Werbung

Donnerstag ergiebige Schneefälle?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Tuni (Mitlödi)
Beiträge: 145
Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
Wohnort: 8756 Mitlödi
Kontaktdaten:

Donnerstag ergiebige Schneefälle?

Beitrag von Tuni (Mitlödi) »

Jetzt wird es aber noch besser

Teletext vom Mittag!!

Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Zuerst noch recht sonnig, gegen Abend
dann ganz im Norden aufziehende Wolken-
felder in grosser Höhe. Abends und
nachts überall weitere Bewölkungsver-
dichtung, aber noch trocken. Am Don-
nerstagfrüh in Graubünden noch aufge-
hellt, dann aber überall meist stark
bewölkt und den Alpen entlang sowie am
Jura leichter Schneefall. Im Mittelland
meist trocken. Nachts -4°, tagsüber bis
5 °C, auf 2000 m -5 °C. Auf den Bergen
auffrischender Südwestwind.
Christoph Siegrist, SF DRS/Meteo
Beste Grüsse Tuni

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Donnerstag ergiebige Schneefälle?

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Das ist das intensivste, das aLMo im Moment vorsieht:

Bild

Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Donnerstag ergiebige Schneefälle?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
die Prognose vom Mittag von Meteo Sf DRS entspricht so ziemlich den bis jetzt vorliegenden 12z Modellergebnissen(BOLAM (init. EZ 0z),GFS 12z,UMPL 12z(UKMO)).
Bolam macht noch am meisten,Jura und Alpennordhang bis 5cm Schnee,Flachland zwischen 0 und 3cm.
GFS und UMPL zeigen kaum RR(überall weniger als 1cm)
Es scheint,das die Kaltfront über Deutschland bei ihrer weiteren Südwärtsverlagerung langsam den Geist aufgeben.
Das Tief über Spanien zieht zu weit südlich an den Alpen vorbei richtung Osten,das es hier Einfluss nehmen könnte.
Im weiteren Verlauf liegen wir zwischen zwei Tiefdruckgebieten,eines über der Nordsee,das andere über dem Mittelmeer zwischen Stuhl und Bank.
Kalt wird es wohl bleiben,aber die Schneemengen werden sich wohl in Grenzen halten(fehlende Hebung,fehlende Temperaturgegensätze in der Höhe)
Vielleicht mit der Höhenkaltluft und etwas Sonneneinstrahlung Tagesgangaktivität.:D

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Antworten