Werbung

Now: Kaltfront/Schneefall 18.09.2011/19.09.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Now: Kaltfront/Schneefall 18.09.2011/19.09.2011

Beitrag von Rontaler »

Guten Sonntagmorgen all,

Die kalte/kältere Luft ist nun bis etwa westlich der Linie Luzern-Schaffhausen vorgedrungen, Fahy auf knapp 600 m.ü.M. gerade noch 8.8 °C :frost: :

Bild
Quelle: MeteoSchweiz

Die Sensoren meiner Davis werden ebenfalls langsam von der Kaltluft gekitzelt, Takt 12.8 °C, fallend.

Gruss
Zuletzt geändert von Jan (Muri BE) am Mo 19. Sep 2011, 12:21, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 16./17.9.2011

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Um 09 Uhr zeichnet sich die Kaltfront aus Westen schon schön bei den Taupunkten ab (<8° im Westen):
Bild

Hinter der Kaltfront hat Niederschlag auch schon nachgelassen!
Kaltfront bringt auch schöne Böenfront durchs Mittelland: lokal 80 bis 95 km/h, vor allem kanalisiert am Jurasüdfuss.

Und was bedeutet eine Bodentemperatur von +13 Grad :roll: in Davos (1590m, Folge der Rekordwärme in der ersten Septemberhälfte) für den grossen Neuschnee?

Greetings

Joachim


Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 16./17.9.2011

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Joachim hat geschrieben:Hoi zäme
Und was bedeutet eine Bodentemperatur von +13 Grad :roll: in Davos (1590m, Folge der Rekordwärme in der ersten Septemberhälfte) für den grossen Neuschnee?
Greetings
Joachim
Hallo Joachim

Bedeutet erfahrungsgemäss:
- der Schnee setzt trotz Bodenwärme gut an.
- bleibt in der Folge aber weniger lang liegen.

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 16./17.9.2011

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

auf dem La Dôle (1670m) im Jura seit 2 Stunden Schneefall ... hängt aber bis jetzt nicht an:

Bild
Quelle: MeteoSchweiz

Feldberg/Schwarzwald (1490m) meldet um 11 Uhr Schneeregen

Grüsslis

Joahcim

Stefan im Kandertal

Re: Gewitter 16./17.9.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

ja wo sind jetzt die Starkregenwarnungen im westlichen Mittelland? In den Alpen wos grösstenteils immer noch mild und trocken war bis 10 Uhr (Kandersteg hat nicht mal am wenigsten Regen. Und 4 Std. trocken am Morgen). Das wird irgendwann noch abkühlen. Aber die Schütte gibts weiterhin im Mittelland. Wie schon den ganzen Monat halt. Aber es glaubt wohl jeder die Oberländer saufen ab und schneien ein weils alle so der Öffentlichkeit erzählen. Jaja :-D. Alles im Grünen wo es ausserhalb der Alpen schon 25-30mm in <12h sind, geschweige denn 24h und Bodensättigung von vorher. und bei uns war kürzlich alles schon korrekt wenns irgendwo 38mm hat in 24h und vor >50mm überall gewarnt wurde.

Und dann sucht man krampfhaft nach jeder Schneeflocke weil die noch kaum wo zu sehen sind unter 2000m ;-). So wie das eine mal wo die Berner Oberländer Zeitung das Schneebild in Arosa suchen musste :lol:

Ok diesmal glaube ich auch an bis 1500m im BEO. Aber erst vor allem auf Montag und nicht so viel, dass am Dienstag nicht wieder weg ist.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 18. Sep 2011, 11:59, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Now: Kaltfront/Schneefall 18.09.2011

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Nord- und Mittelbünden sind nun auch eigentlich mit Kaltluft geflutet. Schneefallgrenze auf 2000 m gesunken, wie schon seit ein paar Stunden am Alpennordhang. Schneeflocken sind auf 1500 m bspw. Flumserberge, Elm zu sehen. Schon schön eingeschneit ist die Leglerhütte im Glarnerland:

Bild

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Now: Kaltfront/Schneefall 18.09.2011

Beitrag von Markus Pfister »

So sieht der Säntis zurzeit aus, eben aufgenommen:

Bild

Gruss

Markus


B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Now: Kaltfront/Schneefall 18.09.2011

Beitrag von B3rgl3r »

Lugnez/Valsertal hatte Unwetterwarnung Lvl2 (Sowohl Stark-NS, als auch Schnee).

Aber irgendwie... hummm...
Kaum Regen... Takt war heute auf 1250müm auf 10° (um 12:00 sogar noch um die 12°)... und kaum starker NS. Es nieselt vielmehr.

Auch auf dem Radar werden wir irgendwie verschont.

Btw, im Val Lumnezia hat gar teils die Sonne durchgedrückt... (Nomen est omen ? :)).

Auch auf den Webcams, auf 2300müm noch kein Schnee.

Scheint als hätte sich COSMO7 extrem verspekuliert... aber auch WRF, und Co... Station Tenna liegt heute bei 5mm
Viele Grüsse, Andy, GR

staublaui/haslenGL
Beiträge: 134
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: Haslen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Now: Kaltfront/Schneefall 18.09.2011

Beitrag von staublaui/haslenGL »

mittlerweile schneefall/regen bis 1250müm oberblegisee östlich vom glärnisch massiv kollege ist da älpler leicht agezuckert ab1500müm!kühle 7grad bei mir grüsse

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Now: Kaltfront/Schneefall 18.09.2011

Beitrag von Rontaler »

Andermatt (1'447 m.ü.M.) noch 0.9°C und Schneefall:

Bild
Quelle: http://www.andermatt-wetter.ch/

In Buchrain bei Luzern gab es bislang eher wenig Niederschlag, 9.6 l/m². Takt 10.6 °C :frost:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten