Zwar ist es (wieder mal

In Hawaii warten die Surfer oft wochenlang auf die perfekte Welle; und Chaser warten oft jahrelang auf das perfekte Gewitter, bzw. auf den perfekten Frontdurchgang. Nach dem gegenwärtigen Stand (GFS) ist dieser Event am Donnerstag einfach perfekt!
Schon alleine die 500 hPa-Bodendruckkarte zeigt der "Stoff" aus dem die Chaserträume sind:

Aufgefächerter Trog, kurzwelliger im Achsenbereich, massive KF, volle Breitseite, kaum schleifend, da sie beim Teiltief in der Ostsee okkludiert. Daher schöne und klassische Westwindlage mit sehr günstiger WLA, im Südjura und Frankreich im Tailend-Bereich ist sogar Bf 8 angezeigt. Optimales 18z-Timing, endlich mal kein Föhn dabei, bei teilweisen 25%, evtl. sogar weniger, Clowdcover am Nachmittag immerhin Tmax von über 30° Grad Celsius. Mit dem Feuchteeinschub auf 700 hPa, ebenfalls "just in time" TP's von über 20° Grad Celsius und mehr als genügend CAPE. KO-Index entlang des französischen Juras, Vogesen und Rheingraben Extrema -46. Aber bereits in Basel und im Mittelland zu dieser Zeit massive Auslöse präfrontal (500 hPa Vertikal bew. -22), was der Grundschicht (falls etwas trocken) nur gut tut.
Der Hochdruckkeil (Azorenhoch) kommt eher tief hinein, stösst aber nur langsam nach Osten vor. So dürfte der NW-Windeinfluss auf der Frontrückseite noch nicht massiv eingreifen (wie üblich). D.h. selbst nach 00z rechne ich noch mit verbreiteten konvektiven Zellen...
Diese Signatur ist auch aus FQn 850 hPa herauszulesen, in welcher frontogenetisch gesehen die KF erst 00z die Schweiz überquert...
Es wird also ein Riesenspass (ausser GFS rudert zurück...):
Aktuelle Karten hier: http://www.wetter3.de/animation.html
Und hier noch eine Auswahl:




Gruss Cyrill