Es kommt wieder Schwartz von Basel her mit Starkem wind und Regen aber auf dem Regen Radar ist wieder mal nicht`s zu sehen
gruss aus Gelterkinden
Werbung
Regen 19.06.2011
-
Beat Handschin
- Beiträge: 78
- Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4460 Gelterkinden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
-
deleted_account
Re: Regen 19.06.2011
Ja so wie gestern das Gewitter
Die Natur hat einen Weg gefunden, unsere Technik zu "umgehen"!
Es ist gut möglich dass es nochmals kommt auch wenn es schon rabenschwarz sein soll, der Radar (bitte korrigiert mich wenns nicht stimmt) zeigt den Niederschlag nur dann an, wenn es auch wirklich Niederschlag gibt! Die schwarze Wolke oder das Gewitter kann auch da sein ohne dass es Regnet, solange es da nicht regnet oder Blitzt wird auch nix registriert.
So sehe ich die einzig mögliche Erklärung warum öfters kein Niederschlag angezeigt wird? Oder gibts da noch andere Gründe?
Gruss
Dominic
Es ist gut möglich dass es nochmals kommt auch wenn es schon rabenschwarz sein soll, der Radar (bitte korrigiert mich wenns nicht stimmt) zeigt den Niederschlag nur dann an, wenn es auch wirklich Niederschlag gibt! Die schwarze Wolke oder das Gewitter kann auch da sein ohne dass es Regnet, solange es da nicht regnet oder Blitzt wird auch nix registriert.
So sehe ich die einzig mögliche Erklärung warum öfters kein Niederschlag angezeigt wird? Oder gibts da noch andere Gründe?
Gruss
Dominic
-
Stefan im Kandertal
Re: Regen 19.06.2011
Also ich habe beides gesehen. Und das Gewitter gestern war ja wohl wirklich nicht zu übersehen selbst wenn man nur sporadisch das Radar anschaut. Riesen Teil. Schon ab Solothurn hochaktiv.
Der Schauer im Baselland habe ich auch gesehen
. Wenn so einer natürlich gleich über einem entsteht, na dann ist er auf dem Radar womöglich erst zu sehen, wenn er schon durch ist. Vor Allem grad wenn sie wie jetzt sehr schnell unterwegs sind. Löst sich einer auf kann man grad das Gegenteil behaupten. Radarstufe stark und nichts kommt runter. Wenn das Wetter so ein Tempo drauf hat verpasst eher der Beobachter das Radar anzuschauen als das jenes den Niederschlag nicht anzeigt. Ansonsten ist es natürlich schon so, dass eine Schauer/Gewitterzelle in Entstehung nicht drauf ist solange kein Niederschlag raus kommt.
Und zuletzt: Das Radar der Startseite ist eine 10 Minuten im Voraus Berechnung. Also zeigt Niederschlag gut und gerne bis 15 Minuten weiter gezogen als es ist (Da ja das aktuelle Radar auch 5 Minuten Verzögerung hat).
Der Schauer im Baselland habe ich auch gesehen
Und zuletzt: Das Radar der Startseite ist eine 10 Minuten im Voraus Berechnung. Also zeigt Niederschlag gut und gerne bis 15 Minuten weiter gezogen als es ist (Da ja das aktuelle Radar auch 5 Minuten Verzögerung hat).
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 19. Jun 2011, 10:44, insgesamt 2-mal geändert.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regen 19.06.2011
Der Radar sieht den Niederschlag in der Höhe, nicht den am Boden den wir spüren. Der Niederschlag in der Höhe kann verdunsten, oder sich verstärken, oder vom Wind verfrachtet werden. Je nachdem ist vieles möglich. Das Regentröpfli auf der Haut hat 1 mm Durchmesser, aber der Radar misst ein Volumen von, sagen wir, 1x1x1 km. Wenn da nur das Tröpfli drin war, das wir auf der Haut spüren, dann sieht der Radar gar nix.
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
