Werbung

Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Chicken3gg »

danke für die Antworten.

Z.B. hier: 19:30 31.2°C und weiter steigend :lol:
http://kaeserei-muehlau.meteobase.ch/

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ich mach mir das einfacher, wenn die Wolken (b.z.w. keine) es zulassen.
Hat den Vorteil, dass es der gleiche Sensor ist, der misst und auch die Auf-
stelleungsart keine Rolle spielt.
Demnach war es um die Mittagszeit am wärmsten in Basel und Koblenz.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png

Q: http://lance-modis.eosdis.nasa.gov/cgi- ... MOD11_L2-N

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3270
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme

Rontal meldet Hitzetage Nr. 2 im laufenden Jahr. Tmax heute 30.5 °C.

Andere heisse Orte in der Umgebung:

Lorzebrücke (Gde. Hagendorn/Cham ZG): 31.1 °C
Grosshofbrücke (Gde. Luzern): 30.6 °C
Kriens-Kehrhof: 30.2 °C
Buchrain (Rontalzubringer): 29.9 °C
Buchrain (Reussbrücke): 29.9 °C
Gisikon: 29.7 °C
Kriens: 29.6 °C
Luzern-Allmend: 28.9 °C
Luzern-Tribschen: 28.6 °C
Littau: 28.6 °C
Quelle: http://www.wetterluzern.ch & Private Wetterstationen

@ Cédric: Es ist sicherlich auch so, dass selbst belüftete Wetterstationen ab ca. 17:30 Uhr immer stärker von der Seite beschienen werden und sich deshalb noch etwas mehr aufheizen - so wurde meine Höchsttemperatur erst um 18:50 Uhr erreicht.

Grüsse
Zuletzt geändert von Rontaler am So 26. Jun 2011, 21:09, insgesamt 3-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stefan im Kandertal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

So das wars. Tmax 24,9°C. Nun 17,3°C :-D
Das Haus hier hat enorme Vorteile gegenüber Reichenbach. Drinnen wars um 17 Uhr kühler als draussen. Und wo ich vorher war seht ihr im OT. ;)

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Friburg »

Auch hier wurde die Tageshöchsttemperatur erst um 20:12 erreicht.
Sehr aussergewöhnlich mit einer Temperatur von 31,2°C!
Takt: 21,5°C

Gruss
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

hier noch die Tmax-Karte vom sonnigen Sonntag:

Bild
max. 32° im Oberwallis und Norden vom Kt. AG.

Tmax Bern-Zollikofen um 17 Uhr, ZH-Kloten 18 Uhr und Binningen um 17h40 MESZ.
Im Südwesten von FRA sogar bis 39°!

075100 Bordeaux FRA 44.8333 -0.7 49m 39
076020 Biarritz FRA 43.4667 -1.5333 75m 39
076000 Socoa FRA 43.4 -1.6833 24m 39
076030 Dax FRA 43.6833 -1.0667 32m 38
076070 Mont-de-Marsan FRA 43.93336 -0.5 62m 38
075300 Bergerac FRA 44.8167 0.5167 51m 38
075020 Cazaux FRA 44.5333 -1.1333 25m 38
074120 Cognac FRA 45.6667 -0.3167 30m 38
075350 Gourdon FRA 44.75 1.4 259m 37
074380 Brive FRA 45.15 1.4667 111m 37
076220 Auch FRA 43.6833 0.6 125m 37
075030 Biscarosse FRA 44.4333 -1.25 33m 37
075400 Montauban FRA 44.0333 1.3833 107m 37
075000 Lege-Cap Ferret FRA 44.6333 -1.25 9m 37
075240 Agen FRA 44.1833 0.6 61m 37
073300 Niort FRA 46.3167 -0.4 61m 37
076100 Pau FRA 43.3833 -0.4167 188m 36
072220 Nantes FRA 47.1667 -1.6 27m 36
076320 Albi FRA 43.9167 2.1167 172m 36
073740 Vichy FRA 46.1667 3.4 249m 36
073060 La Roche FRA 46.7 1.3833 90m 35
076210 Tarbes FRA 43.1787 -0.0064 363m 35
073160 La Rochelle Aeroport FRA 46.178 -1.193 20m 35
072300 Angers FRA 47.5 -0.5667 57m 35
073350 Poitiers FRA 46.5833 0.3167 129m 35
076300 Toulouse-Blagnac FRA 43.6333 1.3667 152m 35

und entsprechende Hitzewarnungen: http://alerte.vigilance-meteo.fr/index-de.html

vG

Joachim

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Markus Pfister »

Und Subsidenz kommt sehr weit runter im Moment, Taupunkt Säntis -13, Gäbris -2 (vor einer Stunde noch 11), Ottenberg (TG) 1, nebendran etwas weiter unten Weinfelden 16.


Stefan im Kandertal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja und es subsidiert diese Höhenhitze runter ;). Tmin 10,1°C, nun schon 16,8°C, +2 in 10 Minuten :warm:
Das wird 20 bevor in manchem anderen Tal überhaupt die Sonne aufgeht und rennen heute noch dem Mittelland davon :-D. Na gut dafür sind wir am Abend auch als einer der ersten wieder kühler.

Auf dem Napf 7:30 Uhr schon 19°C.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 27. Jun 2011, 08:00, insgesamt 2-mal geändert.

Chicken3gg

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Chicken3gg »

28.8°C um 11:15
Gibt's die 30 Grad schon vor dem Mittag?


29.2 um 11:30
Es wird knapp ;)

Taupunkt bei 18 Grad, ziemlich hoch also!?


30.4°C um 11:50
Diese Marke hätten wir :-D
gehts weiter bis 35°C?

Riehen gemäss regiowetter.ch bereits bei 31.1°C


Warten wir auf das NASA Satellitenbild :mrgreen:
http://lance-modis.eosdis.nasa.gov/cgi- ... te=2011178


Zermatt und Davos übrigens schon wieder wärmer als St. Gallen ;)
schön kühl dort^^
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mo 27. Jun 2011, 12:12, insgesamt 4-mal geändert.

Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hallo
Die MM/MC Stationen Lörrach, Weil, Oberwil hatten alle um 12h 29.7°, Muttenz 29.3° - bilden also ein recht homogenes
Bild ab. Hingegen tummeln sich die meisten Nordaargauer Stationen knapp unter 28° oder knapp darüber, ebenso Waldshut.
Nimmt mich Wunder, wo wir heute enden werden.
Ich habe immer das Gefühl dass einige Aargauer Stationen auf spätere Tageszeiten "geeicht" sind,
sprich so plaziert sind, dass tageszeitlich späte Sonnenstände die Umgebung optimal aufheizen
und die Basler Stationen noch um einige Zehntel überholen. Nun ja, heiss wirds/ist sowieso am Rhein. Lg Mike

Antworten