Werbung

Wetter 01. August 2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter 01. August 2011

Beitrag von HB-EDY »

...hier noch was darüber... :?: :!:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2011.html

Edy

vielleicht brauchts dann doch noch eine Mitternachts-Dusche um den "Feuerwerks-Feinstaub" zu eliminieren... ;)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wetter 01. August 2011

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Der Wind (? ;) ) Bodennah (920) bis 840 hPa um 20:00/21:00 UTC
nach ECMWF init. 29. 12Z. Also nicht in die Rauchschwaden vom
Schlussbouquet des Vorgängers schiessen ;) !
Bild
Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Wetter 01. August 2011

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Auch das gehört zum 1. August!
Die Nebelobergrenze im Raume Zürich 07:15 UTC nach
LSMP 00Z = ~2500 Meter.

Bild

Alfred

Metsat9 08Z
Bild
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 1. Aug 2011, 10:48, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Wetter 01. August 2011

Beitrag von Bruno Amriswil »

Man fühlt sich in den Herbst versetzt. :) Aber die Sonne kommt bestimmt..... :up:

Allen einen schönen 1.August
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Stefan im Kandertal

Re: Wetter 01. August 2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Die Kandersteger melden natürlich seit Anfang Sonne. Dazu wars im Gegensatz zum Mittelland und Jura am Morgen nicht mal richtig kalt mit schon über 11 Grad in Mülenen um 7 Uhr und 9,8 in Kandersteg. Naja und von Interlaken und Thun müssen wir gar nicht anfangen. Mittelmeerklima :-D. Ist im Osten eigentlich auch mal sonnig wenns nicht bald wieder regnet? ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 1. Aug 2011, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg

Re: Wetter 01. August 2011

Beitrag von Chicken3gg »

Danke gleichfalls!
Nebel hier Fehlanzeihe.
Das Feuerwerk gestern am Rhein war fantastisch, Wind war auch da, so dass die Rauchschwaden ziemlich schnell verschwanden.

Nur die Temperatur war etwas tief, 12 Grad um 02 Uhr in der Stadt im Hochsommer!?
Gestern war der kalteste Tag der Woche.

Heute wirds hoffentlich 2-3 Grad waermer!

Schoene Bundesfeier fuer all die, die gestern noch nicht gefeiert hatten!

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter 01. August 2011

Beitrag von Dävu »

Ein kleiner Nachtrag zum 1. August:

Habe fotografisch festgehalten, was innerhalb von 20 Minuten alles abgelassen wurde. Eine ordentliche Knallerei würde ich meinen! Aber seht selbst:

Bild
Blickrichtung Köniz und Bern

Bild
Vergrösserter Ausschnitt

Nächster Versuch in knapp einem Jahr ;)

Gruess
David in 5018 Erlinsbach


Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Wetter 01. August 2011

Beitrag von Seebueb »

Da hab ich halt schon so meine Mühe: Wenn ich wegen der Knallerei keine Ruhe finde und meine Hütte fast angezündet wird........

Ich habe es gut: Ich nehme meine Barke, fahre über den See nach Langenargen (12 km) und schaue mir das Spektakel in aller Ruhe und ohne den Lärm an. Ich kann dann auch ins Bett (Kajüte), wenn ich genug davon habe. :-D

Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Antworten