Die hohen Temps bei der Station Fluntern haben mich auch überascht. Ich wohne in der nähe nur leider hab ich kein ordentlicher Thermostat. Rein vom Gefühl her aber:heiss:

Werbung
Das sehe ich auch so. Entweder ein Messfehler oder in Kloten und Affoltertn mehr Wolken?? Wind spielte heute auch kaum eine Rolle. Immerhin ist der Zürichberg eine sehr sonnige LageChristian Schlieren hat geschrieben:Hmm ich finde die 34° bei der Meteoschweiz schon etwas komisch, in Kloten und Affoltern sinds "nur" 32° im Normalfall ists eher dort 2° wärmer als bei der Meteoschweiz.
Gruss
Relativier dich doch ein bisschen, Zermatt auf über 1600m hatte immerhin 27.1°CStefan im Kandertal hat geschrieben:Heiss. Tmax 26,8. Aktuell 25,8. Taupunkt 16 Grad. Wir sind im Gegensatz zum Mittelland jeweils Schnellstarter. Temp Mittag nur 2 Gead unter dem Maximum. Heute Morgen wurde es so schnell wärmer wie schon lange nicht mehr. Mal sehen ob die Nacht auch abgenehm wird. Drinnen sind's ja nur 24,5 grad und nach Sonnenuntergang wird's rasch kühler draussen. Und es war heute nicht durchgehend sonnig. Quellwolken.
Man müsste sich schon ein Bild der Stationen machen.mike (Jura, Basel) hat geschrieben:@abyd
Teilweise ist deine Argumentation schlüssig. Dennoch eigenartige Temperatursteigerung in Koblenz,
die alle anderen Stationen bei weitem übertrifft. Temperaturteigerung zwischen 13h und 17h:
Werbung