Werbung

NOW: Gewitter am 12.07.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
tosci78

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von tosci78 »

Alle Achtung, es geht nochmals los! Sehr hohe Blitzfrequenz, heftige Böen und die Zelle legt offenbar weiter zu.

@Nordspot: Swissforums war/bin ich, habe den Benutzernamen geändert um weniger offiziell zu erscheinen - da ich eben auch so eine Reaktion erwartet habe. Meine Fragen empfand ich überhaupt nicht abstrus, ich habe das Thema und die Lage den ganzen Tag verfolgt. Als nach der ersten Zelle um 18 Uhr Schluss war, und auf dem Radar, auch bei Meteox weit und breit nichts in Sicht war, habe ich auf eine Erklärung gehofft. Ich war ja auch längst nicht der einzige mit der Frage: Was nun? Aber Schwamm drüber - als Forumsbetreiber ist mir bewusst, dass man sich nicht mit den Stammgästen anlegen und schön auf der Fresse sitzen sollte - das liegt mir aber halt nicht so. Möchte aber nun das Thema nicht weiter damit stören, von mir aus dürfen die Mods gerne die betreffenden Passagen löschen, da es eh ein Kampf gegen die Windmühlen wäre.

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Uff, komme gerade vom Keller aufwischen. Wir hatten Wasser im Keller wegen Rückstau. Nicht schlimm, aber das haben wir in 17 Jahren erst das zweite Mal. Das zeigt, wie aussergewöhnlich das Ereignis hier war. Die maximale Regenitensität war mit 72 mm/h zwar nicht ausserordentlich hoch, jedoch hat es eine halbe Stunde lang gegossen. So kamen 25.8 mm zusammen.
Interessant ist jedoch, dass sich die Temperatur kaum bewegt hat, nicht der übliche Temperatursturz während eines Gewitters. Die Temp ist nur von 19 auf 18 °C gesunken.

Die Blitzausbeute ist jedoch mager. Wie bei den letzten Gewittern nur helles aufleuchten, aber keinen einzigen Blitz gesehen. Dafür ein Naheinschlag < 100m :shock: , leider in meinem Rücken.

Vielen Dank all jenen, die ihre Hagelbeobachtung mit dem Formularbereits gemeldet haben :up:
Zuletzt geändert von Jan (Muri BE) am Mi 13. Jul 2011, 04:15, insgesamt 1-mal geändert.


Rusti
Beiträge: 7
Registriert: Do 16. Jul 2009, 19:35
Geschlecht: männlich

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von Rusti »

So. Bin zurück vom Feuerwehreinsatz in Berikon. Fazit: 3 entwurzelte Tannen, diverse umgeknickte Bäume, einzelne Garagen und Strassen unter Wasser. Die angegebene Hagelgrösse von marcooh von etwa 4cm kann ich bestätigen. Leider hatte ich keine Kamera zur Hand um es zu Dokumentieren.
Aber das war die Hölle!!Ich sah nicht mal mehr das Nachbarhaus und das ist keine 15m von meinem weg...
Aktuell wieder Donnergrollen und anständiger Niederschlag.
Ich geh jetzt schlafen, bis der nächste Feuerwehralarm kommt.

Grüsse

Blitz Phobiker
Beiträge: 29
Registriert: Di 14. Jun 2011, 15:19
Wohnort: 8046 nähe Bhf Affoltern ZH
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von Blitz Phobiker »

Läck Beck, gleich zweimal innert wenigen Stunden durch ein Gewitter geweckt. :shock:

Für Euch sicher ein Riesen Spass, das erste Gewitter tönte als wäre auch bisschen Hagel dabei, hat kurze Zeit ziemlich laut ge"pingt*, bin aber nicht ans Fenster gegangen

Es rumpelt und blitzt immer noch vereinzelt - schön sieht es ja aus wenn der Üetzgi so im Dunkeln kurz zu sehen ist, wenn da nur nicht die Blitze wären

Hoffe nur es gibt zwischen 08:00 und 10:00 Ruhe, will nicht nochmals einen Blitzeinschlag in meiner Nähe erleben :(
Zuletzt geändert von Blitz Phobiker am Mi 13. Jul 2011, 04:58, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Was ist drnn los? Ich habe gemütlich geschlafen. Gab 1,2mm Regen und nie ein Gewitter :lol:
Wow da ist ja alles abgesoffen ausser den Alpen :shock:
Damit waren nur die Kandertaler noch nie dran ;-). Höchstens gemütlich regnen kommts jetzt. Also ich versteh die Panik der Leute in der Gegend nicht. Da stand nie was unter Wasser. Und Hagel naja 2 mal um 1cm ab Frutigen. Da hatten viele seit gestern mehr Unwetterschaden als die im Jahr ;)

Im AG und ZH gleich 2 mal :shock: naja die haben sich dran gewöhnt. Letzte Woche :-D. Hihi wir haben 38mm im Monat. Und der Morgenns. Zieht auch mehrheitlich vorbei. Warum funktionieren trockene Modellprognosrn nur bei uns.
Sogar Föhn gabs nochmals nach Mitternacht. Dann als das Forum hochaktiv war.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 13. Jul 2011, 06:31, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Bin um 01:30 aufgewacht. Es war so hell draussen, als hätte man einen Scheinwerfer auf unser Haus gerichtet :shock:
Etwa 3-4 Min. lang war es dauergleissendhell draussen, mit kurzem dunklen Flackern - wie wenn ein Meteorit an der Erde vorbei sausen würde.
Im gleissenden Licht sah man die grossen Regentropfen einzeln, obschon es eine Regenwand war (mit wenigen Hagelkörnern dabei)

Die extrem blitzaktive Zelle zog aber innert weniger Minuten nördlich von uns vorbei, dann wurde es ruhig. Bis 04:50. Aber das zog dann südlich vorbei.

Wind gab es bei uns keinen, es war jeweils völlig windstille :roll:

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
coyut
Beiträge: 54
Registriert: Do 7. Jul 2011, 16:49
Wohnort: 6312 Steinhausen

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von coyut »

Heute früh gab es ein heftiges Gewitter in der Region Zug. Hab es aber nur kurz im Halbschlaf mitbekommen :0(
Aktuell am Keller aufwischen da es scheinbar einen Kanalisationsrückstau gab :cry:
Eine Dachrinne welche Wasswer vom Balkon in eine Sickergrube ableitet ist bis oben voll und drückt seitlich aus.
Alles nicht weiter schlimm. Doch da hab ich scheinbar was heftiges verpennt.


mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von mono (Zürich) »

Hat jemand einen Radar-Loop von ca 1:30 heute morgen? Ich war damit beschäftigt, meine Tomaten vor Sturm und Hagel in Sicherheit zu bringen ;)

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von Beni Grenchen »

Die Blitzaktive Zelle um Mitternacht brachte dem Grenchner Flughafen ne 119km/h Böe. Einfach herrlich die Blitzshow letzte Nacht
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Mi 13. Jul 2011, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011

Beitrag von lukasm »

Hallo zusammen

Naja, Schäden hat es zwischen Langenthal und Zofingen einige gegeben, auch wenn sie meines Erachtens deutlich grösser sein könnten. Das schädliche am ganzen war eindeutig der Wind, alles andere (Hagel, Niederschlag) scheint sekundär gewesen zu sein.

Die Strassen an und durch die Wälder sind in der Region weitgehend gesperrt, überall sind die Strassen bedeckt von Ästen und vereinzelt auch Ziegeln - die Bäume wurden durch die Feuerwehr weitgehend bereits entfernt und liegen an den Strassenrändern. Vielen Häuser fehlen einige Ziegel, aber wirklcih gravierende Dachschäden konnte ich nirgends feststellen. Vereinzelnt sind auch Strassenlaternen durch umgefallene Bäume zerstört.

Auffallend ist, dass die Schäden nicht vereinzelt sind, sondern nahezu über das ganze Gebiet konstant gleich gross (Pfaffnau blieb verschont - vermutlich liegt das an unserer Lage mit den Hügeln um uns herum. Auch von Lothar & Co liessen uns weitgehend unversehrt). Die Schäden an den Wäldern beschränken sich - soweit ich das gesehen habe - auch hauptsächlich auf die Waldränder, d.h. dass wiederholt einzelne Bäume abgeknickt wurden, aber Schneisen gibt es nicht, nicht mal Baumgruppen.

Fazit: Die Schäden sind meines Erachtens gross, v.a. weil ein grosses Gebiet betroffen ist. Aber die Schäden sind gut verteilt, wirklich grosse Schäden konnte ich nur an einem Gebäude (oder war es eine Lagerhalle oder so was) feststellen, das komplett eingestürzt ist (Grenze Strengelbach-Zofingen).

Bin gespannt auf den Polizeibericht... :-)
Nach Durchsicht dieser Meldung wage ich zu behaupten, dass Rothrist am schwersten getroffen wurde in der Region (Kanton AG) mit verschiedensten Meldungen über abgedeckte Dächer (bis zu dass das Dach beim Nachbar im Garten liege).

Viele Grüsse

Lukas
Off Topic
@Stefan: Ja, du bist der Ärmste :down:
Zuletzt geändert von lukasm am Mi 13. Jul 2011, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Antworten