Werbung

Alles rund um Niederschlagverteilung, Statistik, etc.

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Alles rund um Niederschlagverteilung, Statistik, etc.

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Selbst, wenn es in Zürich im Monat Februar keine
Niederschläge mehr geben sollte, hatten wir schon
45 Winter (Dez. Jan. Feb.) mit noch weniger. Nach:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... uerich.txt

Bild

Gruss, Alfred

Chicken3gg

Re: Alles rund um Niederschlagverteilung, Statistik, etc.

Beitrag von Chicken3gg »

Da hilft wohl der extrem Niederschlagsreiche Dezember :-D

ca. 80% der Niederschläge von diesem Winter fielen im Dezember, wird wohl auch Ende Februar noch so sein


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Alles rund um Niederschlagverteilung, Statistik, etc.

Beitrag von Alfred »

Ja es gab nur 32 Dezember seit 1864, welche mehr hatten.

Alfred

Macfish
Beiträge: 51
Registriert: Di 17. Aug 2004, 20:03
Kontaktdaten:

Re: Alles rund um Niederschlagverteilung, Statistik, etc.

Beitrag von Macfish »

Wie sieht es da in der Westschweiz aus?

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Keine Starkregenwarnung am Jura trotz 30mm seit Mitternacht plus noch viel mehr bis am Abend. Immerhin Orange im Nordosten. Schneefallgrenze eben doch da wo ichs erwartet habe, kaum Niederschlag im Zentral BEO. Immerhin wird so vielleicht nicht aller Schnee verschwinden. Im Endeffekt besser ;-)

Zu unserem Ns.: war im MOS auch so drin, die haben auch keine Warnung. Wie andere auf andere Annahmen kamen und deshalb gestern mit mir ein Gstürm hatten ist ein Rätsel. Kommt erst mit der Kaltfront. Wind muss sich noch zeigen, eher doch dann erst bei der Kaltfront. Wird aber lustig. Mit Schneesturm? :-D

Ja die Walliser. Hehe krass. Müssen da wohl importieren. Könnte aber bei uns bis Morgen Abend auch reinhauen. So ist aber ein Schneechasing im Lötschental eher nicht ratsam.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 16. Dez 2011, 08:51, insgesamt 2-mal geändert.

Chicken3gg

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Stefan im Kandertal hat geschrieben:Keine Starkregenwarnung am Jura trotz 30mm seit Mitternacht plus noch viel mehr bis am Abend. Immerhin Orange im Nordosten. Schneefallgrenze eben doch da wo ichs erwartet habe, kaum Niederschlag im Zentral BEO. Immerhin wird so vielleicht nicht aller Schnee verschwinden. Im Endeffekt besser ;-)
Die Aussage mit den 30mm am Jura stimmt einfach nicht. Bière und Schaffhausen haben tatsächlich 36 bzw. 35mm seit Mitternacht. Der Rest des Juras hingegen bedeutend weniger.
Wenn eine Station mal ein wenig mehr NS hat als du, dann säuft da nicht gleich die ganze Region ab ;)
Bild
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 16. Dez 2011, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Zwischen Bielersee und Solothurn sinds trotzdem 21-30mm. Sogar Frauenfeld über 20mm und weiter nördlich auch gegen 35. Übrigens erste Stufe sind 30mm in 24h. Wenn angeblich punktgenau gewarnt wird ist das Mindestanforderung sorry.
Ist jedenfalls krass wie wir absaufen und der nicht vorhandene Föhnsturm. :lol:

Mal ganz im Ernst, gestern hat sich die ganze Gegend über die Warnungen lustig gemacht. Das glaubt niemand mehr weil ständig nichts passiert. Und was jetzt wenn es später doch noch einen Sturm gibt? Das gleiche mit Schnee. Diesmal könnts sein ab dem Abend. Aber glaubt der Normalverbraucher noch daran?

At unten: Also inkl. Begleiterscheinungen heisst Sturm, Starkregen, Starkschneefall oder?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 16. Dez 2011, 09:34, insgesamt 4-mal geändert.

Antworten