Hoi zämme
Als ich gestern Abend um Acht halb Neun etwas spazieren ging ist mir schnell aufgefahlen das dort wo es Nass war und nicht gesalzen gefrohren war wie auch der Schnee. z.T war das alles andere als lustig zum laufen!:O
kann mir einer erklären wiso das es gefrohren ist trotz das ich bei meinem Thermometer mehr als 5°C mass? Boden noch gefrohren?? Oder ist nur der Wind wo die Wärme erzeugt udn in Bodennähe herschte Frost??
Gruss Marco
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 02.02.2004, 18:58 -
Werbung
Glatteis bei +5-6°C ??
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Glatteis bei +5-6°C ??
Sali zäme
Auch der Schneerückgang ist für diese Wärme eigentlich sehr gering, es ist immer noch mehr als die Hälfte weiss.
Heute kurz vor 1235UTC MODIS Aqua
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 180346.a20
Gruss Alfred
[hr]
Auch der Schneerückgang ist für diese Wärme eigentlich sehr gering, es ist immer noch mehr als die Hälfte weiss.
Heute kurz vor 1235UTC MODIS Aqua
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 180346.a20
Gruss Alfred
[hr]
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Glatteis bei +5-6°C ??
Hoi zäme,
@Marco:ich denke,das hat verschiedene Gründe,für den gefrorenen Boden.
1.Kalte Böden(Schneefall auf gefrorenen Boden)
2.Bei Aufklaren Bodenfrost(Temperaturen in 5cm Höhe unter dem Gefrierpunkt,auf 2m Höhe kann es dabei noch +3° bis +5° sein)
3.Am Wochenende sehr trockenen Luftmassen im Flachland,die geringe Luftfeuchte/tiefe Taupunkte verlangsamen den Schmelz-oder Auftauprozess,hatte am Sonntag in schattigen Lagen trotz Temperaturen über +10° noch einige cm Pulverschnee.
Diese oben genannten Punkte sind auch der Grund,für den von Alfred bemerkten geringen Schneerückgang.
Grüsse aus dem mehrheitlich grünen Walchwil
Peter
@Marco:ich denke,das hat verschiedene Gründe,für den gefrorenen Boden.
1.Kalte Böden(Schneefall auf gefrorenen Boden)
2.Bei Aufklaren Bodenfrost(Temperaturen in 5cm Höhe unter dem Gefrierpunkt,auf 2m Höhe kann es dabei noch +3° bis +5° sein)
3.Am Wochenende sehr trockenen Luftmassen im Flachland,die geringe Luftfeuchte/tiefe Taupunkte verlangsamen den Schmelz-oder Auftauprozess,hatte am Sonntag in schattigen Lagen trotz Temperaturen über +10° noch einige cm Pulverschnee.
Diese oben genannten Punkte sind auch der Grund,für den von Alfred bemerkten geringen Schneerückgang.
Grüsse aus dem mehrheitlich grünen Walchwil
Peter
Grüsse Peter
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Glatteis bei +5-6°C ??
Danke Peter
Hab mir doch sowas fast gedacht....
Takt. bei 9.3°C !!!!;-(
Gruss Marco
Hab mir doch sowas fast gedacht....
Takt. bei 9.3°C !!!!;-(
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
