Hoi Alfred
Tja, da handelt sich um sehr ausgedehnte Hochnebelbewölkung, welche praktisch das gesamte westliche Mittelmeer bedeckt. Wenn man sich die Metars (Flughafen-Wettermeldungen) anschaut, haben praktisch alle Anrainerstaaten an den Küsten Hochnebel. Kein Wunder mit der subsidenten Warmluft (12/13°C) auf 1600 M/M und Wassertemperaturen von gerade mal 13-15°C: das ergibt eine kräftige Inversion, wie die Sondierung von Ajaccio (Korsika) von 00 UTC zeigt:
Hier noch 2 weitere schöne NOAA-Bilder von heute Vormittag:
Hier noch die Analyse von heute Morgen:
Dies sollte die antizyklonale Drehung der Winde um das Hochzentrum (Karte von Alfred weiter oben)
erklären.
So nebenbei ist das eines der kräftigsten subtropischen Hochs der letzten Jahrzehnte in unseren Breiten (für den Februar, gerade noch vergleichbar mit mitte Februar 1998.
Liebe Grüsse
Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 05.02.2004, 13:21 -