Werbung

Nebel 06.-??.11.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Nebel 06.-??.11.2011

Beitrag von Alfred »

Wir haben aber, für die Sicht bis zum Säntis, nicht ganz die optimalen Bedingungen.
Die 7.4 von Bülach bis Stans sind doch etwas hoch (bessere Werte DE-NL-Grenze).

Gruss, Alfred

Emmlu
Beiträge: 28
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 520m

Re: Nebel 06.-??.11.2011

Beitrag von Emmlu »

Gemäss SF Meteo soll ab Mittwoch trockenere Luft kommen und die Wahrscheinlichkeit auf Nebelauflösung steigen. Könnt ihr das bestätigen oder ist das noch im Glaskugelbereich?


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nebel 06.-??.11.2011

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Das finde ich doch relativ erwähnenswert: Hier gleich über der Nebelgrenze hatten wir vor zwei Stunden eine Tmin von -2,5 °C, zurzeit -1,6 °C. Auf dem Jungfraujoch ist es mit -2,2 °C also in etwa gleich warm wie hier auf 850 m.ü.M.! Dass Säntis und Pilatus mit nahezu 5 °C deutlich milder abschneiden, versteht sich von selbst.
Mit -6,7 °C auf 5 cm über Boden verzeichnen wir schon ganz anständigen Bodenfrost.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Nebel 06.-??.11.2011

Beitrag von Rontaler »

Hoi Silas

Schöne Bilder! Aber selbstverständlich siehst Du den Säntis vom Napf aus, Du kannst den Napf ja auch vom Säntis aus sehen ;) . Auch auf Deinem Bild ist der Säntis (schemenhaft) zu erkennen:

Bild

Auch vom Pilatus aus ist der Säntis gut zu erkennen:

Bild

Und nun die Umkehr des Ganzen - die Sicht vom gesuchten Berg her:

Bild

Gruss Damian
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
MarcHerpers
Beiträge: 163
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
Wohnort: Uster ZH
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nebel 06.-??.11.2011

Beitrag von MarcHerpers »

Ich wollte es wissen, und habe am Wochenende dass Alpstein Gebiet durchquert. Folgende zwei Bilder sind von gestern Nachmittag.
Salant Detail ist ein nackter Bergwanderer auf Bild 1, also es gibt sie dann doch!:-)).

Herzlich, Marc

Bild

Bild
Zuletzt geändert von MarcHerpers am Fr 18. Nov 2011, 07:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her :)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nebel 06.-??.11.2011

Beitrag von Silas »

Hallo Damian

Merci für deine Mühe und das Bild aus der anderen Richtung! Demnach sollte der Säntis von der Rigi in etwa denselben Abstand haben wie die Rigi vom Pilatus. Ich hätte den Säntis noch etwas weiter links (nördlich) eingestuft. Nachfolgend ein zugeschnittenes, bei der Aufnahme grösstmöglich gezoomtes und kontrastverstärktes Bild:

Bild

Was meinst du?

Gruss Silas


Nachtrag:

Herrlich, das 12Z Sounding aus Payerne:

Bild
Quelle: http://weather.uwyo.edu/upperair/sounding.html

Ihr seht ganz gut, dass die Tiefsttemperatur genau an der Nebelobergrenze erreicht wird. Somit stieg hier in der letzten Stunde die Temperatur gar noch etwas an, während die Luftfeuchtigkeit mit 87 % den tiefsten Wert von heute erreichte (bis 19 Uhr waren es >= 95 %, selbst bei Sonnenschein knapp über der Nebelobergrenze). Verrückt, wie trocken die Luft über der Inversion ist: Auf dem Säntis wurde um 20:40 Uhr bei 4,6 °C eine Luftfeuchtigkeit von gerade einmal 5 % registriert. Damit kommen die Messwerte erstaunlich genau an diejenigen vom 12Z Sounding heran.
Was mir nicht einleuchtet: Warum wird die tiefste Temperatur an der Nebeluntergrenze registriert? Z.B. SeeWetter erwartet Strahlungsnebel zumindest teilweise in der Inversion. Wisst ihr was ich meine und hat jemand eine einleuchtende Erklärung dafür?

Liebe Grüsse Silas
Zuletzt geändert von Silas am Mo 14. Nov 2011, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: Nebel 06.-??.11.2011

Beitrag von Slep »

@Silas: Ich denke, das ist entweder Kronberg oder Hoher Kasten. Säntis ist rechts davon.

@Marc Herpers: Klasse Bilder :up:
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nebel 06.-??.11.2011

Beitrag von Silas »

@Slep
Danke für deine Einschätzung.

Nachfolgend die Tmin Hitliste der Meteocentralevon 19 Uhr bis 7 Uhr. Erwähnenswert dass es keine einzige Station von >= 2000 m.ü.M. unter die Top 20 geschafft hat:

1. St. Moritz-Flugplatz, 1705 m -11,1 °C
2. La Brévine, 1050 m -10,4 °C
3. Zuoz, 1664 m -9,4 °C
4. Buffalora (Ofenpass), 1970 m -8,9 °C
5. Celerina/Schlarigna, 1715 m -8,5 °C
6. Gais (AR), 908 m -7,2 °C
7. Ulrichen, 1345 m -6,7 °C
8. Glattalp, 1858 m -6,4 °C
9. Le Sentier, 1012 m -6,4 °C
10. Zernez, 1470 m -6,2 °C
11. Sils/Segl, 1798 m -6,0 °C
12. Randa (VS), 1401 m -5,3 °C
13. Saanen (BE), 1002 m -5,3 °C
14. Schüpfheim-Wolfgang, 745 m -5,3 °C
15. Unteriberg/Euthal (SZ), 895 m -5,2 °C
16. Schüpfheim (LU), 760 m -5,1 °C
17. Solvayhütte SAC, 4003 m -5,0 °C
18. Zweisimmen, 950 m -4,9 °C
19. Davos-Stilli, 1560 m -4,8 °C
20. Hinterrhein, 1611 m -4,8 °C

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
MarcHerpers
Beiträge: 163
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
Wohnort: Uster ZH
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nebel 06.-??.11.2011

Beitrag von MarcHerpers »

slep hat geschrieben:@Silas: Ich denke, das ist entweder Kronberg oder Hoher Kasten. Säntis ist rechts davon.

@Marc Herpers: Klasse Bilder :up:
Merci!
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her :)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Nebel 06.-??.11.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@ Silas: Was meinst du mit SeeWetter erwartet...? Sonst relativ logisch im Nebel an der Inversion noch kälter, als wie bei dir an der noch grad besonnten Seite der Inversion; aber wahrscheinlich meinst du etwas anderes...

@ Fotografen: super Bilder, danke! Entschädigt etwas für das Leiden in der Suppe drinnen :-)

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten