Werbung

Frische 2. Julihälfte

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Frische 2. Julihälfte

Beitrag von Willi »

Aufgrund der ziemlich übereinstimmenden Vorhersagen GFS und EZ erwartet uns in den kommenden 2 Wochen stabil-kühles und unbeständiges Juliwetter. Auffällig die ortsfeste Position des leicht nach Norden vorgeschobenen Azorenhochs und des Tieftrucktroges über den Britischen Inseln/Nordsee. Erst gegen Ende der Periode scheint das Atlantikhoch abgebaut zu werden. Damit könnte langsam wieder Bewegung in die festgefahrenen Zentren kommen. Ob sich daraus eine stabile Sommerperiode entwickeln kann, bleibt abzuwarten.

Nicht unbedingt erfreuliche Aussichten für den Beginn des einheimischen Ferientourismus. Aber das Wetter wird weiter actionreich sein, auch wenn die hochreichenden sommerlichen Gewittertürme wohl vorderhand ausbleiben.

Gruss Willi

Quelle: Wetterzentrale.de
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Chicken3gg

Re: Frische 2. Julihälfte

Beitrag von Chicken3gg »

Die 2. (oder sogar 3.???) Ferienwoche hier ist vorbei. Zwei kühle werden folgen.
Na toll, super Sommerferien dieses Jahr ;)

Schweizer Ferien sind schon nicht mehr das, was sie einmal waren.
Ist das nur Einbildung oder gibt es tatsächlich viel weniger Hochdruckphasen mit länger anhaltendem warmem Wetter im Sommer (mehr als 2-3 Tage am Stück) als früher?
Dass die Durchschnittstemperatur höher ist als früher, ist mir klar.
Ich bin zwar erst 20 Jahre alt, aber die ersten 10-12 Jahre konnten wir die Sommerferien immer am Neuenburgersee verbringen. Und zwar mit viel Baden im See. Die nächsten zwei Wochen sind nur was für hartgesottene mit Tageshöchsttemperaturen um 20-22°C :fluchen:


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frische 2. Julihälfte

Beitrag von Federwolke »

Na dann sei mal froh, dass du die Sommer von 1980, 81 und 87 nicht erlebt hast. Sind nur die krassesten Beispiele, die mir einfallen. Für 1996. 2000 und 2002 sollte es aber auch bei dir mit der Erinnerung reichen. Wäh... :schirm:
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 16. Jul 2011, 18:31, insgesamt 2-mal geändert.

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Frische 2. Julihälfte

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Dieser kräftigen Tief über England verderbt uns diesen Sommer! :cry: :fluchen:
Aber was solls, ich geh ja in 1 Woche auf Süditalien :-D :-D :-D

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Frische 2. Julihälfte

Beitrag von Rontaler »

@ Federwolke: Ja, der Juli 2002 war ganz grauenhaft. Einmal titelte sogar die Neue Luzerner Zeitung wegen der ausserordentlich tiefen Schneefallgrenze bis runter ins Engelberger Tal ! :shock:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stefan im Kandertal

Re: Frische 2. Julihälfte

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Es bleibt einem auch immer die durchzogene Minderheit eines Sommers hängen ;). Z.B. im Juli 2000. Da gabs 2 Wochen Super-Sommer-Durstrecke.

2. Augusthälfte 2002. Gemütlich an und um 25°C. Jedenfalls damals noch in Wichtrach :-D. Und im Juni 2002 eine 10 tägige Hitzewelle. Jawohl mit meistens 30+.
Wäre mal interessant zu wissen ob das wahr ist, das Gefühl, der Sommer finde nun öfters vor und nach dem Sommer im Sinne der Ferienzeit statt und dazwischen gibts eine neue Jahreszeit :-D


Wo es am meisten schauert und wo nicht die kommende Zeit muss ich ja nicht erwähnen. Gewitter dürften nicht ganz ausbleiben in, ihr wisst schon ;). Und davon hängts die nächste Zeit ab. Die Luftmasse selber gibt eigentlich schon noch 20+ her im Mittelland.
Bin gespannt wie frisch solches hier oben ist. 20+ gabs auch heute schon nicht :mrgreen:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 16. Jul 2011, 19:22, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Frische 2. Julihälfte

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ja — ja, früher war alles besser/anderst ;) !

Bild
Bild

Gruss, Alfred


Chicken3gg

Re: Frische 2. Julihälfte

Beitrag von Chicken3gg »

@ Alfred:
Ich habe extra noch erwähnt, dass ich nicht Durchschnittstemperaturen meine sondern Hochdruckphasen mit ca. 5 oder mehr aufeinander folgenden Tagen, an denen es schön und warm ist.
So wie z.B. im August 2003.

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Frische 2. Julihälfte

Beitrag von Microwave »

Zum Glück bin ich demnächst 3 Wochen auf Florida^^
Mir gefiel der Sommer halt jetzt - War auf jeden Fall besser, als irgendeine Dauerhochdrucklage..und da es dann auch noch in Florida heiss ist, wär das im Gesamten gesehen zu viel. ;)

Grüsse Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Chicken3gg

Re: Frische 2. Julihälfte

Beitrag von Chicken3gg »

Microwave hat geschrieben:Zum Glück bin ich demnächst 3 Wochen auf Florida^^
Mir gefiel der Sommer halt jetzt - War auf jeden Fall besser, als irgendeine Dauerhochdrucklage..und da es dann auch noch in Florida heiss ist, wär das im Gesamten gesehen zu viel. ;)

Grüsse Microwave
OT (muss aber sein):
Eine Freundin von mir war eben in Miami. Die erste Woche nur Regen :-D

Antworten