
+
18:15 UTC

19:00 UTC

20:00 UTC
Gruss
Urbi
Werbung
Chicken3gg hat geschrieben:Basel innerhalb einer Stunde von 4.5 auf 12.5°C!
Off TopicGruss, Alfred
Wunderts dich (Riehen 13Z 96 back, Margenta= Bodennah)?
Off TopicNein, dank deiner Grafik nicht mehr.![]()
Nur ist es eben nicht so geläufig, dass eine Station ohne Föhneinfluss innerhalb rund einer Stunde 8°C zulegt - bei wohlgemerkt bewölktem und leicht regnerischem Himmel.
V.a. haben die umliegenden Stationen (Chrischona, Fahy, ...) bei weitem nicht so stark angesprochen.
Ich war eben um ca. 13 Uhr auf dem Weg zur Uni - die Luft war kalt, 4-5°C und leicht windig.
Als ich eine Stunde später rauskam und mir ein warmer Wind entgegenwehte war ich schon ein wenig überrascht
Dann sind wir wieder so weit wie Fabienne schon gesagt hat: Schätzungsweise 90% der Bevölkerung gehen leer ausSilas hat geschrieben:Hallo Schneefreunde
Nun, zumal sich die Prognosen für Freitag in den Grundzügen mehrfach bestätigt haben und es nur noch zwei Tage hin ist, wage ich darauf aufmerksam zu machen, dass wir scheinbar gar nicht richtig im Warmsektor zu liegen kommen werden; dieser wird über Frankreich sozusagen verfallen. GFS 00Z simuliert die maximalen ThetaE in der Region Bern Freitag 06Z mit ca. 27 °C. Mit Niederschlagsabkühlung könnten allenfalls die ganzen ca. 20 mm ab 1000 m in fester Form fallen. Oder bin ich nun zu euphorisch?
Grüsse Silas
Naja, schon etwas. Der Südwestföhn wird schon sehr heftig ausfallen und die Kaltluft der Donnerstagskaltfront aus dem letzten Mausloch blasen. Druckgradient Locarno-Zürich über 15 hPa. Dazu noch die Unterstützung durch die Frontalzone. Die 850er liegen bei 2-4 Grad, vielleicht auch mal 5. Der Warmsektorsturm kann schon sehr durchmischen und nochmals bis irgendwo 10-12 Grad halte ich zu Mittag gar nicht mal für ausgeschlossen, in letzten Föhnschüben vielleicht noch a weng drüber bis 13/14 Grad. Das Warmluftfenster ist etwa 6-9 Stunden breit.Silas hat geschrieben:Oder bin ich nun zu euphorisch?
Grüsse Silas
Werbung