Werbung
FCST: Stürmische Woche 50 (Sturm JOACHIM 16.12.2011)
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: FCST: Stürmische Woche 50
Sali @Pasi
Wenn du Verantwortung für andere Personen & Kinder übernehmen musst,
dann würde ich dir dringend davon abraten.
Gruss, Alfred
http://alarm.meteocentrale.ch/
Wenn du Verantwortung für andere Personen & Kinder übernehmen musst,
dann würde ich dir dringend davon abraten.
Gruss, Alfred
http://alarm.meteocentrale.ch/
Zuletzt geändert von Alfred am Do 15. Dez 2011, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
- Wohnort: D - 79111 Freiburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: FCST: Stürmische Woche 50
Hallo pasischuan,Alfred hat geschrieben:Wenn du Verantwortung für andere Personen & Kinder übernehmen musst,
dann würde ich dir dringend davon abraten.
ich sehe das ähnlich wie Alfred. Für einen selbst würde ich die Sache von der aktuellen Lage zu dem Zeitpunkt abhängig machen (Wobei alleine nachts in einer solchen Lage sicher auch nicht sinnvoll ist...). Da aber noch andere Personen (und vor allem Kinder) dabei sind, würde ich die Sache absagen.
Anmerkung: Das ist eine allgemeine Aussage, da ich nichts zu dem speziellen Ort und seine Umgebung sagen kann.
Gruss,
Markus
Zuletzt geändert von maaks am Do 15. Dez 2011, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Markus / Freiburg, D
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Stürmische Woche 50
Hoi Pasipasischuan hat geschrieben:OT:
Ich weiss gehört nicht hier hin eigentlich aber ich möchte trotzdem ein Ratschlag von euch Experten, da ich mich noch zu wenig auskenne im Gebiet Sturm.
Morgend abend würden wir in eine Alphütte auf 1200m im Simmental gehen. Kein Strom und Wasser ein sehr altes Haus(eben eine Alphütte). die Hütte ist nur zu Fuss (ca 20-30min) über offenes Gelände zu erreichen. Ebenfalls ist Wald in der Nähe jedoch muss dieser zu Fuss nicht durchquert werden, sondern nur bei "herauffahren" mit dem Auto. Die Hütte liegt aber Exponiert an einem Hügel ohne Winddeckung. (http://g.co/maps/f9gba)
Wäre es aus eurer Sicht clever dies sein zu lassen? Ich denke nebst den eventuell umgestürzten Bäumen wird das Problem mit dem Wind und dem Schnee sein, welcher uns wahrscheinlich dort oben sitzen lässt bis jemand mit einem Schneepflug kommt.. denn der Skilift läuft nicht da ist niemand weit und breit.. Da sich ebenfalls Kinder unter den Gästen befinden mache ich mir gewisse Sorgen, schon nur wegen der Anreise morgen abend um 19 Uhr, Dunkel, viel Wind, offenes Gelände( nur ein Schotterweg) und Schnee..
Ich danke euch für eure Antwort und Hilfe
Gruss Pasi
Ich würds auf alle Fälle absagen resp. verschieben. Die Sicherheit der Familie, insbesondere wenn Kinder involviert sind, geht immer vor! Und diese Sicherheit ist morgen auf 1200m sicher nicht gegeben!
Denn aller Voraussicht nach muss dort den ganzen Tag über mit Orkanböen gerechnet werden. Da werden nicht nur einzelne Bäume umfallen, ganze Baumgruppen oder Waldbereiche könnten dem Sturm zum Opfer fallen. Im Auto seid ihr da nicht sicherer als zu Fuss. Hinzu kommt der markante Kaltlufteinbruch und der Schnee - ich würde nie und nimmer meine Kinder in einen Blizzard schicken/mitnehmen! Natürlich auch fremde Kinder nicht.
@Federwolke: Liest sich spannend und informativ deine Vorhersage!
Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 15. Dez 2011, 13:04, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Stürmische Woche 50
Hoi Pasi. Ich sehe das auch so wie Alfred und Maaks. Die Karten sehen zwar den stärksten Sturm am späten Nachmittag (WRF), aber das Timing ist doch noch mit etwas Unsicherheit behaftet. Also umherfliegende Äste gibts mal sicher, und dann noch mit Kindern.... Hmm
Grüße
Ralph
Edit: Wie Chrigi bereits geschrieben hat, Fabienne (Federwolke) hat da ne prima Analyse zum bevorstehenden Sturmereignis gemacht, hier nochmal der Link: http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 6-12-2011/
Grüße
Ralph
Edit: Wie Chrigi bereits geschrieben hat, Fabienne (Federwolke) hat da ne prima Analyse zum bevorstehenden Sturmereignis gemacht, hier nochmal der Link: http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 6-12-2011/
Zuletzt geändert von nordspot am Do 15. Dez 2011, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: FCST: Stürmische Woche 50
@ Alfred , maaks, Christian Matthys und nordspot
Ich danke euch viel mal für eure Einschätzungen. Ich war anhand der Daten der gleichen Meinung wie Ihr, da ich aber kein Experte bin zweifelte ich trotzdem an meiner Ansicht. Klar lieber zu Vorsichtig als Fahrlässig, aber ich wollte nicht die Party mit meinen Bedenken (wird nicht von mir organisiert leider, sonst wäre der Fall klar) platzen lassen, wenn ich dann die Daten und alles falsch Interpretiert habe.
Ich werde nun Rücksprache nehmen und hoffe das die Einsicht da ist und das Ganze verschoben wird. Zumindest Kinder (habe ich soeben erfahren) werde nun nicht teilnehmen, diese beiden sind Krank und bleiben zuhause. Dennoch ist da immer noch meine Freundin und (fast)Schwester, daher ändert sich für mich von der Ansicht her nicht viel.
Danke euch allen viel mal
Gruss Pasi
Edit: Falls die Moderatoren meine Frage und die Beiträge löschen möchten, kein Problem.
Ich danke euch viel mal für eure Einschätzungen. Ich war anhand der Daten der gleichen Meinung wie Ihr, da ich aber kein Experte bin zweifelte ich trotzdem an meiner Ansicht. Klar lieber zu Vorsichtig als Fahrlässig, aber ich wollte nicht die Party mit meinen Bedenken (wird nicht von mir organisiert leider, sonst wäre der Fall klar) platzen lassen, wenn ich dann die Daten und alles falsch Interpretiert habe.
Ich werde nun Rücksprache nehmen und hoffe das die Einsicht da ist und das Ganze verschoben wird. Zumindest Kinder (habe ich soeben erfahren) werde nun nicht teilnehmen, diese beiden sind Krank und bleiben zuhause. Dennoch ist da immer noch meine Freundin und (fast)Schwester, daher ändert sich für mich von der Ansicht her nicht viel.
Danke euch allen viel mal

Gruss Pasi
Edit: Falls die Moderatoren meine Frage und die Beiträge löschen möchten, kein Problem.
Zuletzt geändert von pasischuan am Do 15. Dez 2011, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: FCST: Stürmische Woche 50
Die GFS-Spitzenböenkarte ist nur eine Indikation - gestern waren 70-75 km/h geproggt, in der labilen Luft wurden jedoch 90er Böen runtergemischt. Morgen proggt GFS06 für die NW-CH über 100km/h zum 06z Termin und noch 80km/h zum 15z Termin. Angesichts der stabilen Schichtungen um 06z werden die Spitzenböen morgens eher unter 100km/h liegen, dafür aber bei Durchzug der Kaltfront ab 15z (starker Druckanstieg aus Westen, dazu Höhenkaltluft -34°C) eher höher als 80km/h, vielleicht gibts dann sogar die höchsten Böen des Tages.
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 24. Jul 2004, 01:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wetzikon
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Stürmische Woche 50
Es zieht an Böe in Seegräben gerade eben 78.9km/h
Hier immer aktuelle Werte der windexponierten Station in Seegräben http://www.juckerfarmart.ch/index.php?wetter
Gruss Martin
Hier immer aktuelle Werte der windexponierten Station in Seegräben http://www.juckerfarmart.ch/index.php?wetter
Gruss Martin
Martin Wetzikon/Seegräben
Re: FCST: Stürmische Woche 50
Bildlich dargestellt:
Ein Beispiel:
Hier ein farblich leicht verändertes Bild von Meteoblue für den 16.12 -- 09:00 utc
850 hPa, ca 1500 m.ü.M
Die Skala links nicht beachten

Mehr Karten:
http://www.meteoblue.com/de_DE/maps/adv ... witzerland

___________________________________
Böen 10m




Mehr Karten:
http://www.meteoblue.com/de_DE/maps/adv ... witzerland
Die Böen können durchaus wesentlich stärker daherkommen. Wie oben erwähnt.
Grüsse Urbi
Ein Beispiel:
Hier ein farblich leicht verändertes Bild von Meteoblue für den 16.12 -- 09:00 utc
850 hPa, ca 1500 m.ü.M
Die Skala links nicht beachten

Mehr Karten:
http://www.meteoblue.com/de_DE/maps/adv ... witzerland

___________________________________
Böen 10m




Mehr Karten:
http://www.meteoblue.com/de_DE/maps/adv ... witzerland
Die Böen können durchaus wesentlich stärker daherkommen. Wie oben erwähnt.
Grüsse Urbi
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: FCST: Stürmische Woche 50
Hallo Urbi
Interpretiere ich die Karten richtig das auf der Linie zwischen Bern und Wallis (Bern ist so schwachschimmern der Schriftzug zu erkennen) Sturm mit 11 und 12 zu erwarten ist? Da auf dieser Linie das Simmental liegt ist dort wohl ein heftiger Wind zu erwarten.. ?
Interpretiere ich die Karten richtig das auf der Linie zwischen Bern und Wallis (Bern ist so schwachschimmern der Schriftzug zu erkennen) Sturm mit 11 und 12 zu erwarten ist? Da auf dieser Linie das Simmental liegt ist dort wohl ein heftiger Wind zu erwarten.. ?
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
Re: FCST: Stürmische Woche 50
Sali Pasipasischuan hat geschrieben:Interpretiere ich die Karten richtig das auf der Linie zwischen Bern und Wallis (Bern ist so schwachschimmern der Schriftzug zu erkennen) Sturm mit 11 und 12 zu erwarten ist? Da auf dieser Linie das Simmental liegt ist dort wohl ein heftiger Wind zu erwarten.. ?
Die oberste Karte zeigt die Winde auf ca.1500 m. ü. Meer.
Was am Boden in etwa zu erwarten wäre, siehst du auf den Böen-Karten. Also immer noch recht heftig.
Nicht vergessen: Es sind Voraussagekarten.
Wenn die Böe 120km/Std macht, hat sie Beaufort 12.
WetterOnline - WindRechner
Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von urbi am Do 15. Dez 2011, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.