Werbung

NOW: Gewitter 24.08.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Beat Handschin
Beiträge: 78
Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4460 Gelterkinden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011

Beitrag von Beat Handschin »

Hier in Gelterkinden blick Richtung Frick ist es auch schön Rot mit einem sehr schönen Regenbogen traumhaftes Bild

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

OK das Ding ist praktisch ganz abgestorben. Und nicht viel weiter nördlich schüttets wieder aus Kübeln. Lockere 30mm und mehr flächendeckend. Hier sinds nun 4mm. Da ist man nur noch sprachlos. Sogar Orte mit schwächerem radarsignal haben sehr viel mehr. Sogar da wo nicht mal richtig etwas sein soll.

Auch bezüglich Blitze und Donner wars das lahmste was ich diese Saison je gesehen habe.

Wahnsinnig lustig und am Albis >100mm/h Rate im gelben Bereich. Und was noch? Noch den Üetliberg mit 100m/h im grünen Teil? ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 24. Aug 2011, 20:53, insgesamt 4-mal geändert.


Jacques_4625
Beiträge: 47
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 16:24
Wohnort: 4625 Oberbuchsiten
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011

Beitrag von Jacques_4625 »

So, habe auch ich es wieder mal geschafft, ein paar Bilder zu schiessen...
Von meinem "Anwesen" in Richtung Born / Aarburg, ca. 19 Uhr:

Bild

Bild

Und mal Richtung Nord/Nordost, leider kommt dank meinem Knipsodingens das Farbenspiel der Abendsonne im Gewölk nur suboptimal zur Geltung:

Bild

Edit: das liebe Orthogravieh...
Zuletzt geändert von Jacques_4625 am Mi 24. Aug 2011, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011

Beitrag von B3rgl3r »

Stefan im Kandertal hat geschrieben: Auch bezüglich Blitze und Donner wars das lahmste was ich diese Saison je gesehen habe.
Bei mir im Moment das 2. Heftigste. Wobei das meiste geflacker wohl im Raum Küsnacht,Herlliberg,ZH Stadt runter kommt.
Hier im Moment komplette Breitseite mit StarkNS. Halbe Bäche auf den Strassen und geflacker praktisch im Sekundentakt. Herrlich :up:

Muss wieder auf den Balkon :mrgreen: :mrgreen:

Update: ABSOLUT KRASS WAS DA RUNTER KOMMT :shock: :shock:
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Mi 24. Aug 2011, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

Hallo Zusammen

Hier in Niedergösgen SO kam um ca. 19.00 Uhr plötzlich starker Nordostwind auf und innert Minuten finges an sehr stark zu gewittern.Danach kehrte der Wind auf Norden. Es schüttete von 19.00 uhr bis 20.00 Uhr sehr stark.An meinem Standort kamen in einer knappen Stunde 41mm Regen pro Quadratmeter hinunter.Und dies nicht ohne Folgen:Strassen verwandelten sich zu richtigen Bächen und auch die Feuerwehr musste ausrücken, um Keller auszupumpen.

Gruess
Dani

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011

Beitrag von Heiziger »

Hallo zusammen

Bern wird dieses Jahr wirklich von den Gewittern gemieden...Tja :-?
Aber wenigstens hab vorhin eine geniale Abendstimmung ablichten können mit ner kleinen Böenfront:

Bild

Schade kommts aufm Pic nicht so geil rüber. Die Böenfront zog recht schnell weg...
Hab ich ausm Küchenfenster gemacht xD

greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011

Beitrag von Microwave »

Momentan sieht das Radarbild echt VERDAMMT provozierend aus - eigentlich auch schon den ganzen Tag über..

Ich ruf wohl gleich mal den WolfCH an, wegen Chasing usw.

Checkt Petrus denn das nicht, dass ich Hagel bzw. Weltuntergangs-Regen mag?!
Und hier im Stadtgebiet sind ja nicht wirklich landwirdschaftlich genutzte Flächen angesiedelt - warum immer die Innerschweiz, wo es diese viel eher hat??


Enttäuschte Grüsse, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011

Beitrag von Silas »

@Goldi
Kannst du die Gewitter noch zählen? Ich war heute zweimal in Thun; um 15:00 Uhr zwei Zellen gleich nacheinander, um 18:45 wieder eine über Thun und eine knapp südlich daran vorbei, kurz darauf erneut eine und jetzt noch diese um ca. 20 Uhr. Mamma mia!
Noch zum Hagel der ersten Zelle(n): Kam gerade aus der Aare als es nach einzelnen grossen Tropfen gleich mit Hagel losging. Dieser erreichte Grössen gegen 2 cm, war allerdings so weiss wie Graupel. Da war es kein weiteres Problem, darunter zu laufen. Bald kam die Sonne hervor und der Niederschlag um den Bahnhof nahm ab. Kaum waren wir wieder unterwegs, ging es etwas südlicher gleich erneut los, bei andauerndem Sonnenschein höchste Niederschlagsintensität, wieder zunehmend durchsetzt mit Hagel. Dieses Mal war er etwas kleiner mit ca. 1 cm, dafür aber doch schmerzhaft und viel besser spürbar als der erste 2 cm Hagel. Der Grund: Die 1 cm Körner bestanden nun zumindest Teilweise wirklich aus eis, hatten sogar schöne Ringstrukturen integriert.
@Willi
Beeindruckend, wie hochreichend diese Hagelzelle war! Um den Schallenberg und Richtung Marbach / Schrattenfluh hat es scheinbar zünftig gehagelt mit gut 3 cm Körnern.
@Lukas
Ja du wurdest heute auch zünftig geduscht: Laut Meteocentrale NS-Hitliste Pfaffnau mit einer 12h - Summe von 60 mm an der Spitze. Für einmal ist auch Oberthal weit oben zu finden: Hier kamen immerhin 33 mm in 12h zusammen.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Gewaltige Wassermassen von Pfaffnau über Gösgen bis ins obere Fricktal:

Eine Auswahl:

Pfaffnau: 60mm
Stüsslingen: 55mm
Küngoldingen: 44mm
Gösgen KKW: 43mm
Niedergösgen: 41mm
Elfingen: 41mm


Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 24.08.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

ACHTUNG!

Die Zelle über dem Zürcher Oberland ist sackgefährlich. Noch nie hab ich so viele Naheinschläge im Umkreis von 300 Metern erlebt. Hütet euch vor diesem Ding.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten