Hallo zusammen
@ Christian
Zu deiner Frage 'Was Ist so das tiefste an Luftdruck das in Mittel und Nordeuropa gemessen wurde?'
Zum tiefsten Luftdruck über Nordeuropa ist mir spontan der 11. Januar 1993 eingefallen. Da gab es über dem Nordatlantik zwischen Island und Nordschottland ein Tief mit einer 920er Isobare. Der Kerndruck muss in der Nähe von 915 bis 918 hPa gewesen sein. Ich bin nicht sicher ob das wirklich der absolut tiefste Luftdruckwert ist, der je beobachtet wurde. Es ist einfach der tiefste Wert, den ich gesehen habe und der auch dokumentiert ist.

Quelle SMA und Fotorotar AG
An diesem 11 Januar 1993 übrigens schaffte die Temperatur in Luzern mit Hilfe des Pilatusföhns sagenhafte +19.5°C. Es ist wahrscheinlich die bis jetzt höchste Temperatur im Januar für Luzern.
Zum tiefsten Luftdruck in Mitteleuropa kann ich dir den 26. Februar 1989 anbieten. Wie Du in der beiliegenden Abbildung siehst, führt die 970er Isobare genau über die Schweiz. Zu dem Zeitpunkt, der für die Wetterkarte gilt (Sonntag 27. Februar 1989, 1h), war der Luftdruck bereits schon wieder 3 hPa gestiegen.

Quelle SMA und Fotorotar AG
Meine grafische Wetterstation war damals bei 970hPa am unteren Rand angeschlagen. Ich musste den Barographen vorübergehend um ca. 10 hPa noch oben korrigieren. Dadurch war der gemessene Luftdruck ungenau. Ich habe den Wert mit den Angaben von Luzern verifiziert und somit am Samstagnachmittag den 26. Februar 1989 nach 16 Uhr einen tiefsten Luftdruck von ca. 967.5hPa QNH gemessen.
Gruss vom Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.