Da die nächsten zwei Nächte wohl die kühlsten dieser noch jungen Herbst-/Wintersaison 2011/2012 werden dürften, eröffne ich hiermit einen Sammelthread bezüglich Temperaturen. Quasi Nowcasting im Herbst.
Zuerst einmal die Sicht der hochaufgelösten Modelle WRF, COSMO und UKNA für morgen Samstagfrüh:



Quellen: http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fswrfmeur.html, http://meteo.search.ch/temp, http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/p ... hweiz.html
Gemäss Modellen also verbreitet Tiefstwerte von 0-5 Grad. Da diese Modelle jedoch nur die Wolkenbedeckung in die Berechnung mit einbeziehen, nicht aber die teilweise kräftige Bise, gehe ich von höheren Tiefstwerten aus. Derzeit staut sich die hochnebelartige Bewölkung an den Voralpen bzw. bildet sich ständig neu, währenddessen die Bewohner der Nord- und Nordostschweiz schon seit vielen Stunden praktisch wolkenloses Wetter geniessen. Kein Wunder, bei den Druckdifferenzen zwischen GUT und GVE kann die Bise gar nicht abstellen:

Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... Stations=1
Die Staubewölkung kann via Satellit und Webcam schön ausgemacht werden:

Quelle: http://lance-modis.eosdis.nasa.gov/imag ... ONET_Ispra

Quelle: http://85.10.206.234/cgi-local/panorama ... on=Pilatus
Gruss


