Werbung

Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo Sturmfreunde!

Bin gestern spontan nach Südfrankreich aufgebochen, um mal wieder Wind und Wellen zu erleben.

Das schöne an diesem Chasing ist, dass bei Ankuft alles noch im normalen Rahmen war:
Mässiger Wind und Wellenhöhe um 1 Meter. Seit heute Mittag steigert sich die Lage
von Stunde zu Stunde (wie in jedem vernünftigen Drama).
Die tiefen Wolken werden regelecht vom Meer ins Landesinnere gejagt, um jede Ecke pfeift der Wind, der Sand fegt über den Strand und von der Klippe jagt es einem kleine Steine an den Kopf.
Im Hafen liefern sich die Segelschiffe ein Pfeifkonzert und die Wellen donnern gegen die Küste: Höhe aktuell 2 Meter, Gischt bis 7 Meter (die Wellenhöhe wird in der Regel überschätzt).

Der Wind bläst im Mittel mit 50 kmh, aber der Winddruck ist bereits hoch (man merkt die Meereshöhe). Allerlei loses Material fliegt durch die Luft.
Die Lage wird sich bis morgen Nachmittag weiter steigern. Die Wellen sollen im Mittel 5 Meter erreichen...nicht extrem, kein Jahrhundertereignis, aber persönlich noch nie erlebt (überhaupt hab ich noch nie Wellen von mehr als 3 Meter gesehen, selbst im Atlantik/Indik und Pazifik nicht).
Bild


Von der Intensität her empfinde ich es ähnlich wie der Föhnsturm in Brunnen/Altdorf. Nur sind die Vorzeichen umgekehrt, weniger Wind, dafür mehr Wellen :)

Auf jeden Fall mal wieder richtiges Wetter! Ein Sturm am Meer ist einfach toll : )

Windige und wellige Grüsse
Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Ich war 2 Wochen mit Familie auf Mallorca bei perfektem Wander- und Badewetter. Ich finde diese Jahreszeit ideal: am Morgen spazieren, wandern oder sonst was unternehmen und nachmittags im Meer baden ;)

Das Wetter war die 1. Woche noch warm bis fast heiss (bis 28°C), die 2. Woche vom 16.-23.10. vom Mittwoch an eher bewölkt und etwas kühler, so 20-23°C.
Regen gab es nur 1x, in der Nacht vom 19. auf den 20.Oktober, da schüttete es für 1/2 Std. wie aus Kübeln.

Das Meer war ungewöhnlich warm für die Jahreszeit. Am Anfang 26-27°C, danach kühlte es sich langsam etwas ab. Und nach dem Regen gab es auch ziemlich Wellen, welche das Wasser etwas durchmischte. Gestern badeten wir noch bei schönstem Sonnenschein und 23°-warmem Wasser.

Hier 3 Bilder von der Westspitze Mallorcas, eine der schönsten Ecken.

Die Bucht von Sant Elm, wo unser Hotel liegt
Bild

Im Hintergrund die Insel Dragonera, ein wundervolles Naturschutzreservat. Die Insel kann man auf ausgeschilderten Wegen erwandern.
Bild

"Unser" kleiner Strand, ideal für Familien mit Kindern, da es sehr flach ins Tiefe geht.
Bild


Gruss, Uwe


Rheintaler

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Rheintaler »

Hallo zusammen

Teile von Ligurien und der Toskana scheinen von schweren Unwettern getroffen worden zu sein, wobei auch Todesopfer zu beklagen sind :( : http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/s ... 24355.html

Gruss
Roman
Zuletzt geändert von Rheintaler am Mi 26. Okt 2011, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Severestorms »

Am 20. Oktober 2011 ist es an der italienischen Mittelmeerküste zwischen Rom und Neapel zu einer spektakulären Wasserhose mit Landgang gekommen.

Unsere südlichen Kollegen (Thunderstorm Team Italy) haben dazu einen Artikel verfasst:
http://www.thunderstormteam.it/content/ ... -nel-lazio

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 27. Okt 2011, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Mehr als 500mm Regen in Liguria!!!

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

In Brugnato, Provinz von La Spezia ist zwischen gestern und heute von Extrem- unwetterartiger Regen heimgesucht worden!!!
In 6 Stunden fielen genau 520mm Regen!!!! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :schirm: :schirm: :schirm: :schirm: :schirm: :schirm: :schirm: :schirm: :schirm: ........
Hier noch das Link: (auf italienisch geschrieben)
http://www.meteogiornale.it/notizia/216 ... o-di-6-ore

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ein paar weitere Details zu dem Extremregen in Ligurien (Cinque Terre).

Bild

Quelle: ARPAL Ligure / meteogiornale

Die ARPAL-Station Brugnato (http://www.meteoliguria.it registrierte während der Extremphase zwischen 11 und 19 Uhr gegen 500 mmm. Hier die zeitliche Auflösung der Summen

- 153 in 1 ora
- 328 in3 ore
- 472 in6 ore
- 511 in12 ore
- 539 in24 ore
- 542 in30 ore (tutto l’evento)

Aus: News zum 25./26.10.2011 von ARPAL Ligure

Klipsi und Dean Gill waren laut FB-Einträgen mittendrin und filmten bei Riomaggiore eine Wasserhose:
http://www.youtube.com/user/KlipsiGeneva

Wenn ich dazu komme, stelle ich morgen noch einen Sat-/Blitz Loop rein. Ich nehme an, es handelte es sich wieder um ein, für die Jahreszeit im westlichen Mittelmeerraum klassisches, stationäres V-shape System.

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Do 27. Okt 2011, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Heftig wird's in den nächsten 24 bis 30 Std. erneut über Südfrankreich:

Bild
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Chicken3gg

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Chicken3gg »

Immerhin haben die Flüsse dort keinen weiten Weg bis ins Meer...

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

EF 1 Tornado übrigens am Dienstagmorgen, 25.10.2011 an der Küste des Dept. Var. Dazu eine stimmige Zusammenfasssung bei KERAUNOS:

http://www.keraunos.org/dossier-tornade ... france.htm

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Severestorms »

Hallo Andreas

Danke für die Zusatzinfos zum Extremregenereignis vorgestern in Ligurien.
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Ich nehme an, es handelte es sich wieder um ein, für die Jahreszeit im westlichen Mittelmeerraum klassisches, stationäres V-shape System.
Gruss Andreas
Andrea Griffa hat auf seiner Homepage bereits am Montag auf die Möglichkeit erneuter V-Shape Systeme am Dienstag hingewiesen:
"Intanto nella giornata di domani 25 Ottobre è attesa una nuova importante perturbazione che potrebbe dare origine a nuovi temporali a V nella liguria di Levante e Toscana che potrebbero dare origine a nuovi apporti precipitativi importanti e anche fenomeni vorticosi." Quelle: http://www.thunderstormteam.it

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten