Hoi, danke für den Bericht und die schönen Fotos!
Gruss Cyrill
Kleiner Chasingbericht:
Zunächst sah am Donnerstag (08.09.11) die Lage für den 11.09.11 ähnlich aus, wie am 04.09.11, weshalb ich wieder Memmingen/München als mögliches Target in's Auge fasste. Doch GFS (diesmal wirklich 1a-Karten

Am Samstagabend bei Ralph (nordspot) in der Werkstatt gingen wir mit Roland Morgenthaler und Ben (telef.) alle Karten nochmals durch.
Ausschlaggebend für die Entscheidung, war der Vergleich der GFS-Thetae-Karte mit der DWD-Karte (unten) und Roland's Hinweis auf den Superzellen-Parameter beim Lightning-Wizard:
Der Verlauf der KF war effektiv um 12z noch über Zentralfrankreich gerechnet und deren Ankunft schätzte ich erst gg. Mitternacht Ortszeit ein (was jmd. im Forecast auch erwähnte).

Und sowas (oben) lässt man sich ja wohl kaum entgehen

Am Sonntagmorgen kam Roland M. zu mir, wir checkten die Karten nochmals (inzwischen war das Keranos- und Estofex-Update verfügbar) und aus dem Sat24-Bild war schon einiges heraus zu lesen.

Bald darauf fuhren wir los und trafen uns mit Ben bei Herrenberg, kurz vor Stuttgart. Etwas ratlos sahen wir, wie die schon knackig aussehende Bewölkung im Westen und über uns von der Sonne weggebruzelt wurde und auch auf dem Sat24-Bild verschwand ein ganzes Wolkenband im Nu. D.h. die Auslöse im Raum Saarbrücken sah auf dem Sat-Bild fast stationär aus und der Bodenwind zeigte SSW, fast Süden.
Also ab, nach Pforzheim.

Dort das selbe "Spielchen". Also weiter nach Westen; Karlsruhe. Bruchsal oder Speyer? Ich entschied mich für Landau in der Pfalz.
Wir waren nicht mehr weit von dieser blitzaktiven Linie bei Saarbrücken entfernt; und weiter südöstlich baute eine neue Linie an, dessen Zugbahn ich nach Pirmasens berechnete.

Von Landau nach Pirmasens sind es schon "nur" rd. 42 km - auf der Autobahn in rd. 15-20 Min. machbar - ; aber im Pfälzer Wald schlängelt sich eine z.T. noch im Bau befindliche Bundesstrasse durch die Schluchten, welche ich eindeutig unterschätzte. Nach rd. 35-40 Min. bog das Tal in Richtung Süden ab und wurde etwas breiter. Das erste Highlight des Tages: eine nicht in Worten beschreibbare Front wälzte sich über das Tal, mit einer gigantischen Wolkenabsenkung und anderen -Strukturen, wie ich sie so noch nie gesehen hatte

In Pirmasens angekommen, wurden wir nur rd. 5 Min. später von der Zelle überrollt: Corepunch!
Doch im Starkniederschlag waren keine Linien der Blitze erkennbar - und wir fuhren sofort wieder nach Landau zurück, denn ein weiterer östlicher Anbau (inzwischen mit mehr Südwestkomponente) war genau dorthin unterwegs, wo wir uns rd. eine Stunde vorher positioniert hatten.... "grrr".
Zwar sahen wir immer wieder schöne CG's, auf der Rückseite der Linie, doch wir konnten sie nicht einholen. Im Lee des Pfälzer Waldes wurde zwar Landau übersprungen. Doch bei Speyer gab die Zelle so richtig Vollgas. Wollten wir nicht vor rd. 2 Std. uns dort positionieren... "räusper"...? War nicht Heilbronn ursprünglich die Idee?
Wir brachten Ben nach Herrenberg, wo wir gegen Südwesten in der späten Dämmerung die Umrisse der Quellungen im Rheingraben sehen konnten, welche zur eigentlichen KF gehörten. Wir fuhren nach Süden. Kurz vor Singen plötzlich Blitze alle 10-15 Sek. Radarausfall! Das müsste die rel. häufig vorkommende Schaffhauser- / Hegau-/ Stockach-Zelle sein; war sie auch. Der zweite Corepunch heute.......

Die Zelle war extrem schnell unterwegs; uneinholbar.
Roland und Ben: hat wirklich Spass gemacht!
Gruss Cyrill
PS:
SR-online-Nachrichten
"Saarbrücken: Unwetter sorgte für Schäden
Ein schweres Unwetter hat am Sonntagnachmittag für Überschwemmungen und umgeknickte Bäume in Teilen des Saarlandes gesorgt. Am Leinpfad bei Merzig wurde eine Frau vom Blitz getroffen.
Bei der Polizei gingen rund 100 Notrufe ein. Mehr als 200 Kräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk waren im Einsatz. Die Schäden werden auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt.
Besonders stark betroffen war der Raum Heusweiler. Dort kam es u.a.zu Schlammlawinen. In den saarländischen Fußballligen mussten mehr als 80 Spiele abgebrochen oder abgesagt werden.
Fahrbahnen wurden mit tischtennisballgroßen Hagelkörnern bedeckt.
http://www.sr-online.de/nachrichten/30/