Hatte gestern Abend umk ca. 20.37 Uhr einen Naheinschlag aus ca. 40 Meter miterlebt.
War in einem Haus drin und hab raus geschaut.
Der Blitz hat vermutlich in ein Leitungsmast der SBB geschlagen. Spuren waren auf jedenfall keine zu sehen.

Interessant war, dass schätzungsweise 0,5 sek vor dem Einschlag das Licht kurz flackerte.
Kann dieses Flackern vom unmittelbar bevorstehenden Blitzeinschlag her kommen?
Durch eine Vorentladung?
War auf jedenfall toll wieder einmal (in Sicherer Umgebung) einen richtigen Knall zu erleben.
Mfg Herez
Edit:
Das ganze war in 9015 St. Gallen
Ich war in der Mövenstrasse 12 untergebracht