Hallo Chrigi, anbei meines, nicht so toll (musste ich nachschärfen) und einige etwas verdeckt oder fehlend. Es fehlt auch der ultimative Blitz im Hintergrund, viel hätte nicht gefehlt.....
Aber es gibt noch andere, die kommen...
Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Mo 19. Sep 2011, 12:42, insgesamt 2-mal geändert.
Hier noch die Bilder von unserem Treffen in zwei Teilen. Ich kann nicht alle Bilder gleichzeitig hochladen, offenbar sind es zu viele.
Auch ich möchte allen Beteiligten herzlich für dieses gelungene Treffen danken. Besonderen Dank an meteoblue für die Gastfreundschaft, an alle Organisatoren und Teilnehmer und natürlich an Willi, der das Sturmforum ins Leben gerufen hat.
In diesem Sinne: auf mindestens weitere 10 Jahre gute Kontakte, gute Gewitter und sonstige interessante Wetterlagen.
Hier nun der erste Teil der Bilder:
Zuletzt geändert von Willi am Di 20. Sep 2011, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Auf dem Heimweg machten wir (Dominik, Stefan und ich) noch ein kleines CHasing auf den Hauenstein, wo wir noch einige Blitze und den Mond sahen. Danach wurden wir eingenebelt (etwa um zwei Uhr morgens). Auf dem letzten Bild sind noch zwei Esel, die wir getroffen haben und die sich wahrscheinlich fragten: „Was machen denn diese drei um diese Zeit da oben“
An dieser Stelle möchte ich mich noch herzlich bei Dominik bedanken, der mich heim fuhr.
Ich freue mich schon auf das nächste Treffen.
@ Willi und Crosley, herzlichen Dank für die Organisation dieses sehr spannenden 10 Jahres Jubiläum Sturmforum Treffen bei der sehr gastfreundlichen Firma meteoblue in Basel!
Es hatte mir einen sehr grossen Spass gemacht Die Beiträge waren sehr spannend und lehrreich, der ausgesuchte Ort war super!
Besten Dank an alle die dazu beigetragen haben und freue mich auf die nächsten zehn spannenden Jahre
Auch ich möchte mich bedanken. Willi, Dani, Gregory und meteoblue lieferten uns einen mehr als nur würdigen Rahmen zu diesem Jubiläum! Untenstehend findet ihr die Quizfragen (@ Marco: hast du ein Blatt zurückbekommen?):
1. Wie viele Beiträge wurden im Schweizer Sturmforum bis am Freitag, 14.9.2011 – 16.00 Uhr, gesamthaft verfasst?
O 73'453 O 137'178 O 190'321
2. Alfred ist im Verfassen von Postings einsame Spitze... Welches Mitglied hat bis heute am zweitmeisten Beiträge verfasst?
O Christian Matthys O Stefan im Kandertal O Willi
3. Wie viele Mitglieder waren bis zum Freitag, 14.9.2011 – 16.00 Uhr, gesamthaft registriert?
O 1367 O 1191 O 1505
4. Welches Mitglied hat seine eigene Biowetterstation, in dem er die Gelenke seines Körpers zu Hilfe nimmt und so seine (nicht kopierte) Prognose abgibt?
O Philippe Zimmerwald O Giovanni (Kriens bei Luzern) O 221057Gino
5. In welchem Jahr beendete ein stationäres Gewitter entlang der nördlichen Voralpen der Zentral- und Ostschweiz den meteorologischen Sommer! Es gab zahlreiche Erdrutsche und leider drei Tote.
O 2008 O 2005 O 2002
6. Gegründet wurde das Schweizer Sturmforum im August 2001. 5'000 Postings gabs bis zum April 2003. Wann erreichte das Sturmforum 10'000 Postings?
O August 2003 O Dezember 2003 O Juli 2004
7. Am 4.8.2004 wurde an einem Ort in der Schweiz ein Funnel gesichtet, an einem Ort, wo man nie einen vermutet hätte. Wo war dieser Ort:
O Adelboden O Wichtrach O Grindelwald
8. Im Forum gibt es einen Funnel-Spezialisten, darum heisst er auch Dr. Funnel. Welchen Vornamen trägt Dr. Funnel?
O Willi O Andreas O Christian
9. In welchem Jahr überquerte beim astronomischen Sommeranfang eine Squall-Line die ganze Schweiz und brachte enorme Schäden?
O 2005 O 2006 O 2007
10. Auf welchem See fand im Jahre 2007 die bildlich bestdokumentierte Wasserhose statt:
O Neuenburgersee O Bodensee O Zürichsee
11. In welchem Mitglied fliesst vor allem pyromanisches Blut in den Adern?
O Bernhard Oker O Kaiko (Döttingen) O Flower
12. Am 25.7.2010 - drei Tage später - schoss Christian Schlieren die nachfolgenden Bilder. Weshalb sieht die Birke so aus?
O Downburst O Tornado O Biber
13. Am 17.7.2011 konnte Marc Herpers folgendes Bild aufnehmen, worum handelt es sich?
O U-Formation Cloud O Horseshoe Vortices O U-Vortex
Schätzfrage:
Wie viele Besucher waren am Di 26. Mai 2009, 15:30 gleichzeitig online (Rekord)
_______
Wer will, kann dieses Quiz für sich lösen und als PN mir schicken...
Liebe Grüsse
Dominic
P.S. Bilder folgen noch, da ich das Quiz in der Schule schrieb und die Bilder Zuhause zusammenstellte!
knight wird den Fragenkatalog sowie die Lösungen noch liefern.
Grüsse
Dani
Ja nein, nur wegen der Schätzfrage Zweiter geworden, ok bei 900 user online würde das Forum wohl zusammenbrechen
Gratulation an Christian Hunkeler zum Sieg!
Gibt es für den zweiten Platz auch einen Preis? Ein 6-Monats Abo wär nicht schlecht
Der am Ende nur ein Stück Kuchen und nicht den Besen gegessen hat bedankt sich ebenfalls bei Meteoblue und natürlich allen, die Videos und Bilder gezeigt haben.
Das mit dem Besen war auf alle Fälle lustig
Mal sehen ob ichs noch einmal wage.
Noch 2 Bilder vom Wetter in Basel:
Grossen Dank an Säschu für seinen bis fast vor die Haustür Taxi Service! Naja, aber halt nicht bis Kandersteg. Nein ich hatte meine Zwischenstation