Werbung

NOW: Gewitter 14.08.11

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Cyrill »

Auf dem Radar nix, auf dem Sat nix, aber otisch von Winti in Richtung SW eine schwarze Wand :shock:
Bin weg.... könnte brutal werden!
Cy

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von nordspot »

Im Moment total chaotisch am Himmel, das wird noch ne Weile gehn. Das was sich SW von Genf gebildet hat könnte jedoch der Grundstein für eine interessante Nacht sein :)

Erwartunsvolle Grüße

Ralph
nordspot Konstanz


Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo

Es ist schon eine komische Stimmung hier. Es weht ein mässiger bis starker Südwestwind und es wir immer drückender. Seit 20 Minuten ist die relative Luftfeuchte hier in Tägerwilen von 52% auf 60% gestiegen, TP 17,9°C. Ich hoffe es dauert nicht mehr all zu lange bis es zündet. :)

Hoffnungsvolle Grüsse

Roland

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich sehe folgendes, im Westen kommt dann nur noch ein Mittellandevent die Nacht und morgen und om Kandertal warm und trocken. ;-)

Cosmo bestätigt immerhin das von morgen bis Mittag wo es am Jura loslegt, quer durchs Mittelland fegt und erst ab Luzern diee Alpen auch trifft. Aber heut Abend noch mitten durchs BEO. Mal sehn. Dann wäre ich pünktlich da :-D

Rontaler, naja ihr könnt es morgen nochmal versuchen. Wir nicht. :roll:. Dieses komische Gewölk ist doch überall der Hemmfaktor. Wurde aber eigentlich nur am Jura und westlichen Mittelland erwartet.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 14. Aug 2011, 17:46, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Ich bin skeptisch für heute. Nur ein bisschen mittelhohes Gewölk das herumzieht. Dazu erscheint es mir draussen ziemlich kühl und nicht wirklich drückend. Gut, mag sein das ich mich noch nicht an das hiesige Klima gewöhnt habe, eine dynamische Gewitterlage sieht für mich aber irgendwie anders aus.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Ich schätze die Situation als Rohrkrepierer ein. Seit längerer Zeit weht hier nordöstlich von Luzern Nordwest- bis Nordwind, zudem ist die Strömung eher WSW statt wie bei richtigen Gewitterlagen SW/SSW. Seit den Mittagsstunden blubbert es völlig unkontrolliert hoch, allerdings nur bis zum Cu med, weiter hinauf gehts nicht. Zu starker Wind in mittleren/hohen Luftschichten?

Ich wäre sehr überrascht, wenn es vor der Kaltfront noch kontrolliert auslösen würde. Beste Chancen auf ein präfrontales Donnerwetter bestehen derzeit in der Ostschweiz, ab Luzern westwärts ist die CAPE ziemlich zurückgegangen, zudem ist der Deckel dort komplett weggeputzt. Im Osten hält der schwache Deckel noch.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von grafur Rifferswil »

Speziell: erste Blitze mal an einem anderen Ort: bei der Bielerhöhe (Silvretta) sowie im Nationalpark :-)


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Ben (BaWü) »

Ich hab das Gefühl, das ganze ist bereits rückläufig..... das ist alles sehr seltsam und ich kann mir darauf keinen Reim bilden. Aber beim Blick aufs Radar bekommt man ja Tränen in die Augen... :)
Hier gabs heute immerhin 2 Aufzüge von Optisch ganz netten "Schauern". Aber kein Blitz, kein Donner, nichtmal Regen.
Warten wir nun ab, ob in der Nacht die letzte Hoffnung auch noch stirbt....

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Rontaler »

*ironie-modus on*
Na sieh' mal einer an, ein kleines Blitzli südlich des Stanserhorns ! :unschuldig:

Bild
Quelle: Donnerradar / kostenpflichtig
*ironie-modus off*

Im Ernst: Bei uns soeben ein kurzer Regenschauer, wie er selbst im Dezember vorkommen kann - enttäuschend.

EDIT 18:55 Uhr: Kaum gemosert kommts dicke - die Stanserhorn-Zelle blitzt nun regelmässig. Das Gerumpel ist bis hierher hörbar. :-D
Zuletzt geändert von Rontaler am So 14. Aug 2011, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: NOW: Gewitter 14.08.11

Beitrag von Bruno Amriswil »

Ben (BaWü) hat geschrieben: Aber beim Blick aufs Radar bekommt man ja Tränen in die Augen... :)
Ohhh jaaa! Obwohl,es tut sich langsam was. Zumindest hier hat der mässige SW-Wind stark abgenommen und wenn ich Richtung Voralpen gucke,sehe ich Quellungen die nun höher schiessen als noch am Nachmittag.
Und bei Luzern zündet es ja auch schön
Mal schauen...da wird schon noch was kommen ;)

Grüsse Bruno
Zuletzt geändert von Bruno Amriswil am So 14. Aug 2011, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Antworten