Werbung

Albisradar

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Albisradar

Beitrag von mono (Zürich) »

Pure Neugierde, weiss man eigentlich was das Problem war am Sonntag? Blitz "mitten in die Kugel" wie's Willi so schön formuliert hat, oder doch Stromausfall? ;)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Albisradar

Beitrag von Willi »

Gemäss der letzten Mail von MeteoSchweiz war die Leitung zum Radar unterbrochen, Störung bei Swisscom.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Albisradar

Beitrag von mono (Zürich) »

Merci! Schön wie's auch manchmal ganz unspektakulär sein kann :)

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Albisradar

Beitrag von Microwave »

Das Radarbild von Meteocentrale, Meteoschweiz und metradar.ch zeigt im Moment ziemliche Scheisse an, soweit ich dies beurteilen kann.
Die Behauptung wird m.E. durch die Betrachtung der betroffenen Gegenden mittels sat24.com untermauert, weil dort keinerlei Wolken auszumachen sind, die für derartig geradlinige Niederschläge in Frage kommen würden.

Was ist da defekt - es können ja eigentlich nur Düppel sein, wenn alle drei Radarbilder gleich aussehen, oder was?
Oder sind das sowieso die selben Daten?


Grüsse, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Albisradar

Beitrag von c2j2 »

Ja, auf die Gefahr hin, daß ich "Jehova" schreie und gesteinigt werde: die Radarbilder waren bis vor ein paar Monaten- weiß nicht mehr genau, wann - viel zuverlässiger als in letzer Zeit...

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 660
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Albisradar

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Microwave hat geschrieben: Oder sind das sowieso die selben Daten?
Ja, die Daten stammen alle von den drei Meteoschweiz Radars, Albis, La Dole und Lema. Im Moment scheint der Albis ein grösseres Clutterproblem zu haben. Düppel kann ausgeschlossen werden, denn Düppel zieht mit dem Wind wie normaler Niederschlag. Die Fehler im Bild sind jedoch stationär. Die genaue Ursache kenne ich auch nicht.
Christian (Konstanz) hat geschrieben:die Radarbilder waren bis vor ein paar Monaten- weiß nicht mehr genau, wann - viel zuverlässiger als in letzer Zeit...
Beim neuen Lema Radar setzt die Meteoschweiz einen neuen Clutterfilter ein. Diesen müssen sie erst einjustieren und das könne gemäss Auskunft der Meteoschweiz noch längere Zeit dauern. Daher werden dort immer wieder Echos herausgefiltert, die eigentlich keine Störungen sondern echte Niederschläge sind. Vor allem starke Gewitter sind davon betroffen. Echter Clutter wird hingegen oft zu wenig gefiltert (v.a. südlich Mailands).
Bei den anderen beiden Radarstationen macht sich auch das Alter langsam bemerkbar.

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Albisradar

Beitrag von c2j2 »

"Bei den anderen beiden Radarstationen macht sich auch das Alter langsam bemerkbar."

Das macht sie fast wieder sympathisch ;)

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten