Werbung

Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Das meinte ich. Bis 11:20 waren da CAPE Werte bei 0.3
Bild


Ganz gut (@Joachim: scheinbar wohnen dort oben doch Leute^^):
Am wärmsten blieb es in der Nacht auf Dienstag mit 23,4 Grad in St. Chrischona bei Basel, wie der Wetterdienst MeteoNews mitteilte.
http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/29503171

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von nordspot »

@ Chicken: Aah, ok, erschien mir im anbetracht des 06er Laufs von GFS ein wenig unrealistisch, da sind ein Paar hundert drin, warte auch grad den neuesten Lauf ab.....

CAPE-lose Grüße

Ralph
nordspot Konstanz


Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Zumi (AI) »

Die Meteobase Station Waldstatt (AR) meldet eine T min heute morgen von 24.3 Grad.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Alfred »

@Ralph (KN), hoi

Wenn Chicken hinter 0.3 nock kg/J/kg geschrieben hätte, dann stimmt es wieder.

Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Di 28. Jun 2011, 13:42, insgesamt 2-mal geändert.

Chicken3gg

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Alfred hat geschrieben:@Ralph (KN), hoi

Wenn Chicken hinter 0.3 nock kg/J/kg geschrieben hätte, dann stimmt es wieder.
Da Chicken aber die Einheit nicht im Kopf hatte und nicht an einem PC sass, an dem er kurz in einem zweiten Tab hätte nachschauen können, hat er der Einfachheit halber die Einheiten weggelassen ;)


Ahja, Basel (City) auch relativ deutliche Tropennacht:
Bild
http://gl025.gyml.unibas.ch/index.php?id=3

http://pages.unibas.ch/geo/mcr/dolueg/
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 28. Jun 2011, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

die Kandersteger sparen sich tropische Taupunkte wenn es ja eh trocken bleibt. ;-). 26,8 Grad, TP 14-15. Belüftung mit 20-25km/h. Aber in Frutigen ist tropisch.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Alfred »

Off Topic
@Cédric, ich fragte mich schon des öffteren, wie du das machst!

Bei mir nützt es nichts, wenn ich auch am PC sitze, bin mit PS und
Kalorien gross geworden.

Gruss, Alfred


obi_wetter
Beiträge: 22
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 23:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leuzigen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von obi_wetter »

Bei mir wurde die 30°-Marke heute 1,5 Std früher überschritten als gestern. Um 14:00 32°, Flugplatz Grenchen 31.3°. Kaum Wind. Taupunkt um 17°.
Hans

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von alexbrusino »

Dramatisch bei mir auf dem Luganersee, "nur" 31,2 aber mit 66% Feuchtigkeit. Das passiert wirklich selten. Heute Nachmittag zum Teil dew point ueber 22. In einige Orte in Richtung Po-Ebene dew point hat Werte zwische 24 und 25,5 erreicht.

Stefan im Kandertal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Angenehmer Feierabend. 25,2°C. Zeitweise Schatten von Wolken. Dazu siehe Post im Gewitterthraead ;)
Zum Thema hier: Tmax mit 27,1°C noch etwas höher als gestern. Tmin 13,8°C, 2,4 über dem bisherigen Jahresrekord. Dabei wars sogar klar. Interessant, die Tmin kam nach dem ominösen Durchdrücken der Höhenwärme noch kurz nach Sonnenaufgang zustande (Da sei nochmals hingewiesen, dass die Mehrheit des Dorfs noch bis fast 8 Uhr Schatten hat, ganz vorne und ganz hinten noch länger, schon speziell meine Sonneninsel :-D) nachdem es vorher von 3 Uhr bis 7 Uhr immer 14-15°C hatte. Anschliessend waren die Werte ähnlich wie gestern. Bis zum Schluss.

Antworten