
Werbung
Jubiläumstreffen "10 Jahre Sturmforum" 17.09.2011
Re: Jubiläumstreffen "10 Jahre Sturmforum" 17.09.2011
Ich möcht mi nomol ganz härzlich bedanke bi meteoblue und em Willi, wo das Forumsträffe möglich gmacht hän, und natürlich bi de Moderatore/Admin und suschtige Hälfer und danke für d Präsentatione! Schön gsi 

Re: Jubiläumstreffen "10 Jahre Sturmforum" 17.09.2011
*sign* kann dies so unterschreiben was meine vorredner gesagt haben...Chicken3gg hat geschrieben:Ich möcht mi nomol ganz härzlich bedanke bi meteoblue und em Willi, wo das Forumsträffe möglich gmacht hän, und natürlich bi de Moderatore/Admin und suschtige Hälfer und danke für d Präsentatione! Schön gsi
ein dank geht noch an säschu, der mich fast vor der haustüre gebracht hat...

auf weitere zehn jahren sturmforum usw.

gute nacht mitenander.

- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jubiläumstreffen "10 Jahre Sturmforum" 17.09.2011
Sehr eindrückliche Video- und Bildpräsentationen, eine gemütliche, entspannte Atmosphäre, eine herrliche Terrassenaussicht auf die nahenden (und sterbenden) Gewitterzellen vom Jura, interessanter Vortrag von Marco und einer vom Meteoblue-Team.
Was will man mehr! Vielen Dank; ein Top-Treffen
Gruss Cyrill
Was will man mehr! Vielen Dank; ein Top-Treffen

Gruss Cyrill
Re: Jubiläumstreffen "10 Jahre Sturmforum" 17.09.2011
Ich kann da Cyrill und auch den anderen nur zustimmen! Es war ein toller Anlass bei dem man gerne noch tief bis den frühen Morgen hinein geblieben wäre.
An dieser Stelle auch von mir ein recht herzliches Dankeschön an Willi und Crosley für die hervorragende Organisation und dem Meteoblue-Team für die tollen Überraschungen und zur Verfügung gestellten Infrastrukturen sowie den Vorträgen und interessanten Gesprächen. Ich selbst hab das Gefühl, dass jedes Treffen immer wieder das vorhergehende topt!
Weiter so!
Für alle jene, welche nicht am Treffen waren, mein Video gibts nun auf Youtube.
Link: http://www.youtube.com/watch?v=8TlqbArEF-A
Gruss
Dominic


An dieser Stelle auch von mir ein recht herzliches Dankeschön an Willi und Crosley für die hervorragende Organisation und dem Meteoblue-Team für die tollen Überraschungen und zur Verfügung gestellten Infrastrukturen sowie den Vorträgen und interessanten Gesprächen. Ich selbst hab das Gefühl, dass jedes Treffen immer wieder das vorhergehende topt!


Für alle jene, welche nicht am Treffen waren, mein Video gibts nun auf Youtube.
Link: http://www.youtube.com/watch?v=8TlqbArEF-A
Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am So 18. Sep 2011, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jubiläumstreffen "10 Jahre Sturmforum" 17.09.2011
Hallo zäme
Auch meinerseits ein riesiges Dankeschön an Willi fürs Organisieren, Crosley fürs Moderieren, Meteoblue für die Gastfreundschaft und die vielen spannenden, "augenweidenden" Beiträge
!
Nicht zu vergessen die interessanten Diskussionen und Säschus grosszügigen Taxidienst!
Liebe Grüsse Silas
Auch meinerseits ein riesiges Dankeschön an Willi fürs Organisieren, Crosley fürs Moderieren, Meteoblue für die Gastfreundschaft und die vielen spannenden, "augenweidenden" Beiträge

Nicht zu vergessen die interessanten Diskussionen und Säschus grosszügigen Taxidienst!
Liebe Grüsse Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8965 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jubiläumstreffen "10 Jahre Sturmforum" 17.09.2011
Trotz der spannenden Wetterlage und zwischen zwei alles abverlangenden Arbeitstagen will ich auch noch kurz die Gelegenheit ergreifen, allen beteiligten Organisatoren und Vorträge Haltenden ganz herzlich zu danken. Es war schön, euch nach langer Zeit wieder mal persönlich zu sehen 
Mein Dank geht aber ganz besonders an Willi Schmid, der mit der Gründung des Sturmforums und auch weiterer Unterstützung mein Leben buchstäblich in neue Bahnen gelenkt hat. Auch zahlreiche "alte Hasen" des Sturmforums, die ich beim Treffen vermisst habe, waren massgeblich an meinem Lernprozess beteiligt, auch ihnen gehört an dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön ausgesprochen (jene die es betrifft, werden es bestimmt wissen...
). Man muss sich vorstellen: Beim ersten Sturmforum-Treffen im November 2001 hatte ich noch unwissend gefragt, was eine 850-er Karte ist (mein Grundlagenwissen hatte ich bis dahin aus vorwiegend älteren Meteorologie-Büchern), 5 Jahre später war ich als Meteorologin fest angestellt, und jetzt nach 10 Jahren wage ich auf diesem Gebiet den Schritt in die Selbstständigkeit.
Was ich mit diesen paar Zeilen eigentlich sagen möchte: Das Sturmforum lebt vom geballten Wissen und der gesunden Mischung von Experten und Laien, von Lernenden und Lehrenden. Mich macht es besonders froh, wenn ich heute sehe, wie aus Schülern Lehrer und aus Lehrern "graue Eminenzen" im Hintergrund geworden sind - ein Zyklus der hoffentlich im Sturmforum so schnell nicht enden wird. Und wenn ich gestern in den zahlreichen Gesprächen gespürt habe, wie die Leidenschaft für das Wetter weiteren Forscherdrang an den Tag legt, so kann ich mit Spannung und Freude auf die nächsten 10 Jahre dieses Forums blicken. Lasst uns alle Sorge tragen zu diesem wertvollen Gefäss!

Mein Dank geht aber ganz besonders an Willi Schmid, der mit der Gründung des Sturmforums und auch weiterer Unterstützung mein Leben buchstäblich in neue Bahnen gelenkt hat. Auch zahlreiche "alte Hasen" des Sturmforums, die ich beim Treffen vermisst habe, waren massgeblich an meinem Lernprozess beteiligt, auch ihnen gehört an dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön ausgesprochen (jene die es betrifft, werden es bestimmt wissen...

Was ich mit diesen paar Zeilen eigentlich sagen möchte: Das Sturmforum lebt vom geballten Wissen und der gesunden Mischung von Experten und Laien, von Lernenden und Lehrenden. Mich macht es besonders froh, wenn ich heute sehe, wie aus Schülern Lehrer und aus Lehrern "graue Eminenzen" im Hintergrund geworden sind - ein Zyklus der hoffentlich im Sturmforum so schnell nicht enden wird. Und wenn ich gestern in den zahlreichen Gesprächen gespürt habe, wie die Leidenschaft für das Wetter weiteren Forscherdrang an den Tag legt, so kann ich mit Spannung und Freude auf die nächsten 10 Jahre dieses Forums blicken. Lasst uns alle Sorge tragen zu diesem wertvollen Gefäss!
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jubiläumstreffen "10 Jahre Sturmforum" 17.09.2011
Hallo Zämme
Auch von meiner Seite ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten wo sich für das Treffen Zeit und Mühe genohmen haben sowas auf die Beine zu stellen.
Hat mich gefreut alte und neue Gesichter wieder zusehen, vielleicht müsste man das nächste mal wieder diese Anstecker mit Name und Username einführen dann kann man sich all diese Name auch besser merken
Gruss Marco
Auch von meiner Seite ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten wo sich für das Treffen Zeit und Mühe genohmen haben sowas auf die Beine zu stellen.
Hat mich gefreut alte und neue Gesichter wieder zusehen, vielleicht müsste man das nächste mal wieder diese Anstecker mit Name und Username einführen dann kann man sich all diese Name auch besser merken

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Jubiläumstreffen "10 Jahre Sturmforum" 17.09.2011
Möchte auch noch danke für das Treffen sagen - und auch für die Organisation sowie die verschiedenen interessanten Beiträge von euch!
Was mir halt nicht so gefiel (ich denke, es ging auch diesem und jenem anderen Mitglied so) war das Wetter, wo man aber leider schlecht etwas daran ändern kann..
Das nächste Mal vielleicht bei mässiger Labilität und mässiger Scherung in Einsiedeln?
Grüsse, Microwave
P.S. Den Vorschlag von Marco mit den Schildern fände ich eine gute Sache!
Was mir halt nicht so gefiel (ich denke, es ging auch diesem und jenem anderen Mitglied so) war das Wetter, wo man aber leider schlecht etwas daran ändern kann..

Das nächste Mal vielleicht bei mässiger Labilität und mässiger Scherung in Einsiedeln?

Grüsse, Microwave
P.S. Den Vorschlag von Marco mit den Schildern fände ich eine gute Sache!
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jubiläumstreffen "10 Jahre Sturmforum" 17.09.2011
Wie siehts eigentlich mit einem Gruppenfoto aus, wie wir das früher an den Treffen jeweils gemacht haben? Gibt es eines vom Jubiläums-Treffen?Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Hallo Zämme
Auch von meiner Seite ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten wo sich für das Treffen Zeit und Mühe genohmen haben sowas auf die Beine zu stellen.
Hat mich gefreut alte und neue Gesichter wieder zusehen, vielleicht müsste man das nächste mal wieder diese Anstecker mit Name und Username einführen dann kann man sich all diese Name auch besser merken
Gruss Marco
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 659
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jubiläumstreffen "10 Jahre Sturmforum" 17.09.2011
Das Treffen war wie immer sehr interessant mit vielen spannenden Beiträgen. Besonders hervorheben möchte ich die lehrreiche Präsentation von Marco bezüglich der Wasserhosen am Bodensee und die atemberaubenden Bilder von Andreas und Dävu u.v.a. Vielen Dank an Willi und Gregory für die Organisation und meteoblue für die Gastfreundschaft.
Danke auch an Säschu für's Taxi.
Danke auch an Säschu für's Taxi.
Leider habe ich selber keine Bilder gemacht, aber es wurde sonst eifrig fotografiert, inklusive Gruppenfoto. Ich bin schon sehr auf die Bilder gespannt.Wie siehts eigentlich mit einem Gruppenfoto aus, wie wir das früher an den Treffen jeweils gemacht haben? Gibt es eines vom Jubiläums-Treffen?