Von ca 11 Uhr abends wurde es innerhalb von einer Stunde um 10 Grad wärmer.
Ist das ein Fehler oder gabs da Föhn?
Werbung
Uetliberg
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Uetliberg
Sali @DomE
Ein Fehler würde ich ausschliessen!
Der Wind hat in diesem Zeitraum von NO auf SW gedreht.
Die Feuchte ging rapid zurück.
Es kann natürlich auch sein, dass zu diesem Zeitpunkt der
Uetli aus dem Nebel herauskam.
http://wettermelder.ugc.sf.tv/
http://aurora.meteotest.ch/awel/profile.php?day
Gruss, Alfred
Es hatte ganz knapp gereicht (01:22 UTC).

Ein Fehler würde ich ausschliessen!
Der Wind hat in diesem Zeitraum von NO auf SW gedreht.
Die Feuchte ging rapid zurück.
Es kann natürlich auch sein, dass zu diesem Zeitpunkt der
Uetli aus dem Nebel herauskam.
http://wettermelder.ugc.sf.tv/
http://aurora.meteotest.ch/awel/profile.php?day
Gruss, Alfred
Es hatte ganz knapp gereicht (01:22 UTC).

Zuletzt geändert von Alfred am Sa 12. Nov 2011, 13:27, insgesamt 2-mal geändert.
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Uetliberg
Hoi zäme
genau...in der Nacht ist die Nebelobergrenze gesunken (wegen dem Südwestwind) und die Turmspitze vom Uetliberg (1043m) kam aus der Nebelsuppe heraus...in die warme-trockene Subsidenzluft ... das Gleiche passierte an der Meteocentrale/RadioBasel Station Waldweid (beim höchsten Pkt. vom Kanton BL)... auch aktuell um 11 Uhr die höchsten Temperatur knapp über der Inversion:
Hörnli/ZH (1144m) 12
Waldweid/BL (1017m): 12
Amden/SG (1345m): 12
Wald/AR (1065m):12
Sattel-Mostelberg/SZ (1150m): 11
Trubschachen/Blapbach( 1091m): 10
vG
Joachim
genau...in der Nacht ist die Nebelobergrenze gesunken (wegen dem Südwestwind) und die Turmspitze vom Uetliberg (1043m) kam aus der Nebelsuppe heraus...in die warme-trockene Subsidenzluft ... das Gleiche passierte an der Meteocentrale/RadioBasel Station Waldweid (beim höchsten Pkt. vom Kanton BL)... auch aktuell um 11 Uhr die höchsten Temperatur knapp über der Inversion:
Hörnli/ZH (1144m) 12
Waldweid/BL (1017m): 12
Amden/SG (1345m): 12
Wald/AR (1065m):12
Sattel-Mostelberg/SZ (1150m): 11
Trubschachen/Blapbach( 1091m): 10
vG
Joachim
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Uetliberg
SW-Wind der Nebelkiller, sieht man auch grafisch schön anhand der Station auf dem Uetlibergturm:


- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Uetliberg
So sah es vom Uetliberg-Turm aus heute Nachmittag über der Dunstschicht Richtung Alpen:-

Man sieht schön, dass die Luftqualität ein zunehmendes Problem wird in den nächsten Tagen
Gruss aus Oberi, noch ohne Nebel

Man sieht schön, dass die Luftqualität ein zunehmendes Problem wird in den nächsten Tagen
Gruss aus Oberi, noch ohne Nebel
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
