Werbung

Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Alfred »

@Christian

Ich bin aber recht zuversichtlich :lol: :unschuldig: !
Bild
(Trajkslauf vom 16. 00Z)

Alfred

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Christian Schlieren »

@Alfred

Ja ich befürchte es ja auch :fluchen:

Ach ja bei mir kommen gerade ein par Schneeflocken vom himmel :shock:

Oha nicht Schnee sondern Graupel es wurde sogar ganz wenig Weiss :-D da bin ich wohl einer der ersten glücklichen Flachländer mit etwas festem von oben :unschuldig: :mrgreen:

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Fr 16. Dez 2011, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Alfred,

Die Trajektoren zeigen das die Luft von Den britischen Inseln kommen soll, auf deiner EZ Karte sehe ich aber eher W-SW Winde. Laufen die Trajektoren auf anderen Höhen?

Die Kaltluft hat hier einen ersten Schauer getriggert, hat sogar für zwei Blitze gereicht.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

deleted_account

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von deleted_account »

Vor paar Minuten hier in Spreitenbach Graupelschauer.

Ich mach mich jetzt auf den Weg ins Wallis/Oberwsllis.

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

So. Wurde endlich Zeit. Der erste Schnee in Winterthur Stadt!
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Alfred »

Sali @Dani

Du darfst nicht vergessen (oder solltest beachten), dass die grosse Karte eine Momentaufnahme
vom 23. 12 UTC ist, wärend die Trajks den Zeitpunkt 23. 12 UTC nur über Zürich zeigen und der
ganze Rest geht bis 96 h retour, also vom 19. 12 UTC bis 23. 12 UTC.
Die Höhe ist nicht ganz gleich, sondern von Bodennah bis 650 Meter über Grund in der Modellhöhe.
Ausserdem ist die Berechnung dynamisch, d.h. so wie sich die Luftpakete tatsächlich bewegen, auch
in der Höhe.
Das 0 auf der Zeitleiste ist Zürich, von da aus die Rückwärtstrajektorien berechnet werden (Startpunkt).
Die Delle bei 24h bis 36h ist die Topographie von GB. Auf verschiedenen Zeitpunkten, weil ja auch die
Geschwindigkeit je nach Höhe unterschiedlich ist.

Bild

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Fr 16. Dez 2011, 22:18, insgesamt 2-mal geändert.

urbi

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von urbi »

Off Topic
Bild

Wenn ich auf den Atlantik gucke, könnte es möglicherweise tatsächlich so sein, dass die Luftpakete über diesen Weg nach Zürich getragen werden könnten. :) ( Habe aber keine Karten studiert )

Wenn es dann 10 Grad C wärmer wäre, dann wäre es doch eine Gute Sache. Wohlig warme Weihnachten, ohne Rutschgefahr. ;)

Viele Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von urbi am Fr 16. Dez 2011, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.


deleted_account

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von deleted_account »

Graupel ueber Graupel. Fast kleiner Hagel. Strassen Dietikon spreitenvacg weiss und reine eisfläche. So machts Spass:-)

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

-3°C als T-Max in der Deutschschweiz? Welche Karten hat MeteoSchweiz als Grundlage?

Bild

Gruss, Uwe

Chicken3gg

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Hallo

-3°C als T-Max in der Deutschschweiz? Welche Karten hat MeteoSchweiz als Grundlage?

Bild

Gruss, Uwe
diejenigen, die besagen, dass Weihnachten zu 70% weiss werden! :unschuldig:

Antworten