Werbung
3.-5. Dezember 2011 - Stürmisches Wochenende
-
Stefan Hörmann
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3.-5. Dezember 2011 - Stürmisches Wochenende
Frontdurchgang auf der Ehingen Alb. Bevor der Regen kam waren einzelne Matsch-Hagelkörner dabei.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 3.-5. Dezember 2011 - Stürmisches Wochenende
Aufgewacht. Frontdurchgang am Westend des Bodensees soeben. Mit Brechern auf dem Wasser
Nur wenige Km weiter nach Norden mit Blitz und Donner, die bekommen einen Würdigen Saisonabschluß im Dezember
Windige Gutenachtgrüße
Ralph
Windige Gutenachtgrüße
Ralph
Zuletzt geändert von nordspot am Mo 5. Dez 2011, 03:39, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: 3.-5. Dezember 2011 - Stürmisches Wochenende
Hoi zäme
KF ist in Schlieren durch mit kurzzeitigem Starkregen und Stürmischen Böden, häte knappe 80km/h geschätzt.
Absolut nichts ausergewöhnliches aber entlich wieder einmal Wetter
Gruss
KF ist in Schlieren durch mit kurzzeitigem Starkregen und Stürmischen Böden, häte knappe 80km/h geschätzt.
Absolut nichts ausergewöhnliches aber entlich wieder einmal Wetter
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Zumi (AI)
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Appenzell
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: 3.-5. Dezember 2011 - Stürmisches Wochenende
15mm Niederschlag bis jetzt, ab 1000m/ü/M ist es weiss angezuckert, Aktuell Schneeregen bei 1 Grad.
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: 3.-5. Dezember 2011 - Stürmisches Wochenende
Hmmm....für einen NW-Europäer wie mich war diese `Brise`nix ausserordentliches, aber the 13mm Regen waren sehr willkommen 
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
Chicken3gg
Re: 3.-5. Dezember 2011 - Stürmisches Wochenende
Auch hier eher nur ein laues Lüftchen mit einer max. Böe von 68km/h.
Mit der KF ist die Temperatur von 12-13°C auf rund 6°C gesunken. Immer noch viel zu warm für Dezember...
aktuell übrigens mehr oder weniger sonnig hier
Mit der KF ist die Temperatur von 12-13°C auf rund 6°C gesunken. Immer noch viel zu warm für Dezember...
aktuell übrigens mehr oder weniger sonnig hier
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 5. Dez 2011, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: 3.-5. Dezember 2011 - Stürmisches Wochenende
Kurz vorher landeten ein paar Graupelkörner bei mir. Der Winter darf anfangen! 
Wow! Sogar ein Schauer mit nassen Flocken eingemischt! Schon vorbei. Gruss aus WWW: Winterwintiwonderland
Wow! Sogar ein Schauer mit nassen Flocken eingemischt! Schon vorbei. Gruss aus WWW: Winterwintiwonderland
Zuletzt geändert von Slep am Mo 5. Dez 2011, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
Chicken3gg
Re: 3.-5. Dezember 2011 - Stürmisches Wochenende
Hier gabs vorhin einen Aufzug mit Kontrasten wie sonst nur im Sommer vor einem Gewitter

Und tatsächlich folgte ein stärkerer Graupelschauer
inklusive Donner nicht weit im Elsass draussen!

http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Und tatsächlich folgte ein stärkerer Graupelschauer
inklusive Donner nicht weit im Elsass draussen!

http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 5. Dez 2011, 11:38, insgesamt 2-mal geändert.
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: 3.-5. Dezember 2011 - Stürmisches Wochenende
Im Osten ist jetzt die Schneefallgrenze bis knapp 600m gesunken (zumindest dort, wo überhaupt Niederschlag fällt).
Webcam-Bild von Gossau SG, 630m (Quelle: http://www.meteogossau.ch):

In SG schneit es momentan auch mässig, ab rund 750m ist es weiss angezuckert.
Webcam-Bild von Gossau SG, 630m (Quelle: http://www.meteogossau.ch):

In SG schneit es momentan auch mässig, ab rund 750m ist es weiss angezuckert.
Zuletzt geändert von Päsi (Wilen b. Wil) am Mo 5. Dez 2011, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
3.-5. Dezember 2011 - Stürmisches Wochenende
Eine kurze Nachanalyse zum Sturm. Die Windstärken lagen deutlich unter den von mir erwarteten Werten. An exponierten Lagen wurden immerhin über 90 km/h gemessen (Zürichberg), aber das liegt weit unter den vor mir erwarteten 110 km/h. Die Ursache dafür liegt wahrscheinlich im deutlich schwächeren LLJ vor der KF. Dieser erreichte nicht annähert die von GFS vorhergesagten Werte, obwohl dieses Zugbahn und Intensität der Welle recht gut erfasst hatte. Erst hinter der KF nahmen die Winde auf dem 850 hPa-Level deutlich zu, aber die erhöhte Stabilität liess nur noch wenig Durchmischung zu. Fragt sich v. a. warum der LLJ hinter der KF war. Hat jemand eine Idee?
Grüsse, Michael
Grüsse, Michael
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Mo 5. Dez 2011, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
