Werbung

Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Beitrag von wetterfreak vbg »

Laut der Karte ein 2005 again

Bild

Ich hoffe seeeehhhhhrrrr das die Karte nicht stimmt ;D
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm

Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Beitrag von Yves Karrer »

Ist wohl auch wieder so eine "off shore Front", wie Alfred vorgestern bereits erwähnt hat... Sieht wirklich genial aus :)

Bild


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Beitrag von Cyrill »

Erneute Off-Shore-"Wurst", bzw. Front - etwas südlicher, als die letzte, welche Willi vor einigen Tagen gepostet hatte; westlich von Sardinien...

Bild

Übrigens schöne (cold)-V-shape mit cloud-top-temp von -60° Grad Celsius - mit sehr wenig Blitzen.

Bild
http://cirrus.meteo.noa.gr/forecast/cltop-anim.gif

Anm.: Um die GIF-Anim. nochmals anzusehen, kurz auf S. 2 (im Thread) zurück und wieder hierher klicken...

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am Di 19. Jul 2011, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Beitrag von Ben (BaWü) »

Richtung Allgäu ist auf der bekannten Schiene wieder ne tolle Zelle unterwegs! Schert (natürlich) nach rechts aus. Der Hagelwalter kommt wohl wieder auf seine Kosten :)
Zeigt aber das Potential (auch wenn man es nicht denkt), das heute örtlich vorhanden ist.

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Beitrag von Goldi (Thun) »

Tschou Wetterfreak

Ich kann Dir nicht folgen. Was an deiner Karte der 72 Stunden Niederschlagsmenge ist gleich oder ähnlich wie 2005?

Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Beitrag von Cyrill »

Hoi Ben
Ging aber schnelll!!! Vor 20 Min. waren es noch ein Hand voll Blitze.....

Bild

.... und jetzt ein hübsches Zellchen mit Rechtsdrift, auf dem Weg zum Ammersee...

Gruss Cyrill

Edit: Bericht zum Steinschlag und Erdrutsch im Tessin:

Steinschlag legt SBB-Linie Chiasso–Lugano lahm
Dienstag, 19. Juli 2011, 17:41 Uhr
Ein Gewitter mit starkem Regen und Hagel hat am Nachmittag den Bahnverkehr zwischen Maroggia-Melano und Melide (TI) lahmgelegt. Nach einem Steinschlag musste der Zugsverkehr auf der SBB-Linie Chiasso-Lugano eingestellt werden.
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... ugano-lahm
Zuletzt geändert von Cyrill am Di 19. Jul 2011, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Chicken3gg

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Robièi schon wieder bei 57mm Niederschlag.

Hier trotz gefühltem Regen den ganzen Nachmittag erst 0.8mm
Irgendwas läuft beim Wetter schief :neinei:
Dort, wo es eh genug Regen gibt, regnet es ständig weiter (inkl. Hangrutschen, weitere werden wohl folgen, etc.) und dort wo es eher trocken ist, bleibt es auch so.

Gemäss Moloch (wie kann man einem Modell nur einen solch schrecklichen Namen geben? :lol: ) kommen inneralpin und vor allem gegen die Ostschweiz in den 24h bis morgen 18 Uhr örtlich noch 100-150mm dazu.
Bild
http://www.isac.cnr.it/dinamica/project ... index.html


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

Ja die Musik spielt definitiv woanders. Hier bis jetzt 2.8mm. Würde mich wundern wenn bis morgen auch nur 10mm zusammen kommen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Beitrag von alexbrusino »

Stellenweise bis 40 - 50 mm auch im Suedtessin, am Nachmittag wurde di Bahn - Linie zwischen melide und maroggia - melano geschlossen wegen grosse Steine von Monte Generoso.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Die Allgäuer Zelle auf der Webcam von Kaufbeuren:
Quelle:http://overseas.de/pferdehof/webcam.htm

Bild

Radarzoom:
Bild
Quelle:http://www.meteoradar.ch

In 5 Minuten jede Menge Wasser:
Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten