Werbung

FCST: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: FCST: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Es muss schon was Gröberes im anzug sein!
http://www.naturgefahren.ch/
Kam auch im Radio.
Alfred

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: FCST: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben: Wo ist eigentlich der Forums-Chef-Synoptiker Tinu aus Männedorf? ;)
Grüsse Andreas
Der hat grad Ferien und ist deshalb nicht ganz so aktiv wie sonst. ;)

Die Lage ist wirklich nicht ganz einfach bezüglich Gewitter. Momentan würde ich mich - zumindest hier für die Region Zürichsee - den Aussagen von @Stefan Hörmann weitgehend anschliessen. Wir haben einen Südföhn, der bereits seit den frühen Mittagsstunden bis weit nach Norden ausgreift (derzeit Föhnböen hier am rechten Seeufer). Dieser Föhn trocknet die bodennahe Luftschicht extrem aus. Die Luftfeuchte ist an meiner Behelfsstation seit heute früh von ca. 65 auf 45 Prozent gesaust. Eine derart trockene Grundschicht ist für präfrontale Gewitterzellen in der Regel absolut tödlich.

Was an der eigentlichen Kaltfront geschehen wird, die am späteren Abend über unsere Köpfe zieht, wird man im Nowcast verfolgen müssen. Anhand der grossen Druckunterschiede und der langen Föhnphase halte ich einen Kaltluft-Blast ohne nennenswerte Gewitteraktivität für sehr realistisch. Es wäre das typische Bild, wie wir es schon öfters hatten: Aufziehende Bewölkung, aufkommender Westwind (durchaus mit Sturmböen), alle warten auf das Unwetter: Und nichts passiert. :oops:

Der Druckunterschied zwischen West und Ost dünkt mich ebenfalls am spannendsten. Bei sowas kann es ordentlich rumpeln, allerdings wohl nur kurzzeitig.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: FCST: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von B3rgl3r »

In den (östlichen) Föhntälern ist die LF von 80 auf 30% runter. Im Westen ebenfalls abtrockung, da aber meist noch um die 50-55%.
Viele Grüsse, Andy, GR

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Melde aus Kriens Föhn. Wind aus SSO, Böenspitzen 39 km/h, Takt: 32.8°C, 24 % Luftfeuchtigkeit

Gruss Giovanni

Föhn verstärkt sich, nun Böen bis 60 km/h
Zuletzt geändert von Giovanni (Kriens bei Luzern) am Fr 26. Aug 2011, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg

Re: FCST: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Chicken3gg »

B3rgl3r hat geschrieben:In den (östlichen) Föhntälern ist die LF von 80 auf 30% runter. Im Westen ebenfalls abtrockung, da aber meist noch um die 50-55%.
Nö, im Westen sehe ich keine grosse Abtrocknung, denn mit steigender Temperatur sinkt zwangsweise die relative Luftfeuchtigkeit. Wenn sie konstant bliebe, würde weitere Feuchte einfliessen.
Die Taupunkte liegen von Lausanne übers nördliche Mittelland bis Schaffhausen oder Tänikon noch bei 18-20°C

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: FCST: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Auch wenn der Cb weit weg und unerreichbar ist für uns. Ich muss meine Begeisterung kurz rauslassen. Diese in einem anderen Posting von mir angesprochene Entwicklung westl. der Vogesen ist optisch der Hammer. Der Aufwindturm ist gigantisch, selten breit, rasch breitet sich der Cb-Schirm aus und ein massives Overshooting wird sichtbar. Die Distanz ist groß und dennoch kann man die Zelle so gut beobachten. Krass... Zugrichtung Rheinland-Pfalz/Saarland...

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: FCST: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Jetzt bin ich verwirrt. Meteocentrale zeigt in Pfaffnau einen Taupunkt von 21.5 Grad an, kann das sein? Ich meine, es ist ja schon sehr unangenehm draussen, aber 21.5 Grad bei enier Temperatur von 26°C? Stimmt da etwas bei der Station nicht? Immerhin soll das nun schon seit 2 Stunden so sein.


Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von alexbrusino »

Fabian Bodensee hat geschrieben:
alexbrusino hat geschrieben:meteoch hat teils auf Sufe 4 aufgehoben, Sturmboeen bis 120 km/h oder auch mehr, im Tessin bleibt Stufe 3.
Sehe diese Stufe 4 bei meteoschweiz zum ersten Mal!
Fuer Gewitter ja, fuer Schneefaelle habe ich schon stufe 4 gesehen, im 2006 im Tessin war es 4 mit 80 - 90 cm Schnee im Flachland.

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: FCST: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Zumi (AI) »

Mit dem Föhn steigt die Temperatur derart, dass ich mir sogar wieder Hoffnung auf das Erreichen der 30°C-Marke machen kann (Takt 29.0). Aktuell kräftige Böen von Süden her, Luftfeuchtigkeit auf 30% gefallen. Bin gespannt wie weit hinunter der Säntis morgen angezuckert ist ;)

Stefan im Kandertal

Re: FCST: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Und nun, schon fertig mit starkem Wind? Nur noch warm? ;-). Billig. Mittags max. 60km/h. Nun noch 30 Böen. Kaum windiger als der normale Talwind nur aus 180 Grad anderer Richtung. Dazu wirds einfach noch wärmer. So angesichts der Ns. Pleite bei der Front hätte es nun wenigstens bis am Abend tüchtig blasen sollen :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 26. Aug 2011, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten