account »

Das Mittelland erstrahlt im weissen kleid. 0 Grad. Schnee und graupel. gruss aus kirchberg. ab 2uhr berichte ich von Brig

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Rontaler »

Herzlich Willkommen, erster Schnee 2011/2012! Lange hats gedauert, nun bist Du endlich da! Wie hab ich Dich vermisst! ♥

Ein kräftiger Schneeschauer brachte soeben 1,5 cm frischen, lockeren Pappschnee zur Begrüssung ersten richtigen Wintereinbruchs. Dazu einige kräftige Windböen aus Nordwest und einen Temperaturrückgang von 2.5 auf 0.7 °C. Da es nun aufgerissen hat, gefrieren die glatten Oberflächen sofort, z. B. die halb geschmolzenen Schneeflocken auf den Autoscheiben.

Gruss aus dem Rontal
Zuletzt geändert von Rontaler am Sa 17. Dez 2011, 01:18, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

Wir hatten gestern eine extrem spezielle Wetterlage.

Durch den starken Druckgradienten wurde niedertroposphärisch die Südalpen-Kaltluft über die Pässe ins Wallis, aber auch z.B. ins Inntal transporiert. Kalter Südföhn der die Luft etwas abgetrocknet hat. Permanent schob sich also die Südalpenkaltluft nach Norden wie ein Keil unter die massive Warmfront, die es nur am Nordalpenrand vermöchte bis ins Tal durchzudringen, und mit ihr der orkanartige Sturm. Niedertroposphärisch Süd, mittel- und obertroposphärisch West. Aufgleiter der Warmluft bzw. Abgleiten der Kaltluft ins Wallis/Inntal.

Einer meiner Kunden wohnt in Mittenwald/Bayern bei Scharnitz. Er rief mich am Vormittag an. was da mit dem Wetter los ist. Er meldetet starken Südföhn mit Böem bis 100km/h, während es gleichzeitig wie verrückt schneite. Er wohnt dort, er kennt Region und Wetter und den regionalen Föhn. Sowas hat er aber noch nicht erlebt.

Eine Klasse Lage. Ich war in München beim Fussball und hatte gegen 20:15 die Kaltfront voll mitbekommen. Der Sturm an der Kaltfront war sehr, sehr heftig. Das gesamte Stadion hat vibriert. Es hat regelrecht gedröhnt, dass es ins Mark ging. Leider bleibt der erwartete Schneefall während des Spiels komplett aus, gar strahlten die Sterne auf der Rückseite. Dafür war es heftig windig mit Turbulenzen bis in die besten Ränge. Jetzt bin ich auf die Niederschläge des Wochenendes gespannt, welche die Nordalpen erreichen sollen.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Beni Grenchen »

6cm Neuschnee gabs

Aktuell 0.0 Grad und mässiger Schneefall

Kai
Beiträge: 100
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Kai »

Hallo zusammen,

es ist tatsächlich passiert, alles weiss in Sattel SZ!!! Es schneit weiterhin vor sich hin, bei knapp unter null Grad. Schneemenge ist schwer zu sagen, doch recht verblasen alles, ich schätze aber um die 5 cm.

Genießen wir also die winterliche Landschaft. Lange genug haben wir drauf warten müssen.

Grüße
Kai
6417 Sattel, Schwyz, 850 m

Stefan im Kandertal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Komische NW Lage mit Solothurnerschwerpunkt ;-).
Wir haben zunächst mal die Temperatur: -3,5 Grad. :unschuldig:
Die kommenden Stunden scheint der Niederschlag wieder mehr zu uns zu kommen so dass heute schön was zusammenkommt. Es schneit seit 8 Ihr schon ganz ordentlich :up:
Den Wind könnten sie abstellen ;)

Noch eine Handvoll Schneehöhen:
Sion 15cm
Piotta 55cm
Ulrichen 150cm :shock:
Adelboden 14cm
Langnau 11cm
Blatten Lötschental 117 :-D

Kandersteg 9:20 Uhr 18cm
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 17. Dez 2011, 09:25, insgesamt 3-mal geändert.


Chicken3gg

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Wie erwartet, hier ist es rund 2°C wärmer als im Mittelland.

Ich will nicht ausschliessen, dass der Niederschlag um 3-5 Uhr bei 1.5 bis 2°C gar keine Flocken dabei hatte, Schnee kann man dies jedoch weiterhin nicht nennen.

Wenn nicht heute oder morgen - wann dann? Schnee noch in diesem Jahr rückt weiter in die Ferne denn je :(

Freut euch, falls es denn bei euch Schnee hat, denn auch die 2-3cm werden bald wieder weg sein ;)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 17. Dez 2011, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.

staublaui/haslenGL
Beiträge: 134
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: Haslen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von staublaui/haslenGL »

morgen zusammen,gest. abend fragte ich mich noch.. wo die feuchte her komt für den schnee von heute??es hängt seit ca 5.30 schön mässig an ca 15cm :) steigend.. weils seit einer knappen 1h starck schneiit :shock: bei-1grad und windstille!frage mich sehr wies woll nächste woch wird mit der nordwestlage??alpentäler avt. durchwegs schnee in rauen mengen??gest Wind mässig war bei mir nur der druckanstieg spührbar erst gegen19.30uhr kam die böenwalze ;) grezz

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von crosley »

Das ganze Mittelland ist weiss, dass ganze?... Nein ein Städtchen wehrt sich gegen jegliche farbliche Veränderung!
Guten Morgen aus dem grünen Aarau! :-(

Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Sa 17. Dez 2011, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten