Werbung

2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von DomE »

Januar zu warm
Februar zu warm
März zu warm
April zu warm
Mai zu warm
Juni zu warm
Juli zu kalt
August zu warm
September auch auf gutem weg viel zu warm zu sein

hat jemand Vergleichswerte mit dem wärmsten Jahr???
Apokalypse Ausrufer :heiss:

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Hallo, für mich ist das so:

Januar: zu warm
Februar:zu warm
März:zu warm
April:zu warm
Mai:normal
Juni:normal
Juli:zu kalt
August:normal
September: (normal)


DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von DomE »

Das stimmt sicher nicht was Du schreibst über den August der normal gewesen sein soll Deiner Meinung

Das hat SFMeteo geschrieben:

Auf den kältesten Juli seit dem Jahr 2000 folgte ein August mit viel Sonnenschein und grosser Hitze. Die Maximaltemperatur wurde am 22. August mit 36,8 Grad in Sitten erreicht. So heiss war es seit dem Hitzesommer 2003 nie mehr in der Schweiz. Generell war es 2 bis 3 Grad zu warm und dennoch war es an einigen Orten zu nass.

Übrigens der Juli war etwa 1 Grad unter dem langjährigen Schnitt. Er ist nur der kälteste seit 2000 weil mehr oder weniger alle seit dann zu warm waren. Also wenn 1 Grad unter dem Schnitt als zu kalt bezeichnet werden dann sind 2 - 3 Grad deutlich mehr. Die Leute haben sich nur anscheinend an das wärmere Wetter gewöhnt und haben das Gefühl wenn es nicht die ganze Zeit 30 Grad ist dann ist es kalt.
Im August 2011 hatte es übrigens 8 Hitzetage, normal sind 2 - 3.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Nur zur information:
Der august war bis am 17. Noch relativ kühl für die jahreszeit Oder knapp im durchschnitt.

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von DomE »

Hier geht es um die Durchschnittstemperatur und der August 2011 ist in den Top 10 seit 1864. Und das ist ganz sicher nicht durchschnittlich. Habe nie behauptet es dass es keine kühleren Phasen gegeben hat.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Also hier in Zürich müsste 2011 wärmer, als 1994 mit 10,47°C sein.
Ende August standen wir bei 11,38°C.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi

Temperaturdurchschnitt Jahr 2011 bis heute in Döttingen 12.52°C
(Durchschnitt über die letzten 10 Jahre 10.25°C)

September 2011 mit 2 Hitzetagen.

Dazu:
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergru ... 19220.html

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Sa 10. Sep 2011, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Chicken3gg

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Chicken3gg »

Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: September 2011 mit 2 Hitzetagen.
Hier sogar 3 Hitzetage. Wenn man bedenkt, dass es im Mai, Juni und Juli zusammen nur deren 4 waren :-D

Der Sommer verabschiedet sich hier mit 32.4°C :warm:

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Microwave »

..und einem absolute Langeweile versprechenden Taupunkt von 13°C.. ;) ;)

Grüsse, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Chicken3gg

Re: 2011 wärmstes Jahr seit Beginn Temperaturmessung???

Beitrag von Chicken3gg »

Microwave hat geschrieben:..und einem absolute Langeweile versprechenden Taupunkt von 13°C.. ;) ;)

Grüsse, Microwave
Allschwil meldet 18.5°C Taupunkt, war sogar kurzzeitig über 20°C

Und wie die Prognosen es so wollen soll auch der kommende 3. Samstag im September mit ~27°C sehr warm werden ;)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 10. Sep 2011, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten