Werbung

Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Severestorms »

Willi hat geschrieben:Über Genua gewittert es seit Stunden praktisch ortsfest.
Gruss Willi
In Genua gab es offenbar bereits eine erste tödliche Sturzflut!

Genua (dpa) - Schwere Unwetter und Überschwemmungen haben erneut den Nordwesten Italiens heimgesucht. In Genua traten Flüsse über die Ufer, einige Stadtviertel standen nach starken Regenfällen unter Wasser. In der ligurischen Metropole sei eine Frau ums Leben gekommen, erdrückt von Autos, die das Wasser mitgerissen habe, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Mehrere Menschen wurden nach ersten Berichten vermisst. Erst Mitte der vergangenen Woche hatten Unwetter in Ligurien und der Toskana erhebliche Schäden angerichtet, mindestens zehn Menschen kamen um.

Quelle: http://www.zeit.de/news/2011-11/04/wett ... e-04153134

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

[Schon wieder Weltuntergang. Pont du Gard. Alles wird evakuiert. Läden schliessen. Machen uns aus dem Staub, sonst landen wir noch im Zivilschutzbunker :-). Seit 2 Std. intensivster Regen mit embd. Blitzen, teils auch kràftige CG's
BildBild
Zuletzt geändert von Anonymous am Fr 4. Nov 2011, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


RhVS
Beiträge: 36
Registriert: Di 12. Jul 2011, 19:56
Wohnort: Horw LU, Wallis

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von RhVS »

Wann beginnen auf dem Simplon bzw. im Goms die starken Niederschläge? Heute Nacht schon oder erst morgen früh?

Grüsse

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Aus den Schilderung von Andreas kann man ableiten, wie die kommende Entwicklung
aussehen wird. Wenn das Schäfchengeschwader (1500 UTC) erst mal richtig das Mittel-
meer erreicht hat, dann die Anströmung beim Alpenkamm auf SO dreht, ist es soweit.
Bild

Gruss, Alfred

06Z-Lauf
http://msspace.ubimet.at:8888/~mspatzie ... RADF06.htm
von
http://wetterinfos.blogspot.com/2011/10 ... rsion.html
Zuletzt geändert von Alfred am Fr 4. Nov 2011, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Yves Karrer »

Hallo zusammen...Es wurde schon einige Male diese "V-Shape" Struktur genannt. Sind das die V-Artigen Niederschläge die wir heute in Genua beobachten konnten? Könnte jemand ev. erklären wie und wieso diese Entstehen?

Danke und lg

Kari

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Markus Pfister »

@Chaser: Vielen Dank für die quasi Live-Berichterstattung von da unten.

Die Modelle zeigen in den betroffenen Gebieten ja ein regelrechtes Drama in den nächsten 48 Stunden!

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8967 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Federwolke »

RhVS hat geschrieben:Wann beginnen auf dem Simplon bzw. im Goms die starken Niederschläge? Heute Nacht schon oder erst morgen früh?

Grüsse
Wird wohl nicht mehr lange dauern. In Gondo regnet es schon seit Stunden, zuletzt 4-5 l in der Stunde.


Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von David(Goms) »

@RhVS:

Im Simplongebiet regnets schon ein Weilchen. Im Goms regnet es aktuell nur leicht. In Fiesch mit einer Rate von ca. 1mm/h. Das dürfte sich aber dann spätestens bis Mitternacht beträchtlich intensivieren.
Westlagen sei dank.

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

Bild

Noch nie sowas gesehen. Zugegeben: ...seit es das hochaufgelöste WRF frei im Netz gibt. Manch breiter Flussverlauf wird wieder voll bis zur Dammkrone, und darüber, ausgenutzt.
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Fr 4. Nov 2011, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Das Problem da unten zu chasen: es ist schlicht zu viel los! Vom Hochwasser am Gardon genau eine halbe Std. zu spät zurück um die Retrograde Linie auf ihrem Durchgang von Ost nach West mit genialen CGs vom Hotelbalkon abzulichten. Dr. Funnel hintersinnt sich; für mich business as usual heuer. Aber schon genial, habe ich noch nie so komprimiert erlebt. Seit 3 Tagen volle Action. Jetzt im T Shirt bei 20 Grad auf Balkon, wingeschützt. Ein paar Schritte weiter vorne pfeift einem der ESE mit ca. 60-80 kmh um die Ohren.

Am Meer ist's übrigens sicher, problematischer sind die Abflussgebiete aus den Cevennen

Gruss Andreas

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Anonymous am Fr 4. Nov 2011, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten