Werbung
NOW: Gewitter am 3. August 2011
- Nfry
- Beiträge: 165
- Registriert: So 19. Jun 2011, 09:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5727 Oberkulm
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Ja, das NS Gebiet sehe ich auch.
Mein Computer ist nun abgestürzt. Es gab glaub ein "Internetchaos"...
Ich sah plötzlich eine Zelle oberhalb von Basel auf dem Radar... Nach einem Neustart ist sie auch wieder verschwunden...

-
Gernot
- Beiträge: 315
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
- Wohnort: D-78315 Möggingen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
und siehe da der kleine Regenfleck auf dem Radar bei Radolfzell entwickelt sich doch plötzlich zu einer kräftig blitzaktiven Zelle, allerdings wenig Niederschlag. Ich vermute dass da auch bei anderen Ecken noch mehr Potential drin ist.
Zuletzt geändert von Gernot am Mi 3. Aug 2011, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
Michael ZH
- Beiträge: 550
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Ich glaube, dass im Moment wieder mehr Dynamik ins Spiel kommt. Vielleicht doch noch eine Zugabe in der Nacht??? Die Bilanz hier: Heute zwischen 9 und 10 Uhr in Zürich heftige Blitzeinschläge mit lautem knall Dazu aber nur ganz wenig Regen. Das war wirklich gefährlich Nah. 
-
Roland Morgenthaler
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
- Wohnort: 8274 Tägerwilen
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Hallo
Auf unserer Baustelle in Tägerwilen stand heute eigentlich eine Rasenansaht auf dem Programm, doch der Regen machte uns einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Meinen Arbeitskollegen machten die Gewitter überhaupt keinen Spass, ich dagegen hatet grosse Freuden an den sehr zahlreichen CG's die zum Teil im Umkreis von weniger als einem Kilometer einschlugen und für eine geniale Geräuschkulisse sorgten.
Leider hatte ich keine Gelegenheit um einen Blitz mit der Kamera einzufangen.
Schönen Abend
Roland
Ps. Die Zelle nördlich vom Bodensee ist aber schön blitzaktiv geworden!
Auf unserer Baustelle in Tägerwilen stand heute eigentlich eine Rasenansaht auf dem Programm, doch der Regen machte uns einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Meinen Arbeitskollegen machten die Gewitter überhaupt keinen Spass, ich dagegen hatet grosse Freuden an den sehr zahlreichen CG's die zum Teil im Umkreis von weniger als einem Kilometer einschlugen und für eine geniale Geräuschkulisse sorgten.
Schönen Abend
Roland
Ps. Die Zelle nördlich vom Bodensee ist aber schön blitzaktiv geworden!
Zuletzt geändert von Roland Morgenthaler am Mi 3. Aug 2011, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
- René
- Beiträge: 43
- Registriert: So 26. Aug 2001, 21:56
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wolfhalden (AR)
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Hallo zusammen
Das Gewitter vom Mittag, welches dem Alpstein ordentlich Hagel brachte, hat bei uns im Appenzeller Vorderland immerhin noch 17mm gebracht.
Spektakulärer aber waren die Blitze, mindestens 3 Naheinschläge unter 200 m, haben uns ordentlich durchgeschüttelt.
Einer muss dann eine Freileitung getroffen haben, jedenfalls waren Teile von Wolfhalden bis zu 2 Stunden ohne Strom.
Bei uns gingen um 12.43 die Lichter aus. Hat zufällig jemand von euch Details, Koordinaten zu diesem Blitz.
Grüsse und schönen Abend
René
Das Gewitter vom Mittag, welches dem Alpstein ordentlich Hagel brachte, hat bei uns im Appenzeller Vorderland immerhin noch 17mm gebracht.
Spektakulärer aber waren die Blitze, mindestens 3 Naheinschläge unter 200 m, haben uns ordentlich durchgeschüttelt.
Einer muss dann eine Freileitung getroffen haben, jedenfalls waren Teile von Wolfhalden bis zu 2 Stunden ohne Strom.
Bei uns gingen um 12.43 die Lichter aus. Hat zufällig jemand von euch Details, Koordinaten zu diesem Blitz.
Grüsse und schönen Abend
René
- Slep
- Beiträge: 1673
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 508 Mal
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Ein heftiger Schauer hat gerade 3.2mm bei mir hintergelassen. Ohne Donner.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Sali zäme
Was hat dazugeführt, dass im Zigerschlitz (bis zum Tödi) sichtbar weniger Niederschlag gefallen
war, als westlich und östlich davon?
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... d_frei.png

(12:00 UTC, hab leider nur dieses)
Gruss, Alfred
Was hat dazugeführt, dass im Zigerschlitz (bis zum Tödi) sichtbar weniger Niederschlag gefallen
war, als westlich und östlich davon?
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... d_frei.png

(12:00 UTC, hab leider nur dieses)
Gruss, Alfred
-
Stefan im Kandertal
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Möchte kurz fragen wo es sonst noch schon jetzt wolkenlos ist? Ach nein, es regnet ja noch immer nördlich von Bern und ab Thun ist noch dicht

Klar wars natürlich aber bis 6:30 Uhr noch bewölkt damits relativ warm geblieben ist. Tmin 12,3°C. Also schon eine Nummer für sich am gestern 8. nassesten Ort der Schweiz, dem nassesten im Kanton Bern. Tja Niederschlagmenge, Dauer und Zeitpunkt sind ganz verschiedene Dinge. Gab ja gestern auch nicht so wenig Sonne. Aber da wo die Leute schon wieder Krise haben wie nirgendwo sonst gibts heute schliesslich nur den 2. wärmsten Tag seit dem 17.7. und erst noch den wärmeren Morgen als am Dienstag
Alfred: naja das betrifft doch jeweils weit mehr als Kandersteg. Da hilft nichts. So eine Mauer würde aus SW nur noch mehr Wolken blockieren
. Man darf eben nie vergessen wie weit im Süden überhaupt die westlichen Berner Alpen sind. Und am Tag sind die Obersimmentaler temperaturmässig doch deutlich näher noch am Wallis als wir.
Klar wars natürlich aber bis 6:30 Uhr noch bewölkt damits relativ warm geblieben ist. Tmin 12,3°C. Also schon eine Nummer für sich am gestern 8. nassesten Ort der Schweiz, dem nassesten im Kanton Bern. Tja Niederschlagmenge, Dauer und Zeitpunkt sind ganz verschiedene Dinge. Gab ja gestern auch nicht so wenig Sonne. Aber da wo die Leute schon wieder Krise haben wie nirgendwo sonst gibts heute schliesslich nur den 2. wärmsten Tag seit dem 17.7. und erst noch den wärmeren Morgen als am Dienstag
Alfred: naja das betrifft doch jeweils weit mehr als Kandersteg. Da hilft nichts. So eine Mauer würde aus SW nur noch mehr Wolken blockieren
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 4. Aug 2011, 11:20, insgesamt 2-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Off TopicGruss, Alfred
Könnte man auf dem Gemmipass nicht so etwas wie eine Grande Dixence erstellen?
Das würde dann den Einfluss in Kandersteg vom Wallis her etwas abmindern.
Zuletzt geändert von Alfred am Do 4. Aug 2011, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Hoi MichlMichl Uster/Klosters hat geschrieben:
Die frühen Gewitter und Schauer scheinen für viele eine Überraschung gewesen zu sein.
Hat das jemand gestern genauer studiert?
Ich habe (leider) noch etwas gezögert, als ich vor rd. einer Woche Willi's Hinweis auf den 03.08.2011 "Das Tief vor Portugal müsste so schön langsam über Spanien reinschwenken, Spanish Plume... und brummm." gelesen habe - sonst wäre ich sicher besser vorbereitet gewesen.
ECMWF-Karte und Alfred's Trajektorien hier (Träume 2011):
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 1&start=30
Ein Tankstop hat mich deshalb im Rheintal wertvolle Zeit gekostet; und dabei - natürlich ganz nach "Murphy's law" - standen auch noch zwölf Kunden an der Kasse, die akribisch und langsam ihre Fünfräppler aus dem Portmonnaie klaubten
Dennoch war's ein erfolgreiches Chasing (Bericht folgt)...
@ Reto Arosa/ZH/SO
Bezüglich Deinem Hinweis: Umso mehr erstaunt mich, dass hier kein Forecast-Thread eröffnet wurde.....
Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am Do 4. Aug 2011, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
