Werbung

Sturm heute Nacht?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Sturm heute Nacht?

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hi

seit 5 min windet hier zimmlich stark bin zimmlich erschrocken als plötzlich ein Fensterladen zuschlug!

Takt 6.9°C

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Sturm heute Nacht?

Beitrag von Stauffi »

Dies ist mir auch so ergangen.
Unsere Profis haben nichts von Sturm gesagt!
ich schätze die böen auf ca. 80 km/h.

Kommt da noch mehr?

(!)
Werner


Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Sturm heute Nacht?

Beitrag von Stauffi »

Ich habe hier mal die Windprognose für Morgen 12.00Uhr

èber Deutschland wird wohl etwas erwartet. (rot)

Bild
Werner

Beat(Staad/Bodensee)
Beiträge: 79
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8057 Zürich
Kontaktdaten:

Sturm heute Nacht?

Beitrag von Beat(Staad/Bodensee) »

Also bei mir tut sich gar nichts....und wenn ich das aktuelle Radarbild betrachte, dann hat ist von der besagten Front nicht mehr allzuviel zu sehen....
Bild
doch ein blick auf die aktuellen spitzenwindgeschwindigkeiten bei Meteonews lässt immer noch auf viel Wind hoffen...

aha soeben hat's bei mir das balkonfenster zugeknallt....die erste böe!!!
- Editiert von Beat (östl. Bodensee/Staad) am 31.01.2004, 22:49 -

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Sturm heute Nacht?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
hier mal die Spitzenböen von einigen Stationen von heute(bis 22.00Uhr)

Genf 56.16 km/h

Sitten 21.6 km/h

Neuenburg 78.48 km/h

Basel 62.28 km/h

Bern 47.52 km/h

Adelboden 39.96 km/h

Wynau 53.28 km/h

Luzern 15.48 km/h

Zürich 84.96 km/h

Gütsch 74.52 km/h

Locarno 14.76 km/h

Glarus 12.96 km/h

St.Gallen 32.04 km/h

Chur 54.36 km/h

Samedan 36.72 km/h

Vaduz 54.00 km/h

Chasseral 128.00 km/h

Säntis 132.00 km/h (23.10Uhr)


Grüsse Peter
Grüsse Peter

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Sturm heute Nacht?

Beitrag von Severestorms »

Achtung, der Thread ist vom 31.01.2004, also nicht aktuell!

Am 01.02.2004 herrschten aufgrund eines Sturmtiefs allgemein stürmische Winde in der ganzen Schweiz. Ich habe in diesem Zusammenhang noch zwei interessante Videos gefunden. Es zeigt zwei Flugzeuge im Landeanflug auf den Flughafen Zürich, wo man schön die starken Seitenwinde erkennen kann:

http://www.flightlevel350.com/viewer.ph ... rating=yes
http://www.flightlevel350.com/viewer.ph ... rating=yes

Quelle: http://www.flightlevel350.com

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 04.08.2005, 20:50 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Masi
Beiträge: 58
Registriert: So 26. Jun 2005, 17:37
Wohnort: 8620 Wetzikon
Kontaktdaten:

Sturm heute Nacht?

Beitrag von Masi »

@christian

cool das ist ja hammer!! vor allem wie der jumbo schräg kommt!! Schön und wir fliegen genau mit der Singapore Air in einer Woche....

Gruss
aus Wetzikon


JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Sturm heute Nacht?

Beitrag von JonasF »

Hoi Chrigi

Geile Videos!! Ja, bei Seitenwind ist immer am schwierigsten zum landen! Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen! Der Pilot muss so lange wie möglich die Richtung beibehalten und ist dabei dann ziemlich schräg in der Landschaft. Nur wenige Augenblicke vor dem Aufsetzen muss er dann das Flugzeug nach der Startbahn ausrichten, sonst käme es zum Kippen, da die Fortbewegungsrichtung nicht mit der Radrichtung übereinstimmt. Beim Video mit dem Jumbo sieht man dieses Manöver beispielhaft. Der andere Pilot hat zudem mit Böen zu kämpfen, daher wirkt die Landung eher glücklich als überzeugend. ;-)
Kleinflugzeuge dürfen daher z.T. nur bis 20kt Seitenwind landen. Für manche Flugplätze ist das bei bestimmten Windlagen ein grossen Problem.

Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Sturm heute Nacht?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Nur wenige Augenblicke vor dem Aufsetzen muss er dann das Flugzeug nach der Startbahn ausrichten, sonst käme es zum Kippen, da die Fortbewegungsrichtung nicht mit der Radrichtung übereinstimmt.


Hier ist anzumerken, dass es Flugzeuge gibt (v.a. militärische), die extra infolge solcher Landungen alle Räder etwas drehen können, damit eben die Radrichtung trotz Schräglage noch parallel zur Landebahn ist. Mir fällt z.B. der amerikanische B-52 Bomber ein. Ob es auch bei grossen Transportflugzeugen eingesetzt wird, weiss ich nicht.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Sturm heute Nacht?

Beitrag von Trikermaus »

ist ja mal wieder klar, das einzige was ich höre ist mein Wäschetrockner. Hier bei uns ist absolut nichts los. Wie üblich...
Trikermaus

Antworten